Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Kupfer
    O_{2}\longrightarrow 3\ Cu_{2}S+2\ FeS+2\ Fe_{2}O_{3}+7\ SO_{2}} } Schmelzarbeit: F e 2 O 3 + C + S i O 2 ⟶ F e 2 S i O 4 + C O {\displaystyle \mathrm…
    71 KB (6.773 Wörter) - 08:17, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Goldschmied
    Lungenfunktion voraus, für das Erhitzen größerer Werkstücke wie auch für Schmelzarbeiten wird jedoch eher eine Lötpistole nach dem Bunsenbrennerprinzip oder…
    16 KB (1.589 Wörter) - 10:53, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für St. Ingbert
    Hüttenwerks sowie die Gesamtleitung der Schmelze. Zu dieser Zeit gab es 18 Schmelzarbeiter und 13 Erzgräber und Kohlebrenner. 1804 kaufte die Witwe von Philipp…
    81 KB (9.020 Wörter) - 15:39, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Cloisonné
    Kulturerbe ernannt. Cloisonismus Drahtemail Willy Burger: Abendländische Schmelzarbeiten. Richard Carl Schmidt & Co., Berlin 1930. Marian Campbell: An introduction…
    25 KB (2.939 Wörter) - 22:11, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Werkbrett
    Halterung für den Gas-Brenner, mit dem die Löt- und auch kleinere Schmelzarbeiten durchgeführt werden. In der Werkstatt eines Goldschmiedes befinden…
    4 KB (476 Wörter) - 01:03, 15. Jun. 2020
  • Eulen-Kunstbücher Bd. 4). Drei Eulen-Verlag, Kempten 1928. Abendländische Schmelzarbeiten (= Bibliothek für Kunst- und Antiquitätensammler Bd. 33). Richard Carl…
    2 KB (195 Wörter) - 09:40, 27. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Vordernberg
    Präbichl im Jahre 1750 profitierte Vordernberg. Um diese Zeit waren 108 Schmelzarbeiter und Schmiede im Ort, weiters 379 Bergknappen und Hauer, 110 Erz- und…
    39 KB (4.241 Wörter) - 19:38, 17. Mai 2024
  • 3-937664-46-7, S. 620–621.  Hans-Joachim Kraschewski: Schmelzhütten und Schmelzarbeit im Harz des 17./18. Jahrhunderts. Der Hüttenbetrieb als technologischer…
    7 KB (620 Wörter) - 10:09, 12. Apr. 2023
  • Kunstgewerbe-Museum der Stadt Köln, Köln 1900. mit Heinrich Frauberger: Deutsche Schmelzarbeiten und andere Kunstwerke der kunst-historischen Ausstellung zu Düsseldorf…
    5 KB (531 Wörter) - 20:09, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Schrein von Frøslev
    Frøslevskrinet, Flensburg 1981, S. 65 f. Vgl. Otto von Falke (Hrsg.): Deutsche Schmelzarbeiten des Mittelalters und andere Kunstwerke der Kunst-Historischen Ausstellung…
    23 KB (2.791 Wörter) - 22:35, 20. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Mettlacher Staurothek
    658, 670, 719. Otto von Falke und Heinrich Frauenberger: Deutsche Schmelzarbeiten des Mittelalters und andere Kunstwerke der kunsthistorischen Ausstellung…
    31 KB (3.727 Wörter) - 16:07, 14. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Philipp Heinrich Krämer
    die Leitung des Unternehmens übertragen, das zu diesem Zeitpunkt 18 Schmelzarbeiter sowie 18 Erzgräber und Holzkohlenbrenner beschäftigte. Hergestellt…
    7 KB (795 Wörter) - 13:31, 8. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Codex Aureus Pultoviensis
    byzantinischer Typologie auf dem Hintergrund eines Emailkreuzes mit Schmelzarbeit. Es handelt sich allerdings um eine neuzeitliche Arbeit, die Materialien…
    3 KB (329 Wörter) - 20:11, 28. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Ornamentstich
    Vorlagen für kunsthandwerklich gestaltete Gegenstände (Goldschmiede- und Schmelzarbeiten, Waffen und Schmuck, Geräte und Gefäße, Schreiner- und Drechslerarbeiten…
    11 KB (1.255 Wörter) - 19:32, 11. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Heinrich Frauberger
    Düsseldorf 1903. als Autor und Herausgeber mit Otto von Falke: Deutsche Schmelzarbeiten und andere Kunstwerke der kunst-historischen Ausstellung zu Düsseldorf…
    20 KB (1.623 Wörter) - 19:43, 29. Jan. 2024