Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für U-Boot-Bunker in Lorient
    Deutschen konstruktiv verstärkt, um zumindest U-Boote des kleinen Typs II aufschleppen und abstellen zu können. Zwei der Dockplätze wurden im Jahr 1941 mit…
    18 KB (1.962 Wörter) - 15:12, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Torpedofangboot
    Für diese Aufgabe sind Torpedofangboote üblicherweise mit Kränen oder Aufschleppen und Winden am Heck ausgerüstet. Moderne Fangboote besitzen auch…
    2 KB (247 Wörter) - 17:16, 16. Nov. 2023
  • so zusammenlegen, dass es verstaut bzw. wieder verwendet werden kann Aufschleppe gebräuchlichste Form der Landüberquerung von Schiffen in Masuren mit…
    128 KB (14.193 Wörter) - 20:19, 22. Jan. 2024
  • Werfthallen für den Bau von Segelbooten errichtet. Der Bereich vor der Aufschleppe der Dombunker wurde umgestaltet; dort befindet sich heute eine Rampe…
    30 KB (3.645 Wörter) - 10:02, 7. Jun. 2024
  • Hiab, heute Cargotec. Die hinter der Kabine aufgebaute Winde diente zum Aufschleppen beschädigter Kampfpanzer auf den 50-t-Arpa-Tieflader. Von dieser Zugmaschine…
    4 KB (308 Wörter) - 12:58, 25. Apr. 2020
  • Vorschaubild für Fabrikschiff
    die Südmeer und die Wikinger. Bei diesen Schiffen befand sich eine Aufschleppe für die Wale am Heck, während das Deck in seiner gesamten Breite als…
    5 KB (493 Wörter) - 21:51, 13. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Luigi Luiggi
    Hull, di Grimsby e di Goole sul fiume Humber. Rom 1890 Dockanlagen: Aufschleppen, Schwimmdocks und Trockendocks für große Schiffe in Italien. Brüssel…
    4 KB (318 Wörter) - 12:35, 14. Aug. 2022
  • Vorschaubild für C.A. Larsen
    Umbau aus dem Tanker San Gregorio. Das einzige Fabrikschiff mit einer Aufschleppe für Wale im Bug überlebte den Zweiten Weltkrieg und wurde ab 1945 wieder…
    16 KB (1.690 Wörter) - 20:03, 20. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Dana (Schiff, 1981)
    Fischereiforschung ist das Schiff als Heckfänger mit Aufschleppe konzipiert. Über die Aufschleppe kann auch Forschungsgerät bewegt werden. Das Schiff ist…
    7 KB (523 Wörter) - 19:14, 28. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Solea (Schiff, 1974)
    Linie in der Nord- und Ostsee eingesetzt wurde, war als Heckfänger ohne Aufschleppe konzipiert. Die deutsche Kutterflotte bestand zur Zeit der Indienststellung…
    5 KB (341 Wörter) - 13:03, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Argos (Schiff)
    mit je 220 kW Leistung verbaut. Das Schiff war als Heckfänger ohne Aufschleppe gebaut. Der Rumpf des Schiffes war eisverstärkt (Eisklasse C). Das Schiff…
    5 KB (364 Wörter) - 16:30, 27. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Ole Wegger (Schiff)
    umgebaute Schwesterschiff C.A. Larsen erhielt die Ole Wegger noch keine Aufschleppe, um die von ihren Fangbooten erjagten Wale an Bord zu ziehen und so einfacher…
    15 KB (1.605 Wörter) - 22:42, 4. Apr. 2024
  • Vermessungsauswerteraum, einen Werkstattraum und eine Zentrale. Es war mit einer Aufschleppe für ein Vermessungsboot sowie einem Davit für das Aussetzen eines Schlauchbootes…
    7 KB (424 Wörter) - 16:55, 9. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Gunnerus (Schiff)
    Schiff ist mit mehreren Winden ausgerüstet. Am Heck befindet sich eine Aufschleppe. Hier ist auch ein schwenkbarer Heckgalgen installiert, der 6 t heben…
    12 KB (919 Wörter) - 21:08, 9. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Weymouth and Portland National Sailing Academy
    Die meisten Anlagen waren dafür bereits vorhanden. Lediglich ein neuer Aufschlepper und neue Ankerplätze mussten gebaut werden. Während der Olympischen Spiele…
    2 KB (170 Wörter) - 18:27, 11. Mai 2024
  • Queraufschleppen sollten im Notfall die damals größten Kanalkähne von 65 m Länge aufschleppen können. Zum Löschen wurde ein einfacher elektrisch betriebener Drehkran…
    45 KB (4.808 Wörter) - 23:01, 16. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Thorshammer (Schiff)
    Schwesterschiff C.A. Larsen erhielt das in Thorshammer umbenannte Schiff keine Aufschleppe, um die von ihren Fangbooten erjagten Wale an Bord zu ziehen und so einfacher…
    18 KB (1.976 Wörter) - 22:37, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schiffswerft M. A. Flint
    Küstenschiffsflotte ausgestattet. Patentslips ersetzten die bisherigen einfachen Aufschleppen und die Maschinenwerkstatt erhielt eine weitgehend neue Einrichtung.…
    7 KB (860 Wörter) - 20:59, 19. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Potsdam (Schiff, 1900)
    den Götaverken in ein Walfangmutterschiff umgebaut. Es erhielt eine Aufschleppe für Wale am Heck. Ab dem 12. September 1929 fuhr es unter norwegischer…
    19 KB (1.994 Wörter) - 12:41, 14. Apr. 2024
  • der Bremer AG Weser in Auftrag gegeben. Die Kiellegung begann nach dem Aufschleppen der Sektionen am 27. Mai 1944 unter der zeitweiligen Bezeichnung „Neubau…
    5 KB (570 Wörter) - 12:08, 10. Aug. 2023