Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Spielfilmen mitgewirkt hat. Umfangreich ist auch seine Hörspiel-Tätigkeit im Tonrundfunk. Er betätigte sich auch als Synchronsprecher. 1961 spielte er die Titelrolle…
    3 KB (298 Wörter) - 18:32, 9. Apr. 2023
  • Normalfrequenzen, Zeitzeichen h. Internationale Funküberwachung i. Richtfunk j. Tonrundfunk und Programmaufzeichnung k. Fernsehen l. Tropenrundfunk m. Bewegliche…
    4 KB (451 Wörter) - 14:30, 17. Okt. 2021
  • entstand mit der Schallaufzeichnung für Schellackplatten, Tonfilme und den Tonrundfunk am Anfang des 20. Jahrhunderts. In diesem Berufsbild wird die Akustik…
    14 KB (1.427 Wörter) - 09:21, 20. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Oberpostdirektion Braunschweig
    Westberlin geführt werden. Weitere Richtfunkstrecken übertrugen die Tonrundfunk- und Fernsehrundfunkprogramme von den Sendeanstalten zum Torfhaus. Die…
    22 KB (2.485 Wörter) - 01:48, 30. Jan. 2024
  • im Frequenzband III zur Verfügung, die aber vorrangig für digitalen Tonrundfunk vorgesehen sind. Die Bandbreite eines typischen Transponders (Satellitenkanal)…
    38 KB (4.082 Wörter) - 16:41, 27. Dez. 2023
  • bezeichnet. Als Abgrenzung zum Fernsehen hieß es schließlich Hörfunk bzw. Tonrundfunk. Einigen Quellen aus den 1920er Jahren zufolge ging der Begriff „Radio“…
    33 KB (2.830 Wörter) - 12:59, 28. Feb. 2024