Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Goßlerstraße 18 III.) ist vor und nach 1919 nur Inhaber der Firma „Bunke & Co. Reklameartikel“. Von 1919 zu 1920 wechselte der Hauseigentümer. Das 20 Meter breite…
    403 KB (17.903 Wörter) - 17:53, 19. Apr. 2024
  • beschäftigte das Werk 200 Mitarbeiter und fertigte vor allem Zugabe- und Reklameartikel. Am 1. Juni 1935 wurde Konkurs angemeldet und die Produktion eingestellt…
    9 KB (1.012 Wörter) - 20:48, 17. Apr. 2024
  • promovierte Juristin, und Grete Maria Prutscher, die vor dem Krieg einen Reklameartikel-Vertrieb hatte, unterstützten sie fallweise mit Essensmarken. Suzanne…
    23 KB (2.653 Wörter) - 17:59, 8. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Weltreklamekongress
    Zeitungen, Zeitschriften, Lichtreklame, Verkehrsreklame, Reklamefilm, Reklameartikel und Reklamefahrzeuge usw.) präsentierte. Auf dem Freigelände neben den…
    17 KB (2.047 Wörter) - 10:56, 23. Feb. 2023
  • Max Victor, Friedenau, Goßlerstraße 18 s. Bunke & Co. > Bunke & Co. Reklameartikel Inh. Max Victor“. Nach Kino-Adressbuch sind 1918 Eugen Pleßner aus der…
    172 KB (7.293 Wörter) - 14:38, 1. Mai 2024