Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Maria-Theresien-Taler
    Durchmesser und 13 g Raugewicht deutlich kleiner und leichter als das Talerstück. Hans Josef: Maria-Theresien-Taler. 2. Auflage, Brill, Leiden 1961. Carl…
    13 KB (1.424 Wörter) - 13:30, 15. Nov. 2023
  • gemäß Artikel 8 des Münzvertrages als Hauptwährungsmünzen folgende zwei Talerstücke mit einheitlicher Gestaltung ausgeprägt werden (Siehe auch Vereinstaler):…
    51 KB (5.633 Wörter) - 18:38, 20. Mär. 2024
  • 8-Groschenstück und der polnische 18-Gröscher (Tympf) sowie das goldene 5-Talerstück, auch August d’or oder auf Deutsch „goldener August“ genannt, im Feingehalt…
    9 KB (855 Wörter) - 23:09, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Taler
    Scheidemünzen: Statt 25,98 g Feinsilber enthielten ein ⅔- plus ein ⅓-Talerstück nur noch 22,272 g Silber. Die „alten“, nach dem Reichsmünzfuß von 1566…
    59 KB (6.610 Wörter) - 17:05, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Guter Groschen
    musste der Reichstaler nicht mehr in Rechnungstaler und ausgeprägtem Talerstück unterschieden werden. Acht Gute Groschen wurden zur klassischen Münzsorte…
    10 KB (1.137 Wörter) - 17:18, 28. Mär. 2024
  • Münze auf Pistorius Sammlung, ein aus Kupfer bestehendes versilbertes Talerstück (Probemünze) von 1694, das den späteren Herzog Adolf Friedrich II. von…
    17 KB (2.055 Wörter) - 20:23, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Neugroschen
    nicht mehr angenommen. Umgetauscht wurden: 1⁄15 Talerstück (= 2 Neugroschen) in 20 Pfennige 1⁄30 Talerstück (= 1 Neugroschen) in 10 Pfennige ½ (Neu)Groschen…
    12 KB (1.164 Wörter) - 10:03, 4. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Christian Wilhelm von Krohnemann
    gekettet sind. Reichstaler auf Erbprinz Georg Wilhelm, Silber, 1679. Halb-Talerstück auf Markgräfin Sophie Luise, Silber, 1681. Alexander Bauer: Die Adelsdokumente…
    11 KB (1.278 Wörter) - 12:38, 16. Sep. 2023
  • einfache Friedrichs´or zu 5 Taler Gold gleichzuachten. „Das vollwichtige 10 Talerstück muß mindestens 275 Aß, das 5-Taler-Stück 137 Aß und das 2½-Taler-Stück…
    13 KB (1.800 Wörter) - 16:29, 27. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Leipziger Fuß
    Bedeutung als Handelsmünze mussten weiter zurückgehen, wenn gleichzeitig Talerstücke in einem geringeren Münzfuß ausgeprägt werden konnten. Er wurde eine…
    21 KB (2.319 Wörter) - 14:21, 19. Nov. 2023
  • Penninks „einzelne Pfennigstücke“, Dåler, pl. Dålers „Taler; einzelne Talerstücke“; Låken, pl. Låkens „Laken“, Teiken, pl. Teikens „Zeichen“, Äuwer, pl…
    93 KB (7.227 Wörter) - 19:09, 30. Mär. 2024
  • Münzmeisterzeichen HSK (Hede 7) Mit diesem Motiv wurden auch 1/2- und 1/4-Talerstücke geprägt. 1 Speciedaler (1769), Christian VII. Monogramm, Dänisches „Kabinettswappen“…
    9 KB (968 Wörter) - 16:58, 11. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Wechseltaler
    Rechnungsmünze nach dem Vertrag von Zinna), und im Burgundischen Fuß ausgebrachte Talerstücke hatten folgende Wertunterschiede: Bewertung des Speciesreichstalers in…
    12 KB (1.247 Wörter) - 11:42, 4. Mai 2021
  • Vorschaubild für Glave
    Kartoffelkratzern noch 22 Münzen. Der gesamte Münzfund besteht aus 241 Talerstücken, davon drei halbe Taler und zwei Golddukaten. Er befindet sich im Museum…
    17 KB (2.035 Wörter) - 10:25, 3. Dez. 2022