Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Reagenzglas
    Ein Reagenzglas, auch Eprouvette (frz.: éprouver = prüfen) oder Probierglas genannt, ist ein kleiner, einseitig offener Glasbehälter. Reagenzgläser werden…
    4 KB (455 Wörter) - 13:07, 8. Jan. 2024
  • Vorschaubild für In vitro
    Umgebung außerhalb eines lebenden Organismus durchgeführt werden, wie im Reagenzglas oder einer Petrischale. Biologische und medizinische Versuche lassen…
    3 KB (264 Wörter) - 15:48, 6. Apr. 2023
  • gefüllten Reagenzgläsern werden folgende Chemikalien gelöst: 1. Reagenzglas: Ammoniumnitrat 2. Reagenzglas: Natriumchlorid 3. Reagenzglas: Natriumhydroxid…
    5 KB (537 Wörter) - 15:33, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Konzentration (Chemie)
    Reagenzgläser mit Flüssigkeit, in denen ein blauer Farbstoff in unterschiedlicher Konzentration gelöst ist. In dem Reagenzglas mit dunkelblauer Flüssigkeit…
    4 KB (454 Wörter) - 23:08, 15. Apr. 2023
  • wenig Raum für eine aufschäumende Flüssigkeit bieten. Ein Beispiel sind Reagenzgläser. Glatte, ebene Gefäßwände, eine geringe Durchmischung und ein hoher…
    10 KB (1.181 Wörter) - 19:52, 9. Mai 2024
  • instrumentellen Analytik oder auch nur einfache Kationennachweise im Reagenzglas eingesetzt. Metallionen sind einfache Kationen, die sich aus Metallatomen…
    5 KB (560 Wörter) - 18:36, 12. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Borosilikatglas
    Forschung verwendet, wo Gefäße wie Erlenmeyerkolben, Bechergläser und Reagenzgläser verwendet werden. Borosilikatglas nach DIN 7080 wird in Schauglasarmaturen…
    12 KB (992 Wörter) - 05:25, 9. Mai 2024
  • zwei Ausführungen, wobei die große wie folgt ausgestattet war: Geräte: Reagenzgläser, Reagenzglashalter und -gestell, Brenner für Hartspiritus, Retorte,…
    6 KB (541 Wörter) - 19:13, 28. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Molisch-Probe
    Rhamnose) farblich schwer unterscheidbare Ergebnisse. Materialien: 3 Reagenzgläser, Reagenzglasständer, 5 Pasteurpipetten Chemikalien: ethanolische Carvacrol-Lösung…
    7 KB (759 Wörter) - 20:53, 1. Nov. 2023
  • Konzentration optimal ist. (5) Aerotolerante Bakterien werden nicht durch Sauerstoff beeinflusst und verteilen sich daher gleichmäßig im Reagenzglas.…
    5 KB (442 Wörter) - 18:19, 17. Mai 2023
  • FALSCHE SCHREIBWEISE. Möglicherweise ist der Artikel „Reagenzglas“ gemeint.…
    32 Bytes (8 Wörter) - 21:18, 26. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Tollensprobe
    Nachweis gibt man zu einer wässrigen Lösung der zu testenden Substanz im Reagenzglas die ammoniakalische Silbernitrat-Lösung und erwärmt diese im Wasserbad…
    5 KB (487 Wörter) - 20:48, 21. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Siedepunkt
    Mitteln Für einfache Ermittlungen der Siedetemperatur benötigt man ein Reagenzglas (oder einen Kolben) mit einem seitlichen Ansatzrohr mit durchbohrtem…
    30 KB (3.289 Wörter) - 17:17, 30. Mai 2024
  • Laborglas getrennt. Dazu gehörten insbesondere Reaktions-, Koch- und Reagenzgläser aus dem Borosilikatglas Duran sowie die Marke Schott Duran. Seit 2015…
    3 KB (262 Wörter) - 00:05, 14. Feb. 2023
  • gelöste Gase  Klasse 2.2 Ätzend⁠(5) C Ätzende Flüssigkeit, die aus Reagenzgläsern auf eine Oberfläche und eine Hand tropft GHS05 Gefahr / Achtung⁠(5)…
    24 KB (1.766 Wörter) - 14:04, 18. Mär. 2024
  • Gegensatz dazu werden Abläufe, die in künstlicher Umgebung (z. B. im Reagenzglas) oder ganz allgemein außerhalb lebender Organismen stattfinden, mit dem…
    2 KB (228 Wörter) - 17:10, 3. Mai 2024
  • embryos, die Erzeugung von Embryonen außerhalb des Mutterleibes (im Reagenzglas) InterView Partner, Marktforschungsunternehmen Individuelles Verbandpäckchen…
    747 Bytes (70 Wörter) - 14:01, 28. Apr. 2020
  • Vorschaubild für Koagulase-Reaktion
    durch die Koagulase-Reaktion gebildetes Fibringerinnsel in einem Reagenzglas
    5 KB (531 Wörter) - 12:43, 20. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Yellowcake
    Bröseliges Yellowcake im Reagenzglas
    6 KB (650 Wörter) - 19:16, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Befruchtung
    zueinander gebracht: In-vitro-Fertilisation: die Keimzellen werden im Reagenzglas zusammengebracht und die Befruchtung erfolgt darin unter Laborbedingungen…
    6 KB (619 Wörter) - 00:02, 28. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)