Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • ihrem Tarot-Deck Tarot of the Spirit für die Karte Der Stern folgende divinatorische Interpretation: Folgen Sie Ihrem Stern. Um ihn aufzufinden meditieren…
    8 KB (858 Wörter) - 22:52, 7. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Wahrsagen
    mehr Gegenstand wissenschaftlicher Diskussion. Den Glauben an die divinatorischen Künste, welche bereits von den Kirchenlehrern als heidnische Relikte…
    30 KB (3.491 Wörter) - 10:05, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wünschelrute
    Fels springen lässt (Num. 20,11). Stäbe oder Ruten für mantische und divinatorische Praktiken sind seit dem Altertum als Rhabdomantie bekannt. Eindeutige…
    22 KB (2.530 Wörter) - 11:48, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Joseph Goebbels
    einem Spaziergang im Garten der Reichskanzlei: „Der Führer ist ein divinatorisches Genie.“ – Am 1. Oktober, nach dem Ende der Krise, hatte er seine widersprüchlichen…
    152 KB (18.631 Wörter) - 17:16, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Tarot
    Wert auf den Tarot als Werkzeug der Selbsterkenntnis gelegt. Eine rein divinatorische Nutzung des Tarots lehnten beide ab. Auf Lévi geht auch maßgeblich die…
    82 KB (9.596 Wörter) - 12:23, 22. Mai 2024
  • Überlieferungen vieler ethnischer Religionen nimmt u. a. der Traum wegen seiner divinatorischen Verwendungsmöglichkeiten eine herausragende Stellung ein. F. E. Schleiermacher…
    7 KB (775 Wörter) - 14:44, 5. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Umbanda
    ergreifen zu lassen (→ Besessenheit). Weitere typische Rituale sind divinatorische Opferzeremonien, wie etwa Blumenspenden an die Meergöttin Iemanjá, die…
    13 KB (1.518 Wörter) - 21:20, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für ʿAlī ibn Abī Tālib
    Fähigkeit, auf die kosmischen Elemente einzuwirken, seine Beherrschung der divinatorischen Wissenschaften und seine Prophezeiungen. Ein fester Bestandteil der…
    29 KB (3.556 Wörter) - 17:31, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kartenlegen
    ägyptischen Ursprung der Karten gehört dazu, tatsächlich wurde die divinatorische Verwendung erst Ende des 18. Jahrhunderts populär gemacht. Sie findet…
    10 KB (1.122 Wörter) - 17:47, 5. Apr. 2023
  • aufgenommen. Zwischen den beiden Sehern Mopsos und Kalchas kommt es zu einem divinatorischen Wettstreit und so fragte Kalchas, wie viele Früchte wohl an einem bestimmten…
    322 KB (45.846 Wörter) - 09:14, 27. Mai 2024
  • altgriechisch μαντεία manteia „Wahrsagen“), bezeichnet eine Reihe divinatorischer Verfahren, welche mittels Opfermaterial die Zukunft vorauszusagen versuchen…
    29 KB (3.557 Wörter) - 12:47, 10. Feb. 2024
  • 1033–1107), der Wang Bi folgte, und Zhu Xi (朱熹, 1130–1200), den mehr der divinatorische Aspekt interessierte, schrieben wichtige Kommentare; der von Zhu Xi…
    61 KB (6.331 Wörter) - 19:05, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Proteus (Mythologie)
    eine hilfreiche göttliche Epiphanie und Weissagung am Mittag; zur divinatorischen Gunst der Mittagszeit und zum Motiv der Überlistung eines Jenseitigen…
    26 KB (3.280 Wörter) - 00:35, 28. Dez. 2023
  • bekannte Schemata von Losbüchern auf. Verspielte Formen mit leichten divinatorischen (wahrsagerischen) Aspekten lassen sich im Zusammenhang mit Tarotkarten…
    4 KB (446 Wörter) - 23:49, 7. Jan. 2024
  • ungünstigen Zeitpunkt geboren sein.“ Letztere Wendung stammt aus dem divinatorischen Text Jiaoshi Yilin aus der westlichen Han-Dynastie und steht hier in…
    5 KB (610 Wörter) - 19:25, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Waite Tarot
    wurde, war nun: Durch diese Illustration der Kleinen Arkana wurde die divinatorische Nutzung für viele deutlich erleichtert, was wohl den ungeheuren Erfolg…
    8 KB (941 Wörter) - 19:41, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Leberschau
    altgriechisch μαντεία manteia „Wahrsagen“). Sie reiht sich ein in eine Reihe divinatorischer Verfahren, welche mittels Opfermaterial die Zukunft vorauszusagen versuchen…
    5 KB (532 Wörter) - 13:47, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hexe
    Person, die zwischen beiden Welten vermitteln kann. Sie besitzt somit divinatorische, aber auch heilende Fähigkeiten und hohes Wissen und weist Eigenschaften…
    94 KB (10.732 Wörter) - 13:58, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Lutherbibel
    195–210, hier S. 202. Shirley Brückner: Die Providenz im Zettelkasten: Divinatorische Lospraktiken in der pietistischen Frömmigkeit. In: Wolfgang Breul, Jan…
    186 KB (20.617 Wörter) - 16:24, 20. Apr. 2024
  • und Subjektivierung. Autorzentrierung, Genieästhetik, Schleiermachers divinatorische Hermeneutik und das postklassische Epigonentum wären als exemplarische…
    14 KB (1.680 Wörter) - 17:48, 31. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)