Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Fabian (Roman)
    seinem Chef vor: „Es besitzt nicht ein jeder die Geschmacklosigkeit, die Tippfräuleins über den Schreibtisch zu legen.“ Aus Angst vor einer möglichen Zensur…
    12 KB (1.432 Wörter) - 16:52, 24. Apr. 2024
  • Innenseiten mit Paßbild, Deutsche Fotothek, SLUB Dresden. Elisabeth Bauschmid: Tippfräulein mit Pianistenhänden. In: Süddeutsche Zeitung, 21. Juli 2001, S. VI. Victor…
    10 KB (1.095 Wörter) - 20:36, 22. Nov. 2023
  • geht Sie nichts an! Es besitzt nicht jeder die Geschmacklosigkeit, die Tippfräuleins über den Schreibtisch zu legen. Verstehen Sie das?“ Als Fischer ihm…
    32 KB (4.303 Wörter) - 07:43, 18. Mai 2024
  • der SS angehörten, „sondern Arbeiter, Kartothekenführer, Techniker, Tippfräuleins“ (S. 90) waren, musste das Opfer zur Annahme einer statistisch verstandenen…
    22 KB (2.858 Wörter) - 07:29, 17. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Charles Prince
    vielbegehrte Moritz 1915: Les Fiancés héroïques 1916: Moritz und die beiden Tippfräuleins (Rigadin et les deux dactylos) – auch Drehbuch 1916: La Mariée recalcitrante…
    24 KB (2.964 Wörter) - 00:12, 26. Nov. 2023
  • Millowitsch, Franz Schneider, Maja Scholz 1955: Der blaue Heinrich (Tippfräulein Lenz) – Regie und Darsteller: Willy Millowitsch, mit Gustav Schellhard…
    9 KB (966 Wörter) - 11:31, 28. Jan. 2024
  • die Liedtexte stammen von Fritz Anders und Fritz Wermuth. Das Lied vom Tippfräulein – Text von Fritz Wermuth, Musik von Jan Stark und Ferry Gyulai Mich haben…
    9 KB (1.113 Wörter) - 11:20, 3. Jul. 2023