Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Wiener Würstchen
    heutigen Neustiftgasse Nummer 111 gelegenen, ein Jahr zuvor eröffneten Selcherei seine Würstchen an, allerdings mit leicht veränderter Rezeptur durch die…
    10 KB (1.171 Wörter) - 11:51, 29. Dez. 2023
  • Schottenfeld No. 272, heute Neustiftgasse 111 im Jahre 1804 eine eigene Selcherei. Dortselbst erzeugte er erstmals 1805 die weltbekannte Wurstfeinmischung…
    37 KB (95 Wörter) - 10:50, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Johann Georg Lahner
    Aufhackgehilfe machte sich Lahner 1804 als Meister mit einer eigenen Selcherei in der Vorstadt Altlerchenfeld selbstständig. Eine reiche Dame gab ihm…
    11 KB (1.216 Wörter) - 07:11, 6. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Ludwig Weisshappel
    die Magdalenenstraße im 6. Bezirk übersiedelt, dort wurde eine große Selcherei mit Fabrik und Geschäft eröffnet. Von Mitte der 1800er Jahre bis 1858…
    8 KB (758 Wörter) - 18:13, 14. Mär. 2021
  • Robert Sauter starb am 1. Oktober 1927. Die Einzelfirma "Robert Sauter, Selcherei" wurde im Handelsregister am 21. November 1927 gelöscht. Sein Hobby war…
    10 KB (801 Wörter) - 11:30, 19. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Schiffschul
    Weiß- und Zuckerbäckereien, zehn Fleischverschleißstellen und zwei Selchereien. Weiters wurde die „Volks- und Mittelstandsküche Einheit“ betrieben sowie…
    7 KB (834 Wörter) - 07:37, 21. Mai 2023