Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: wald farn
  • Vorschaubild für Wald-Frauenfarn
    Wald-Frauenfarn (Weiterleitung von „Gemeiner Waldfarn“)
    Wald-Frauenfarn (Athyrium filix-femina), auch einfach nur Frauenfarn oder Gemeiner Waldfarn genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Frauenfarne (Athyrium) innerhalb…
    11 KB (1.178 Wörter) - 16:48, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Smaragdeule
    Smaragdeule (Weiterleitung von „Waldfarn-Smaragdeule“)
    Die Smaragdeule (Phlogophora scita) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae). Die Flügelspannweite des mittelgroßen…
    6 KB (530 Wörter) - 17:21, 25. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Terpene
    Baumrinde vieler Bäume, das Serratan 14-Serraten findet sich in europäischen Waldfarnen. Ein Iridal ist das Ambrein aus der Ambra des Pottwals. Die meisten Iridale…
    46 KB (4.973 Wörter) - 18:01, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Frauenfarne
    Roth. In Europa kommen nur zwei Arten vor: Gebirgs-Frauenfarn oder Alpen-Waldfarn (Athyrium distentifolium Tausch ex Opiz, Syn.: Athyrium alpestre (Hoppe)…
    9 KB (919 Wörter) - 19:16, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gebirgs-Frauenfarn
    Der Gebirgs-Frauenfarn oder Alpen-Waldfarn (Athyrium distentifolium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Frauenfarne (Athyrium) innerhalb der Familie…
    11 KB (1.131 Wörter) - 19:06, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Straußenfarn
    Zentimeter lange, unterirdische Ausläufer statt. Im Gegensatz zu anderen Waldfarnen kriecht die Hauptachse aber nicht im Boden, sondern steht senkrecht und…
    16 KB (1.754 Wörter) - 18:55, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Agnetendorfer Schneegrube
    Alpendost und Alpen-Milchlattich einerseits sowie Farnfluren mit Alpen-Waldfarn (Athyrium distentifolium) andererseits gebildet. Auf dem sumpfigen Boden…
    6 KB (565 Wörter) - 17:12, 13. Mai 2021
  • Vorschaubild für Vaccinium ovatum
     B. der Westamerikanische Schwertfarn (Polystichum munitum), der Küsten-Waldfarn (Dryopteris arguta), die Kriechende Schneebeere (Symphoricarpos mollis)…
    6 KB (459 Wörter) - 19:15, 19. Dez. 2023