Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Rosenkäfer
    oder an Früchten und Nektar. Einige Arten betätigen sich aber auch durch Abweiden zarter Blütenteile (Staubgefäße) als Blütenzerstörer. Es gibt jedoch innerhalb…
    10 KB (967 Wörter) - 14:52, 16. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Tigerschnegel
    „potentiell gefährdet“ eingestuft, ebenso in Oberösterreich. Spuren vom Abweiden der Grünalgenschicht Beim Abseilen Eigelege Klaus Bogon: Landschnecken:…
    18 KB (2.109 Wörter) - 10:17, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Springschwänze
    Pilze, Aas, Exkremente oder Pollen fressen oder Bodenmikroorganismen abweiden. Zu den Fressfeinden der Collembola zählen insbesondere Milben, Spinnen…
    31 KB (3.443 Wörter) - 22:09, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Periphyton
    viele Buntbarsche, Karpfenartige oder Kaulquappen), die sie abknabbernd abweiden. Aufwuchs (Militär) Biofilm Fouling Michael Schagerl, Karl Donabaum: Aufwuchsalgen…
    5 KB (431 Wörter) - 04:56, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Vorarlberg
    1500 m (Almen oder Alpen) hergestellt wird, wo die Tiere Alpenkräuter abweiden. Sura Kees („saurer Käse“): Der ursprünglich aus dem Montafon stammende…
    107 KB (10.355 Wörter) - 20:13, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kriebelmücken
    Einige Kriebelmückenlarven haben keinen Fangkescher und ernähren sich durch Abweiden des Substrates. Nach sechs bis neun Larvenstadien sind die Larven ausgewachsen…
    34 KB (4.085 Wörter) - 13:48, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Prädator
    ihres Lebens eine große Zahl von anderen lebenden Organismen (Pflanzen) abweiden und damit in der Regel nur Teile dieser Organismen aufnehmen. Der Angriff…
    16 KB (1.799 Wörter) - 01:43, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Radula
    bei den Schnecken, sitzt die Radula auf einem Polster, mit dem sie zum Abweiden von Substraten eingesetzt werden kann und wodurch beim Vordrücken Belag…
    10 KB (1.091 Wörter) - 18:48, 27. Okt. 2023
  • von Pflanzen ernähren und dabei flächig Weiden von Pflanzen oder Algen abweiden. Hierzu gehören z. B. Rinder, Antilopen, Strauße, Kängurus und algenfressende…
    3 KB (253 Wörter) - 12:01, 2. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Nase (Fisch)
    ihrem harten Unterkiefer und der scharfen Unterlippe können Nasen Algen abweiden. Während der Fressperioden suchen die Nasen oft schwarmweise andere Weideplätze…
    7 KB (786 Wörter) - 11:38, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Antarktischer Krill
    zum Mund befördert. Antarktischer Krill kann den grünen Eisalgen-Rasen abweiden, der auf der Unterseite des Packeises wächst. Die nebenstehende Abbildung…
    30 KB (3.347 Wörter) - 10:16, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Seekühe
    Süßwasserarten vor allem Wasserhyazinthen und Grasinseln auch von oben abweiden, fressen Dugongs ausschließlich am Meeresboden. Stellers Seekuh ernährte…
    30 KB (3.108 Wörter) - 22:08, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Altweltkamele
    Altweltkamele sind Pflanzenfresser. Sie ernähren sich überwiegend durch Abweiden von Blättern von Baum- und Straucharten und von Zwergsträuchern („browser“)…
    26 KB (3.200 Wörter) - 13:29, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Diplodocus
    Diplodociden oft mit hoch aufgerichteten Hälsen dargestellt, was sie zum Abweiden hoher Bäume befähigt hätte. Von dieser Ansicht kam man jedoch wieder ab…
    34 KB (3.991 Wörter) - 17:36, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Meeressäuger
    Pflanzenfresser, deren Nahrung aus Seegras und fädigen Algen besteht, die sie abweiden. Sie besitzen zu diesem Zweck große Mahlzähne zum Zerkleinern der Nahrung…
    20 KB (2.557 Wörter) - 20:01, 17. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Alm (Bergweide)
    Subalpinzone über etwa 1500 Meter, die nur im Hochsommer begrast wird. Nach dem Abweiden der Hochalm belegt man nochmal einige Wochen die Niederleger, wo man besser…
    32 KB (3.376 Wörter) - 07:35, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Clogmia albipunctata
    Larven den Biofilm, der sich an der Innenseite der Rohrwandung ausbildet, abweiden. Die Art gilt im Haushalt als meist unschädlicher Lästling, kann aber in…
    13 KB (1.552 Wörter) - 17:07, 21. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Schildbürger
    wollen einige Schildbürger das Gras entfernen, indem sie es von einer Kuh abweiden lassen. Um die Kuh auf die Mauer zu hieven, zerren einige starke Männer…
    23 KB (2.921 Wörter) - 14:19, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Pflanzenfresser
    Weidegänger sind Arten, die flächige Rasen oder Matten von Pflanzenarten abweiden. Nach der Spezialisierung auf Pflanzenorgane: Blattfresser (Phyllophage)…
    14 KB (1.477 Wörter) - 12:36, 29. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Kipfenberg
    Da wuchs nun Gras und man hielt es am besten, dasselbe durch eine Geiß abweiden zu lassen. Es wurde beschlossen, die Geiß auf die Mauer zu ziehen. Man…
    20 KB (2.000 Wörter) - 19:45, 26. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)