Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • ist seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Stanniol wurde aus sehr dünnem Zinnblech aus reinem Zinn oder einer Zinnlegierung mit z. B. 1 bis 2 Prozent Kupfer…
    6 KB (665 Wörter) - 23:06, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Codex Sinaiticus
    lieferte die Firma Arcos den Codex per Eilkurier in einer Schachtel aus Zinnblech nach London, wo er am zweiten Weihnachtstag eintraf. Das Publikumsinteresse…
    134 KB (16.482 Wörter) - 18:57, 6. Jun. 2024
  • medizinische Zwecke in Dosen (50 μg/kg). Seit Jahrhunderten wird reines Zinnblech großflächig zur Herstellung von Orgelmetall im Sichtbereich verwendet…
    53 KB (4.999 Wörter) - 13:22, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Maghrebinische Teekultur
    Die gebräuchliche Teekanne heißt berrād, (Pl. abrārīd) und besteht aus Zinnblech oder Email. Die importierten Emailkannen werden unverändert eingesetzt…
    15 KB (1.815 Wörter) - 16:51, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Jabana
    Sudan sind etwas häufiger als Tonkannen kleinere Kännchen aus gelötetem Zinnblech in Gebrauch, die aus wiederverwendeten Blechdosen gefertigt werden. Aus…
    3 KB (349 Wörter) - 21:18, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hermann von Greiffenegg
    Hermann von Greiffenegg, Harzmalerei auf Zinnblech (Augustinermuseum Freiburg)…
    9 KB (969 Wörter) - 15:11, 8. Apr. 2023
  • protestantisch war, zum Katholizismus. Auf Grund gestiegener Nachfrage nach Zinnblechen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erfuhr der Bergbau in Frühbuß…
    3 KB (348 Wörter) - 11:48, 31. Aug. 2023
  • gefüllt. Bei Überseetransporten wurde die äußere Kiste mit Zink- oder Zinnblech ummantelt und luftdicht verschweißt. 1963 konstituierte sich beim Internationalen…
    5 KB (541 Wörter) - 16:59, 1. Sep. 2020
  • Vorschaubild für St. Severi (Kleinrettbach)
    Zinn abgeliefert werden mussten und erst 1927 durch neue Pfeifen aus Zinnblech ersetzt werden konnten. Bis in die 1960er Jahre war die Orgel spielfähig…
    8 KB (898 Wörter) - 14:26, 31. Okt. 2022
  • aus Holz, zweiteilig und mit Rattan, Schnüren aus Pflanzenfasern, oder Zinnblechen umwickelt. Die Unterbrechungen in der Wicklung sind mit figürlichen Schnitzereien…
    3 KB (343 Wörter) - 07:28, 5. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Steinkiste von Heerstedt
    6=Reste einer Holzschale (größter Durchmesser 25,5 cm) beschlagen mit Bronzestiften und Buckel aus Zinnblech, am Henkel hingen ehemals Bronzeringe.…
    4 KB (429 Wörter) - 09:29, 2. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Lyon County Courthouse (Nevada)
    Gebälk des Portikus aus Holz besteht. Das Gesims des Gebäudes ist aus Zinnblech gearbeitet. Die Symmetrie der Frontfassade ist typisch für die Gattung…
    4 KB (328 Wörter) - 18:39, 20. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Zinngießer
    spanende Verarbeitung zurückbleibenden Riefen, die diese von solchen aus Zinnblechen und durch Tiefziehen entstandenen Geschirren unterscheiden. Da Zinn wegen…
    27 KB (3.007 Wörter) - 12:54, 8. Mär. 2024
  • das Amt bis zu seinem Tode 1686. Aufgrund gestiegener Nachfrage nach Zinnblechen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erfuhr der Bergbau in Frühbuß…
    3 KB (247 Wörter) - 14:14, 18. Jan. 2021
  • Vorschaubild für U 124 (Kriegsmarine)
    durch einen Torpedo. Er hatte 10.000 t Stückgut inklusive Maschinen und Zinnblechen geladen und befand sich auf dem Weg von Trinidad nach Rio de Janeiro…
    34 KB (4.371 Wörter) - 18:17, 18. Jul. 2023
  • Vorschaubild für St. Anna (Boží Dar)
    geschnitzten Fuß, der Beckenmantel besteht aus etwa 5 Millimeter starkem Zinnblech. An den Rändern befindet sich ein umlaufender Relieffries der Sieben Freien…
    17 KB (2.015 Wörter) - 16:44, 15. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Dhimay
    Röhrentrommel, die traditionell aus Holz und heute meist aus Messing- oder Zinnblech besteht und von der Volksgruppe der Newar gespielt wird. Die dhimay hat…
    3 KB (407 Wörter) - 11:27, 8. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Dorfkirche Petersdorf (Jacobsdorf)
    Patronatsstuhl. Vor dem Altar befinden sich zwei Leuchter aus verlötetem Zinnblech mit der Datierung 1678. Die Bibel ist aus der Mitte des 19. Jahrhunderts…
    6 KB (574 Wörter) - 18:29, 23. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Riglasreuth
    geschlagen. Riglasreuth lieferte Schwarzbleche nach Amberg, die dort zu Zinnblechen verarbeitet wurden. Im 17. Jahrhundert geriet die europäische Erzindustrie…
    5 KB (508 Wörter) - 12:22, 30. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Parang-Pandit
    Horn oder Messing abgedeckt. Er kann mit zusätzlich mit Messing- oder Zinnblech dekoriert sein. Auf der Rückseite ist oft ein Haarbusch zur Verzierung…
    4 KB (516 Wörter) - 17:33, 6. Apr. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)