Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Duftende Platterbse
    Die Duftende Platterbse (Lathyrus odoratus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Platterbsen (Lathyrus) in der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae)…
    6 KB (631 Wörter) - 11:14, 1. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Duftendes Mariengras
    „Gras“. Das lateinische Artepitheton odorata bedeutet „wohlriechend, duftend“. Das Duftende Mariengras ist in ganz Europa, Asien und Nordamerika weit verbreitet…
    9 KB (1.021 Wörter) - 10:12, 26. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Duftende Frangipani
    Duftende Frangipani (Plumeria obtusa) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Plumeria in der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Die Duftende Frangipani…
    3 KB (254 Wörter) - 17:15, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Duftende Korallenraute
    Die Duftende Korallenraute (Boronia megastigma) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Korallenrauten (Boronia) innerhalb der Familie der Rautengewächse…
    5 KB (440 Wörter) - 01:51, 15. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Duftender Sumach
    Der Duftende Sumach (Rhus aromatica Aiton) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Rhus innerhalb der Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae). Sie ist…
    8 KB (644 Wörter) - 16:14, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Duftende Bisamblume
    Die Duftende Bisamblume (Amberboa moschata), auch Moschusflockenblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Subtribus Centaureinae zu der auch die Flockenblumen…
    4 KB (374 Wörter) - 17:44, 31. Dez. 2020
  • Vorschaubild für Myrte
    Die Myrte (Myrtus communis), auch Brautmyrte, Duftende Myrte und Gemeine Myrte genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Myrten (Myrtus) innerhalb…
    11 KB (1.148 Wörter) - 20:15, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kartoffel-Rose
    zur Flächenbegrünung geeignet sind, wie zum Beispiel die weiße, stark duftende Sorte 'White Roadrunner'. Diese wird lediglich 0,3 Meter hoch und bildet…
    15 KB (1.676 Wörter) - 07:09, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Duftender Höhlensalamander
    Der Duftende Höhlensalamander (Speleomantes imperialis, Syn.: Hydromantes imperialis) ist ein Schwanzlurch aus der Familie der Lungenlosen Salamander (Plethodontidae)…
    7 KB (687 Wörter) - 15:53, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Blaue Passionsblume
    bis 3 cm groß und ganzrandig. Der Blütenstiel ist 3 bis 4 cm lang. Die duftenden, zwittrigen, radiärsymmetrischen, fünfzähligen Blüten weisen einen Durchmesser…
    8 KB (841 Wörter) - 20:55, 2. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Zitronenstrauch
    Zitronenstrauch (Aloysia citrodora), auch Zitronenduftstrauch, Zitronenverbene oder Duftende Verbene – französisch Verveine odorante – genannt, ist eine Pflanzenart…
    16 KB (1.608 Wörter) - 18:03, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Plumeria
    Republik vor. Plumeria montana Britton & P.Wilson: Sie ist ein Endemit Kubas. Duftende Frangipani (Plumeria obtusa L. Syn.: Plumeria obtusa var. typica Woodson…
    12 KB (1.049 Wörter) - 05:40, 14. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Salbei
    Salbeiblätter stammen von Salvia fruticosa. Aus den Blättern wird ein duftender Tee, „fascomiglia“ genannt, aufgegossen. Ein ätherisches Öl wird aus den…
    247 KB (6.632 Wörter) - 16:44, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Duftender Täubling
    Der Duftende Täubling oder Duftende Zwerg-Täubling (Russula odorata) ist eine Pilzart aus der Familie der Täublingsverwandten (Russulaceae). Der kleine…
    14 KB (1.448 Wörter) - 22:52, 26. Apr. 2024
  • Radikal 192 mit der Bedeutung „Opfer“, „duftende Kräuter“ ist eines von acht traditionellen Radikalen der chinesischen Schrift, die aus zehn Strichen bestehen…
    1.015 Bytes (133 Wörter) - 13:51, 30. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Dracaena fragrans
    der Spargelgewächse (Asparagaceae). Das Artepitheton fragrans bedeutet ‚duftend‘ und bezieht sich auf die Blüten. Die immergrüne Pflanze bildet am natürlichen…
    4 KB (333 Wörter) - 14:29, 27. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Gewöhnliche Traubenkirsche
    über. Hier sind die Tragblätter reduziert oder fehlen ganz. Die intensiv duftenden, von bittermandelartig, streng süßlich bis angenehm honigartig beschriebenen…
    17 KB (1.695 Wörter) - 12:19, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Muskatnussbaum
    von mittellateinisch nux muscata stammt und so viel wie „nach Moschus duftende Nuss“ bedeutet. Ursprünglich auf den Banda-Inseln und den nördlichen Molukken…
    29 KB (3.271 Wörter) - 09:43, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Vanilleblume
    weit in den Herbst kleine violette bis lavendelblaue, stark und angenehm duftende Blüten. Wie viele Raublattgewächse enthält auch die Vanilleblume neben…
    3 KB (256 Wörter) - 09:36, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Echtes Salomonssiegel
    odoratum, Synonym: Polygonum officinale), auch Wohlriechende Weißwurz oder Duftende Weißwurz, ist eine Pflanzenart aus der der Gattung der Weißwurzen (Polygonatum)…
    9 KB (909 Wörter) - 18:54, 11. Mai 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)