Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Eine Anode (von griechisch ἄνοδος ánodos „Aufstieg“, wörtlich „Weg nach oben“) ist eine Elektrode, die beispielsweise aus einem Vakuum freie Elektronen…
    6 KB (642 Wörter) - 10:06, 16. Dez. 2023
  • Ionen (Kationen) entladen werden. Die Kathode ist die Gegenelektrode zur Anode. Befinden sich Ionen oder freie Elektronen zwischen diesen Elektroden, wandern…
    6 KB (687 Wörter) - 06:59, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Elektronenröhre
    Elektronenröhre (Abschnitt Anode)
    enthält eine Elektronenröhre eine beheizte Kathode (Glühkathode) und eine Anode. Elektronenröhren dienen zur Erzeugung, Gleichrichtung, Verstärkung oder…
    126 KB (13.104 Wörter) - 22:39, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Röntgenröhre
    Röntgenstrahlen. Sie besteht in ihrer einfachsten Form aus einer Kathode und einer Anode, auf die unter Hochspannung beschleunigte Elektronen aus der Kathode aufprallen…
    18 KB (1.951 Wörter) - 20:13, 27. Jan. 2024
  • y-Achsenabschnitt der Austrittsarbeit an der Anode W A {\displaystyle W_{A}} . Die Abbildung rechts wurde mit einer Zink-Anode gewonnen. Die roten Punkte sind die…
    27 KB (3.058 Wörter) - 10:31, 15. Mai 2024
  • (Anode) und einen Elektronenüberschuss in der anderen, mit dem Minuspol verbundenen Elektrode (Kathode). Die Lösung zwischen der Kathode und Anode enthält…
    35 KB (3.690 Wörter) - 13:58, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Magnetron
    rechts sind es Stege, die nach innen zur Kathode hin eine segmentierte Anode bilden und rückseitig an einen Kupferzylinder angeschlossen sind (Segmentresonator…
    14 KB (1.544 Wörter) - 21:55, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Galvanotechnik
    Strom (Gleichstrom) durch ein elektrolytisches Bad geleitet. Am Pluspol (Anode) befindet sich in der Regel ein Metall wie Kupfer oder Nickel, welches aufgelöst…
    33 KB (3.412 Wörter) - 18:20, 30. Apr. 2024
  • Als Anode dient ein unedlerer Stoff, der für das edlere Metall geopfert wird. Beim Korrosionsschutz mittels Opferanode werden je nach Anwendung Anoden aus…
    16 KB (1.725 Wörter) - 22:31, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Opferanode
    Opferanode (Weiterleitung von „Galvanische Anode“)
    bei dem das zu schützende Metall als Kathode und das unedlere Metall als Anode fungiert. Dabei fließt ein Strom in Richtung des zu schützenden Metalls…
    7 KB (661 Wörter) - 12:40, 19. Apr. 2024
  • des Elektrolyts sind gasdurchlässige elektrische Leiter als Kathode und Anode angebracht. Die dem Elektrolyt abgewandte, äußere Seite der Kathode wird…
    18 KB (1.812 Wörter) - 20:47, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Lithium-Ionen-Akkumulator
    reinen Graphit-Anoden weitgehend verdrängen werden. Die Verwendung von Graphit und Silizium wird als Zwischenschritt zu Lithium-Metall-Anoden gesehen, die…
    123 KB (12.796 Wörter) - 14:51, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Galvanische Zelle
    die eindeutige Bezeichnung als Minus- und Plus-Pol der Bezeichnung als Anode und Kathode vorzuziehen ist. Die chemischen Prozesse in der Zelle laufen…
    13 KB (1.546 Wörter) - 14:24, 8. Apr. 2024
  • ist ein Elektronenleiter, der im Zusammenspiel mit einer Gegenelektrode (Anode – Kathode) mit einem zwischen beiden Elektroden befindlichen Medium in Wechselwirkung…
    15 KB (1.680 Wörter) - 13:05, 2. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Quecksilberdampfgleichrichter
    die Quecksilberionen vor der Anode zu sogenannten Rückzündungen zwischen Anode und Kathode oder zwischen benachbarten Anoden. Zum Aufbau des Ionenstromes…
    12 KB (1.301 Wörter) - 15:32, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Photozelle
    Elektronen aus der Photokathode herausbeschleunigt. Falls diese Elektronen die Anode treffen, werden sie abgeleitet und sind als Photostrom messbar. Andernfalls…
    6 KB (646 Wörter) - 16:51, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zählrohr
    verschlossenen zylindrischen Metallrohr, das die Kathode darstellt. Die Anode, ein Draht von z. B. 0,1 mm Durchmesser, befindet sich in der Achse des…
    18 KB (1.918 Wörter) - 14:29, 10. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Fluoreszenzanzeige
    fliegen bei anliegender Spannung zu den Anoden-Segmenten. Die Leuchtstoffschicht („Phosphor“), mit der die Anoden bedeckt sind, beginnt beim Auftreffen…
    8 KB (785 Wörter) - 13:24, 19. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Xenon-Gasentladungslampe
    kleiner Kegel, der auf einen dünneren Wolframstift aufgeschweißt ist. Die Anode ist ein großer zylindrischer Wolframkörper, dessen Stirnfläche mit einer…
    8 KB (817 Wörter) - 19:08, 12. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Fadenstrahlrohr
    positiv geladenen Anode hin beschleunigt werden. Die meisten Elektronen werden an der Anode wieder absorbiert, aber durch ein Loch in der Anode verlässt ein…
    4 KB (582 Wörter) - 11:17, 12. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)