Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Der Verstand ist in der Philosophie das Vermögen, Begriffe zu bilden und diese zu (wahren) Urteilen zu verbinden. Die heutige Verwendung des Begriffes…
    7 KB (880 Wörter) - 19:39, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Verstand und Gefühl
    Verstand und Gefühl (übersetzt auch als Vernunft und Gefühl bzw. Sinn und Sinnlichkeit, Originaltitel Sense and Sensibility) ist ein Roman von Jane Austen…
    13 KB (1.783 Wörter) - 11:41, 20. Feb. 2024
  • Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand ist der im deutschsprachigen Raum geläufige Titel einer Schrift des schottischen Philosophen und Historikers…
    13 KB (1.654 Wörter) - 13:28, 9. Dez. 2023
  • Die Menschheit hat den Verstand verloren (schwedisch Krigsdagböcker) ist ein autobiografisches Werk von Astrid Lindgren. Es behandelt die Tagebucheinträge…
    16 KB (1.503 Wörter) - 13:33, 24. Jan. 2024
  • die Sex mit Männern haben (MSM) bezeichnet allgemein Männer, die gleichgeschlechtliche Sexualkontakte mit anderen Männern haben. Analog dazu existiert…
    13 KB (1.553 Wörter) - 09:07, 11. Jan. 2024
  • Werk stellte Freud die Libido den Selbsterhaltungstrieben gegenüber und verstand Libido als sexuelle Triebenergie, die sich im Phänomen des „Drängens“ bzw…
    8 KB (924 Wörter) - 19:05, 16. Apr. 2024
  • Verstand schafft Leiden (russisch Горе от ума, dt. auch unter dem Titel Wehe dem Verstand) ist eine Komödie in vier Akten von Alexander Sergejewitsch…
    8 KB (1.027 Wörter) - 16:21, 15. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Die Welt als Wille und Vorstellung
    Wirklichkeit immer eine Ursache haben müssen. Im Gegensatz zum Erkenntnisgrund betrifft die Anschauung, welche durch den Verstand gegeben, nur den gegenwärtigen…
    72 KB (9.525 Wörter) - 15:18, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Kritik der reinen Vernunft
    psychologische Analyse des Verstandes von Locke (Empirist) einen Weg eröffnet, doch ist die Diskussion darüber hinweggegangen. Stattdessen haben die Aporien im Streit…
    85 KB (10.335 Wörter) - 15:09, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tasse
    Tasse (Weiterleitung von „Nicht alle Tassen im Schrank haben“)
    tun, sondern leitet sich vom jiddischen Wort toshia ab, was so viel wie Verstand bedeutet. Wiktionary: Tasse – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme…
    11 KB (1.153 Wörter) - 17:17, 23. Apr. 2024
  • communis oder Hausverstand wird zum einen ein normaler oder natürlicher Verstand bzw. das Denkvermögen eines Menschen bezeichnet, zum anderen das einfache…
    22 KB (2.514 Wörter) - 18:47, 6. Apr. 2024
  • einen Vogel haben bedeutet so viel wie „verrückt, wahnsinnig, nicht ganz bei Verstand sein“. Regional ist auch die Form „eine Meise haben“ verbreitet…
    3 KB (287 Wörter) - 23:34, 20. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Immanuel Kant
    Sinnlichkeit stammen, mit den Begriffen des Verstandes verbunden (Synthesis). Sinnlichkeit und Verstand sind die beiden einzigen, gleichberechtigten…
    123 KB (15.519 Wörter) - 11:59, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Vernunft
    Anlehnung an die terminologische Verwendung bei Christian Wolff wird sie vom Verstand abgegrenzt, der durch Beobachtung und Erfahrung Sachverhalte erfasst und…
    31 KB (3.891 Wörter) - 21:29, 26. Mai 2024
  • Theorie der Grundlagen der Anschauung voraus. Beide zusammen, Denken (Verstand) und Anschauung (Sinnlichkeit), bilden nach Kant die gemeinsame Quelle…
    60 KB (7.240 Wörter) - 18:45, 16. Feb. 2024
  • King George – Ein Königreich für mehr Verstand ist das Spielfilmdebüt des britischen Regisseurs Nicholas Hytner aus dem Jahr 1994. Die Komödie basiert…
    17 KB (1.953 Wörter) - 17:55, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für David Hume
    Concerning Human Understanding (Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand). Auf dem Landsitz seines Bruders arbeitete Hume ab 1749 an einem weiteren…
    64 KB (8.048 Wörter) - 09:11, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für An Essay Concerning Humane Understanding
    Concerning Humane Understanding (deutsch „Eine Abhandlung über den menschlichen Verstand“) des englischen Philosophen John Locke, in erster Auflage 1690 in London…
    4 KB (512 Wörter) - 22:58, 27. Apr. 2024
  • der darunter jedoch Literatur für den homme du monde, den „Weltmann“ verstand. Goethe prägte den Begriff ab 1827 in seiner Zeitschrift Über Kunst und…
    12 KB (1.142 Wörter) - 16:03, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tabula rasa
    Tabula-rasa-Lehre. Nach ihm gilt (nur): Nichts ist im Verstand, was nicht zuvor in den Sinnen gewesen ist – außer der Verstand selbst, d. h. die angeborenen Ideen und…
    10 KB (1.205 Wörter) - 12:11, 14. Jan. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)