Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Beim Goslarer Rangstreit eskalierte zu Pfingsten 1063 im Goslarer Stift St. Simon und Judas der Streit um eine Sitzordnung zu einer bewaffneten Auseinandersetzung…
    9 KB (1.207 Wörter) - 00:24, 6. Dez. 2020
  • Vorschaubild für Klassizismus (Malerei)
    „eingefleischter“ Klassizist gilt. Seit den 1820er Jahren entstand ein Rangstreit zwischen dem Klassizismus und der beginnenden Bewegung der Romantik. Ab…
    36 KB (1.999 Wörter) - 18:50, 7. Feb. 2024
  • Sigebodo, Mainzer Burggraf/Erzstiftsvogt (1049, 1057, † 1063 beim Goslarer Rangstreit) Sigebodo, Mainzer Burggraf/Erzstiftsvogt (1073) Reginbodo; Graf im Ufgau…
    9 KB (914 Wörter) - 17:49, 1. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Goslar
    nachgewiesen. 1063 kam es in der Stiftskirche St. Simon und St. Judas zu einem Rangstreit zwischen Abt Wideradus von Fulda und Bischof Hezilo von Hildesheim, der…
    83 KB (8.298 Wörter) - 17:49, 3. Jun. 2024
  • ohne Sinnlichkeit) gar nichts vermag. Es ist also zwischen beiden kein Rangstreit, obgleich der eine als Oberer und der andere als Unterer betitelt wird…
    7 KB (880 Wörter) - 19:39, 11. Mai 2024
  • Enthaltsamkeit und Völlerei (Bataille de Caresme et de Charnage) oder einen Rangstreit zwischen einem Kleriker und einem Ritter (Débat du clerc et du Chevalier)…
    1 KB (129 Wörter) - 19:04, 31. Mai 2022
  • Vorschaubild für Paragone (Kunsttheorie)
    Vinci: Trattato della Pittura. Vicenza 2000. Benedetto Varchi: Paragone. Rangstreit der Künste. Italienisch und Deutsch. Übersetzt und kommentiert von Oskar…
    23 KB (2.632 Wörter) - 21:35, 20. Mär. 2024
  • sich am 30. September 1661 in London zutrug. Er spitzte den schwelenden Rangstreit zwischen dem Königreich Frankreich und dem Königreich Spanien zu. Nachdem…
    7 KB (693 Wörter) - 12:29, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Agrippa Menenius Lanatus
    gedeutet. Daniel Wilhelm Triller bringt eine neue Sicht des Problems: Im Rangstreit gebühre den Leistungen des Magens die größte Anerkennung. Er formuliert…
    17 KB (2.176 Wörter) - 16:02, 15. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Evangelium nach Markus
    besessenen Jungen (9,14–29 EU) Zweite Leidensankündigung (9,30–32 EU) Rangstreit der Jünger (9,33–37 EU) Warnung vor fremden Wundertätern und der Verführung…
    87 KB (9.852 Wörter) - 22:25, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kaiserpfalz Goslar
    Heinrichs Witwe, Kaiserin Agnes. An Pfingsten 1063 kam es beim „Goslarer Rangstreit“ im Dom zu einem Blutbad, dessen Zeuge der junge Heinrich IV. wurde. Es…
    36 KB (3.913 Wörter) - 23:56, 6. Mai 2024
  • Akademien ausgebaute Hierarchie der Gattungen und Genres, ebenso wurde der Rangstreit der Künste (Paragone) begründet. Die humanistischen Idealvorstellungen…
    93 KB (11.234 Wörter) - 01:24, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kurfürstentum Sachsen
    Fürstentümer im Heiligen Römischen Reich. Wichtigster Konkurrent der Wettiner im Rangstreit um Macht und Ansehen im Reich waren die Hohenzollern, deren Besitzungen…
    257 KB (27.004 Wörter) - 21:23, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Mainzer Hoftag von 1184
    weiteres, weitaus symbolträchtigeres politisches Geschehen stellte der Rangstreit des Fuldaer Abtes Konrad dar. Laut dem Chronisten Arnold von Lübeck forderte…
    8 KB (958 Wörter) - 14:57, 15. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Colonia Claudia Ara Agrippinensium
     141–197, Abb. 10.1-21. Johannes Helmrath: Sitz und Geschichte. Köln im Rangstreit mit Aachen auf den Reichstagen des 15. Jahrhunderts. In: Hanna Vollrath…
    86 KB (10.462 Wörter) - 14:32, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pritzwalk
    landschaftlichen Ausschüssen teilnahmen. Unter diesen Städten scheint ein lebhafter Rangstreit geherrscht zu haben, der erst ab 1521 geschlichtet wurde. Symbolisch waren…
    106 KB (12.112 Wörter) - 12:29, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Goslarer Dom
    jungen Königs Heinrich IV. zum Goslarer Blutpfingsten (auch Goslarer Rangstreit), einer bewaffneten Auseinandersetzung in der Kirche zwischen den Gefolgsleuten…
    17 KB (1.717 Wörter) - 22:18, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Rudolf I. (HRR)
    Mittelalter. Ostfildern 2009, S. 93–111. Karl-Heinz Spieß: Rangdenken und Rangstreit im Mittelalter. In: Werner Paravicini (Hrsg.): Zeremoniell und Raum. 4…
    102 KB (12.392 Wörter) - 23:12, 7. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Konrad II. (HRR)
    der über sieben Tage dauernden Krönungszeremonie entzündete sich ein Rangstreit zwischen den Erzbischöfen von Mailand und Ravenna über den zeremoniellen…
    95 KB (12.112 Wörter) - 18:32, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Johannes Chrysostomos
    Rivalität zwischen Konstantinopel und Alexandria, die sich in einem heftigen Rangstreit befanden. Diese gegenseitigen Feindseligkeiten trugen zum Niedergang der…
    32 KB (3.916 Wörter) - 17:15, 15. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)