Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Synchronmotor
    zudem der Phasenschieberbetrieb möglich. Nachteilig ist der schwierigere Selbstanlauf am Drehstromnetz. Eine Möglichkeit, diesen Nachteil zu vermeiden, ist…
    9 KB (899 Wörter) - 02:14, 18. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Co-Axial-Hemmung
    Gangräder erhielt. Das Ziel ist, die Vorteile der Ankerhemmung – sicherer Selbstanlauf, erschütterungssicher und keine Gefahr von Doppelauslösungen – mit denen…
    2 KB (204 Wörter) - 13:15, 22. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Synchronmaschine
    Neben dem Dämpfen von Pendelmomenten kann die Dämpferwicklung auch zum Selbstanlauf nach dem Prinzip des Asynchronmotors mit Käfigläufer dienen. Die Ständer-…
    54 KB (6.034 Wörter) - 19:54, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Synchron-Reluktanzmotor
    Der Läufer hat meist eine Kurzschluss-Anlaufwicklung zum asynchronen Selbstanlauf. Dieser Motortyp findet aber nur in Nischen, z. B. in der Textilindustrie…
    11 KB (1.401 Wörter) - 11:44, 26. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Decauville-Lokomotive № 1, Lilliput
    hier gezeichnet, sollten die die Zylinder für den Gewichtsausgleich und Selbstanlauf um 180° phasenversetzt angeordnet sein. Die 500-mm-Decauville-Lok wurde…
    15 KB (1.254 Wörter) - 05:07, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Einankerumformer
    sie einen Synchronmotor darstellt und ohne zusätzliche Maßnahmen der Selbstanlauf eines Synchronmotors nicht gewährleistet ist. Als Abhilfe wird dazu entweder…
    6 KB (614 Wörter) - 02:13, 19. Feb. 2024