Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Laboe
    лебедь / lebed' (dasselbe). Der Schwan ist auch das Wappentier Laboes. Abschleifender Sprachgebrauch machte aus „Lübod’n“ dann nach dieser Auffassung: Lübode…
    25 KB (2.617 Wörter) - 00:28, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Erosion (Geologie)
    angefallen sind) und Korrasion (bezeichnet die aktive Erosion, also die abschleifende Wirkung auf Felsen und Steine durch mitgeführte Partikel). Neben all…
    22 KB (2.359 Wörter) - 11:32, 16. Apr. 2024
  • E♭ und F♯ die jeweilige Vorherrschaft anstreben in einer Serie von abschleifenden Dissonanzen mit vielen einzelnen Zusammentreffen von Terz-Intervallen…
    5 KB (620 Wörter) - 11:38, 15. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Abrasio dentium
    (engl. demastication): Zahnhartsubstanzverlust an den Kauflächen, durch abschleifende Nahrungsmittel während des Kauvorganges. Bruxismus (engl. bruxism):…
    10 KB (1.096 Wörter) - 14:05, 3. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Rundhöcker
    Entstehung eines Gleitfilms zwischen Gletscher und Fels. Hier erzeugt die abschleifende Wirkung des Gletschers (Detersion, auch Abrasion) eine glatte, stromlinienförmige…
    3 KB (322 Wörter) - 20:56, 22. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Detersion
    Die Detersion bezeichnet die abschleifende Tätigkeit eines Gletschers, der sich über einen Gesteinskörper hinwegbewegt. Als Synonym wird auch der Begriff…
    3 KB (230 Wörter) - 09:06, 22. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Zwergsteinkänguru
    in der Regenzeit eher Gräser zu sich nehmen. Die Farne wirken stark abschleifend auf die Zähne, was vermutlich der Grund für die Entwicklung der einzigartigen…
    5 KB (473 Wörter) - 11:08, 14. Jun. 2023