Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Wand (Bauteil)
    Palisadenwand aus senkrechten Pfählen in Palisadenbauweise Flechtwand oder Wellerwand im Lehmbau Fachwerkwände mit Ausfachungen oder Beplankungen z. B. durch…
    9 KB (990 Wörter) - 16:41, 11. Apr. 2024
  • rückwärtiger Scheune, links ein giebelständiges zweigeschossiges Wohnhaus mit Wellerwand und Krüppelwalmdach. Mit dem Umbau der Scheune zur Restauration 1869 begann…
    226 KB (400 Wörter) - 17:21, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Klaiben
    Fachwerkhäusern, Scheunen und Ställen angewendet. Auch die Herstellung von Wellerwänden aus Stakhölzern, die mit Langstroh und Lehm umwickelt werden, sowie die…
    2 KB (212 Wörter) - 14:15, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Lehmwellerbau
    erkennen. Um eine gleichmäßigere Wandoberfläche zu erhalten, wurden die Wellerwände wohl teilweise auch eingeschalt. Der Übergang zur Stampflehm-Bauweise…
    9 KB (1.027 Wörter) - 04:45, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Dorfkirche Biesenthal
    Kirche ist von einem Friedhof mit einer gut erhaltenen frühneuzeitlichen Wellerwand aus Fachwerk mit Backsteingefachen umgeben. Mario Titze in: Georg Dehio:…
    4 KB (416 Wörter) - 11:38, 22. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Biesenthal (Bismark)
    einer sattelförmigen Holzkonstruktion. Sie wird auch als frühneuzeitliche Wellerwand bezeichnet, nach dem Material, das zwischen die Pfosten und Streben aus…
    15 KB (1.520 Wörter) - 15:57, 4. Nov. 2023