Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Radula
    Mundwerkzeug der Weichtiere bezeichnet. Sie dient in ihrer Grundausbildung dem Abraspeln, Zerkleinern und Einholen der Nahrung in den Schlund. Carnivore Arten…
    10 KB (1.091 Wörter) - 18:48, 27. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Meerneunauge
    Lachs und Hering anheften, parasitierend deren Haut und Muskelgewebe abraspeln und Blut saugen. Wenn sie ins Süßwasser zurückkehren, wird der Darm zurückgebildet…
    7 KB (743 Wörter) - 16:37, 4. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Leisten
    sorgfältig angeglichen. Dabei wird der Holzleisten, falls nötig, durch Abraspeln und -feilen verkleinert oder durch aufgeklebte Lederauflagen vergrößert…
    6 KB (607 Wörter) - 18:11, 2. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Prachtflossensauger
    unterständigen Maul können sie ähnlich wie Antennenwelse Aufwuchs von Steinen abraspeln. Die Tiere bewegen sich schnell und sprunghaft und können bis ca. acht…
    5 KB (430 Wörter) - 18:28, 26. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Doktorfische
    bewegliche Raspelzähne, um veralgte Stellen ähnlich wie mit einem Wischmopp abraspeln zu können. Einige Arten wechseln während des Heranwachsens ihre Körperfärbung…
    32 KB (3.316 Wörter) - 13:38, 1. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Feuerborstenwürmer
    Schwämmen und Seescheiden, deren Gewebe sie mit der harten Unterlippe abraspeln. Einige Arten, so in den Gattungen Eurythoe und Pareurythoe, sind Allesfresser…
    7 KB (651 Wörter) - 11:58, 14. Mai 2020
  • Vorschaubild für Rundmäuler
    Lebensweise. Ein sogenannter Zungenapparat übernimmt bei beiden Taxa das Abraspeln von Nahrungsteilchen. Ob dieser Raspelapparat in beiden Gruppen homolog…
    8 KB (829 Wörter) - 07:50, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Siamesische Saugschmerle
    Jungfische ernähren sich von Algen, die sie von Steinen, Holz und Pflanzen abraspeln. Ausgewachsene Fische sind Allesfresser. In ihrer Heimat wird sie auch…
    3 KB (319 Wörter) - 11:03, 15. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Aquarium
    oder auf steinigem Untergrund nach Nahrung suchen oder Algenaufwuchs abraspeln. Zur Fütterung der Fische bietet die Tierfutterindustrie heute ein großes…
    110 KB (12.879 Wörter) - 08:47, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Buntbarsche
    räuberischen Arten (wie Crenicichla) bis hin zu stark unterständig und auf das Abraspeln von Felsenaufwuchs spezialisiert (bei Labeotropheus). Im Unterschied zu…
    33 KB (3.276 Wörter) - 13:06, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Fischmaul
    Gebirgsbächen, die sogar angesaugt Aufwuchs von Geröllen im Bachbett abraspeln und dabei auch noch atmen können. Fast alle Fische haben Zähne: an den…
    15 KB (1.816 Wörter) - 17:24, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schiffsbohrmuscheln
    mit stachel- oder dornartigen Fortsätzen besetzt sind. Sie dienen zum Abraspeln von Holzspänen am Ende des Bohrlochs. In dorsalen Bereich des vorderen…
    14 KB (1.608 Wörter) - 19:33, 9. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Kaurischnecken
    befindet sich eine mit Chitinzähnchen besetzte Radula (Raspelzunge), die zum Abraspeln von Oberflächen und Zerkleinern der Nahrung geeignet ist. Die Nahrung…
    61 KB (4.220 Wörter) - 19:24, 5. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Schleimaale
    Knotenschlinge. Dieser drückt nun auf die Fläche und bildet ein Widerlager beim Abraspeln und -reißen von Beutestücken. Auf die gleiche Weise können die Tiere auch…
    26 KB (3.050 Wörter) - 18:42, 19. Apr. 2024
  • Saugmaul und löffelförmigen Zähnen von im Wasser liegenden Ästen und Stämmen abraspeln. Unklar ist jedoch noch, ob sie das Holz auch primär zur Nährstoffgewinnung…
    13 KB (1.411 Wörter) - 05:21, 18. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Kahnschnecken
    ernähren sich überwiegend von Algen und Schwämmen, die sie vom Untergrund abraspeln. Ihre kräftige Radula ist sogar in der Lage die harte Schale von Kieselalgen…
    8 KB (749 Wörter) - 16:33, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Lottiidae
    sich von Algen und Krustenflechten, die sie mit ihrer kräftigen Radula abraspeln. In der Nordsee ist die Familie durch die Schildkrötenschnecke (Testudinalia…
    6 KB (569 Wörter) - 19:55, 26. Nov. 2017
  • Vorschaubild für Schabemund-Buntbarsch
    Tieren, die in die Reviere anderer Mbuna eindringen und den Aufwuchs abraspeln. Im Unterschied zu anderen Mbuna muss der Schabemund-Buntbarsch sich beim…
    4 KB (412 Wörter) - 17:09, 12. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Latia
    Bakterien, Pilzen), die sie von der Steinoberfläche mittels der Radula abraspeln. Die Tiere sezernieren, insbesondere wenn sie gestört werden, mit ihrem…
    5 KB (467 Wörter) - 22:16, 20. Okt. 2018
  • Vorschaubild für Euphrosinidae
    deren Gewebe sie mit der hartkantigen Cuticula des ausstülpbaren Pharynx abraspeln. Einige Euphrosine-Arten der Tiefsee fressen Kammerlinge. Der Entwicklungszyklus…
    4 KB (343 Wörter) - 11:59, 14. Mai 2020
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)