Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meiningen 1852. (Nachdruck im F. W. Hendel Verlag, Meersbusch, Leipzig 1930) Ludwig Bechstein: Thüringer Sagenbuch. Band 2, Coburg…
    25 KB (3.163 Wörter) - 05:14, 21. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Irland (Insel)
    Videos und Audiodateien Irland-Karte (physikalisch) Bernhard Maier: Das Sagenbuch der walisischen Kelten. Die vier Zweige des Mabinogi. dtv, München 1999…
    5 KB (500 Wörter) - 11:08, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Aachener Sagen und Legenden
    Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch, 1853 Joseph Müller, Aachens Sagen und Legenden, 1858 Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates…
    25 KB (3.072 Wörter) - 18:11, 28. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Das Sagenbuch der walisischen Kelten
    Das Sagenbuch der walisischen Kelten – Die Vier Zweige des Mabinogi ist ein von Bernhard Maier aus dem Walisischen ins Deutsche übersetzter Text, der…
    13 KB (1.548 Wörter) - 07:12, 23. Apr. 2024
  • 466). Kröner, Stuttgart 1994, ISBN 3-520-46601-5. Bernhard Maier: Das Sagenbuch der walisischen Kelten. Die vier Zweige des Mabinogi. Dtv München, April…
    60 KB (742 Wörter) - 13:12, 16. Jul. 2023
  • Frauen Bernhard Maier: Das Sagenbuch der walisischen Kelten. S. 144, Anm. 83,15, S. 146, Anm. 85,28. Bernhard Maier: Das Sagenbuch der walisischen Kelten…
    5 KB (673 Wörter) - 07:51, 10. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Aachener Dombausage
    Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch, 1853 Joseph Müller: Aachens Sagen und Legenden, 1858 Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates…
    15 KB (1.623 Wörter) - 16:20, 1. Apr. 2024
  • Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 250, online Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates. Carl…
    7 KB (817 Wörter) - 00:04, 29. Dez. 2018
  • Maier: Das Sagenbuch der walisischen Kelten. S. 78. Bernhard Maier: Das Sagenbuch der walisischen Kelten. S. 81. Bernhard Maier: Das Sagenbuch der walisischen…
    7 KB (978 Wörter) - 13:52, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Fastradasage
    Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch, 1853 Joseph Müller, Aachens Sagen und Legenden, 1858 Wilhelm Ruland: Rheinisches Sagenbuch, 1896 Der Kaiser und die…
    6 KB (706 Wörter) - 00:07, 8. Mai 2023
  • Vorschaubild für Badisches Sagenbuch
    Das Badische Sagenbuch ist eine Sammlung von Volkssagen aus dem Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Baden, die von August Schnezler zusammengestellt…
    12 KB (1.370 Wörter) - 00:44, 22. Jan. 2024
  • Gedichte und Theaterstücke; besonders erfolgreich war sein Rheinisches Sagenbuch, von dem seit der Erstausgabe 1896 bis in die 1930er Jahre zahlreiche…
    4 KB (303 Wörter) - 15:15, 30. Dez. 2020
  • Maier: Das Sagenbuch der walisischen Kelten. S. 17. Bernhard Maier: Das Sagenbuch der walisischen Kelten. S. 29. Bernhard Maier: Das Sagenbuch der walisischen…
    10 KB (1.295 Wörter) - 22:04, 22. Apr. 2024
  • Mabinogion. Bernhard Maier: Sagenbuch der walisischen Kelten. S. 127, Anm. 31,1f, 146, Anm. 88,5. Bernhard Maier: Sagenbuch der walisischen Kelten. S. 88…
    5 KB (690 Wörter) - 10:02, 29. Okt. 2020
  • Vorschaubild für Erlpeterbrunnen
    Leipzig 1875, S. 444 (Urkunde Nr. 158 vom 23. Januar 1468). Alfred Meiche: Sagenbuch des Königreiches Sachsen, Leipzig 1903, S. 653. Erlpeterbrunnen – Der…
    6 KB (672 Wörter) - 00:01, 6. Mai 2024
  • Alexander Schöppner nahm diese Sage als Der bayerische Tell in seine Sammlung Sagenbuch der Bayerischen Lande (1852) auf. Dem Hexenhammer zufolge soll Punker…
    1 KB (150 Wörter) - 15:48, 29. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Titan (Mythologie)
    dtv, München 1994, ISBN 3-423-30030-2. Michael Köhlmeier: Das große Sagenbuch des klassischen Altertums. Piper Verlag, München 1999, ISBN 978-3-492-23804-5…
    9 KB (991 Wörter) - 21:31, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Krabat (Sage)
    in Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen (1855), von Karl Haupt in Sagenbuch der Lausitz (1862) und von Edmund Veckenstedt in Wendische Sagen, Märchen…
    29 KB (3.426 Wörter) - 12:43, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ludwig Bechstein
    Deutschlands sein. Bechstein sammelte auch Sagen. Sein umfangreiches Deutsches Sagenbuch (1853) wurde zwar nicht so populär wie seine Märchensammlung, wird aber…
    25 KB (2.263 Wörter) - 14:05, 6. Apr. 2024
  • einem Holunder wohnenden Erdgott. Barstukken Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Leipzig 1853. Anton Tkány (Autor), Wolfgang Möhrig-Marothi (Hrsg.): Mythologie…
    1 KB (140 Wörter) - 22:28, 12. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)