Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • ewige Gänze spätestens erreicht war, wenn man mit einem anderen Stollen durchschlägig wurde. Grenzten schon belehnte Felder an das eigene Feld an, so konnte…
    6 KB (695 Wörter) - 19:28, 14. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Zeche Adolf von Hansemann
    Sohlen, der 3. und 4. Sohle, durchschlägig. Außerdem wurde in diesem Jahr der Wetterschacht 5 bis zur 3. Sohle durchschlägig. Im Jahr darauf wurde der Schacht…
    24 KB (2.902 Wörter) - 09:37, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bewetterung
    noch nicht durchschlägig, d. h. erst nach einer Seite offen sind, in anderer Weise bewettert werden. Eine Möglichkeit, eine nicht durchschlägige Strecke…
    26 KB (2.836 Wörter) - 12:08, 8. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zeche Vereinigte Constantin der Große
    Cenis verpachtet. Im selben Jahr wurde der Schacht 2 mit der 4. Sohle durchschlägig. Im Jahr 1892 wurde die Aktiengesellschaft Herminenglück-Liborius übernommen…
    55 KB (6.693 Wörter) - 16:58, 19. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Zeche Mathias Stinnes
    von Mathias Stinnes 1/2 durchschlägig. Somit war der Schacht mit dieser 2. Sohle nun mit einer weiteren Sohle durchschlägig. Im selben Jahr wurde das…
    35 KB (4.161 Wörter) - 08:10, 16. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zeche Friedlicher Nachbar
    Johann abgeteuft. Im Jahr 1873 wurde der Wetterschacht mit der 1. Sohle durchschlägig, es wurde ein Wetterofen installiert. Über Tage wurde im selben Jahr…
    27 KB (2.799 Wörter) - 01:19, 12. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Zeche General Blumenthal
    19. November desselben Jahres wurde der Schacht 2 mit der 1. Sohle durchschlägig. Die Wetterführung wurde umgestellt, Schacht 2 wurde einziehender Schacht…
    45 KB (5.248 Wörter) - 16:28, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zeche Minister Achenbach
    mit der 3. Sohle und bei einer Teufe von 775 Metern mit der 4. Sohle durchschlägig. Somit wurde auf diesen Sohlen eine Verbindung mit den Schächten 4 und…
    33 KB (3.968 Wörter) - 23:03, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Grünhirscher Stollen
    Gruben angeschlossen. So war der Stollen 1729 mit der Grube Wennsglückt durchschlägig. Zu dieser Zeit erzielte man die größten Erträge in 25 Gruben um Sankt…
    7 KB (670 Wörter) - 20:06, 24. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Bergwerk Ibbenbüren
    überflüssig geworden, da er bereits mit den von-Oeynhausen-Schächten durchschlägig war und ein Tieferteufen nur unnötige Geldmittel verschlungen hätte…
    65 KB (7.108 Wörter) - 16:43, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zeche Walsum
    2 weiter geführt. Im Jahr 1936 wurde der Schacht 2 mit der 4. Sohle durchschlägig. Bei einer Teufe von 833 Metern wurden die Teufarbeiten im Schacht 1…
    31 KB (3.429 Wörter) - 22:45, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zeche Vereinigte Germania
    im Laufe des Jahres mit der 4. Sohle durchschlägig. Im Jahr 1912 wurde der Schacht 4 bis zur 5. Sohle durchschlägig. Im Jahr 1913 wurde der Schacht 4 als…
    29 KB (3.358 Wörter) - 11:41, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zeche Königsborn
    und 3 tiefer geteuft. Im selben Jahr wurde Schacht 4 mit der 1. Sohle durchschlägig. Der Schacht wurde mit einer Treibscheibenförderung ausgerüstet. Die…
    46 KB (5.038 Wörter) - 18:21, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zeche Osterfeld
    wurde der Schacht mit der 3. Sohle durchschlägig. Im November 1904 wurde der Schacht mit der 4. Sohle durchschlägig. 1905 wurden zwei neue Grubenlüfter…
    40 KB (4.514 Wörter) - 17:47, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Salzatal
    Salzmünde. Diese Schachtanlage ist seit 1925 im Niveau der 868-m-Sohle durchschlägig mit dem südlich von ihr gelegenen Grubenfeld des Kaliwerkes Teutschenthal…
    7 KB (615 Wörter) - 15:27, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zeche Vereinigte Helene & Amalie
    von 30 Quadratfuß und wurde noch im selben Jahr mit dem alten Schacht durchschlägig. Über Tage wurde der direkte Anschluss an die am 1. September 1866 in…
    35 KB (3.991 Wörter) - 16:22, 15. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zeche Mansfeld
    erstellt. Im Jahr 1888 wurde der Schacht Colonia 3 mit der 3. Sohle durchschlägig. Im Jahr 1890 wurde im Schacht Colonia bei einer Teufe von 292 Metern…
    22 KB (2.468 Wörter) - 10:14, 17. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Zeche Pörtingsiepen
    Pörtingssiepen mit den Nachbarzechen Carl Funke und Gottfried Wilhelm durchschlägig. Die Förderung betrug 200.000 Tonnen Kohle jährlich bei 750 Beschäftigten…
    9 KB (934 Wörter) - 10:38, 9. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Zeche Dannenbaum
    Außerdem wurde der Schacht 2 tiefer geteuft und wurde mit Friederika durchschlägig. Es wurde das Feld Drusenberg erworben und an Prinz Regent abgegeben…
    34 KB (3.931 Wörter) - 16:19, 14. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Zeche Rheinpreußen
    geplant. Im darauffolgenden Jahr wurde der Schacht 2 mit der 3. Sohle durchschlägig. Am 15. Dezember des Jahres 1893 verstarb der Vorsitzende des Grubenvorstandes…
    36 KB (4.045 Wörter) - 09:55, 5. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)