Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Roter Krieger
    um 1870 als mittelgroß, dunkelrot oder rosen-kirschrotfarben mit hellen Tüpfchen. Die Sorte käme in Südschweden vor und habe gelbliches, trockenes und körniges…
    4 KB (546 Wörter) - 10:06, 20. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Sonetti lussuriosi
    Pergament mit zwei seidenen grünen Schließbänden, Grünschnitt mit roten Tüpfchen.“ – Max Sander: Ein Artetinofund, 1929, S. 50 Den Schluss des Sammelbändchens…
    56 KB (6.381 Wörter) - 14:13, 12. Mai 2024
  • Töpfchen = 1,37 Liter. Als altbayrisches Maß war das Töpfchen, auch als Tüpfchen bezeichnet, nach dem Kalkmaßmessbehälter bezeichnet. Die Kalkbrenner durften…
    1 KB (128 Wörter) - 16:31, 21. Okt. 2020