Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • er die Lautsprache lehrte. 1786 erschien sein Lehrbuch für den Taubstummenunterricht Versuch über die beste Lehrart Taubstumme zu unterrichten. Der Arzt…
    24 KB (2.724 Wörter) - 14:59, 9. Apr. 2024
  • Unterschiede nicht so erheblich sind. „Wenn man aus Anlaß der beim Taubstummenunterricht angewandten Mittel den gegenwärtigen Zustand (1876) der Dinge in…
    45 KB (801 Wörter) - 06:41, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Moritz-von-Büren-Schule
    sogenannten „vollsinnigen“ Schülern zu unterrichten. Die Bemühungen, den Taubstummenunterricht in den Volksschulunterricht zu übertragen, erwiesen sich als aussichtslos…
    11 KB (1.139 Wörter) - 18:24, 28. Okt. 2023
  • der Wiener Normalschule bei St. Anna und später den Kurs für den Taubstummenunterricht am Wiener Taubstummenerziehungsinstitut. Gedichte, Haas, Wien 1846…
    2 KB (232 Wörter) - 17:53, 28. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Moritz Hill
    seiner Ausgestaltung der deutschen oder Artikulationsmethode des Taubstummenunterrichts verfolgte Hill namentlich den Zweck, diesem Unterricht den Charakter…
    3 KB (238 Wörter) - 23:59, 28. Mär. 2023
  • Schrift. Braunschweig 1821. Historisch-pädagogische Blicke auf den Taubstummenunterricht: und die Taubstummeninstitute. Braunschweig: Bei L. Lucius, 1823…
    13 KB (968 Wörter) - 12:16, 23. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Samuel-Heinicke-Denkmal (Leipzig)
    Denkmal trug die Inschrift: Samuel Heinicke, Begründer des deutschen Taubstummenunterrichtes, gewidmet von dankbaren Taubstummen und Taubstummenlehrern. Aus…
    2 KB (231 Wörter) - 20:00, 11. Feb. 2024
  • den Aufbau des verbalen Denkkreises grundlegende Formenbestand im Taubstummenunterricht. Zusammen mit Martin Kloster-Jensen und Karl Heinz Wisotzki gab…
    2 KB (130 Wörter) - 19:31, 18. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Liste der Straßennamen von Wien/Hietzing
    Gebärdensprachen und entwickelte in der Folge die „Wiener Schule“ des Taubstummenunterrichts. Er gründete 1779 die Taubstummenanstalt gemeinsam mit – und zeitweise…
    223 KB (26.486 Wörter) - 08:29, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Heinrich Keller (Pädagoge)
    Von der Bewegung zum Wohl der Taubstummen und den Anfängen des Taubstummenunterrichts angeregt, gründete er 1777 in seinem Pfarrhaus in Schlieren die…
    4 KB (382 Wörter) - 15:12, 6. Okt. 2022
  • kamen eine vollständige Sprachkunde und eine darauf basierende, den Taubstummenunterricht behandelnde Sachkunde. Darüber hinaus schrieb er Texte für taube…
    8 KB (927 Wörter) - 10:31, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Johannes Lavater
    umfassend auseinanderzusetzen. Der Schlusssatz So wird niemand mehr den Taubstummenunterricht als unmöglich verspotten, sondern über die methodisch leichteste…
    16 KB (1.391 Wörter) - 01:25, 19. Jan. 2024
  • Unterrichtsministerium eine Denkschrift eingereicht, in der es hieß, „daß der Taubstummenunterricht nicht wie eine besondere Kunst bloß in den für diesen Unterrichtszweig…
    5 KB (586 Wörter) - 23:58, 22. Apr. 2024