Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: ernährung
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Fleischfresser
    Pilze, die sich hauptsächlich oder ausschließlich von tierischem Gewebe ernähren. Damit unterscheiden sie sich von den Pflanzenfressern (Herbivoren), die…
    5 KB (485 Wörter) - 09:28, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Käfer
    unterschiedlich ernähren, müssen die Weibchen gezielt zum Beispiel Holz bestimmter Futterbäume aussuchen, obwohl sie sich selber vielleicht von Pollen ernähren. Zusätzlich…
    100 KB (11.829 Wörter) - 22:17, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Joseph und seine Brüder
    veröffentlicht Wien, 15. Oktober 1936, bei Bermann-Fischer) Joseph, der Ernährer (Entstehungszeit: 10. August 1940 – 4. Januar 1943; veröffentlicht Stockholm…
    21 KB (2.659 Wörter) - 11:04, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Pilze
    können. Pilze ernähren sich auf drei unterschiedliche Arten; als Saprophyten zersetzen sie abgestorbenes, organisches Material, oder sie ernähren sich parasitär…
    80 KB (8.847 Wörter) - 14:48, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rosenkäfer
    eine Wölbung unter den geschlossenen Deckflügeln entfalten. Die Imagines ernähren sich von austretenden Flüssigkeiten, etwa von Pflanzensaft an Wunden von…
    10 KB (967 Wörter) - 14:52, 16. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Heterotrophie
    organischen Verbindungen. Tiere, Pilze und die meisten Bakterien und Archaeen ernähren sich heterotroph. Sie verwenden organische Stoffe sowohl als Energiequellen…
    4 KB (377 Wörter) - 11:09, 28. Nov. 2023
  • Sie leben je nach Art zwischen zwei und vier Jahre in der Erde. Zunächst ernähren sie sich von Humus, dann von zarten Gras- und Krautwurzeln (z. B. Löwenzahnwurzeln)…
    5 KB (491 Wörter) - 17:34, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Eichhörnchen
    Eichhörnchen bezeichnet wird. Alle Eichhörnchen sind Waldbewohner und ernähren sich primär von Samen und Früchten. Die meisten Arten sind auf dem amerikanischen…
    12 KB (1.222 Wörter) - 16:25, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bremsen
    Zweiflügler (Diptera). Die Männchen der meisten Arten sind Blütenbesucher und ernähren sich von Pollen und Nektar, die Weibchen gehören zu den blutsaugenden (hämatophagen)…
    11 KB (1.053 Wörter) - 22:43, 25. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Schmetterlinge
    Pollen ernähren), zum anderen die Ordnung der Glossata, welche kleine bis sehr große Saugrüssel haben (und sich von Pflanzensäften und Nektar ernähren). Die…
    109 KB (12.416 Wörter) - 04:52, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pflanzenfresser
    von Pflanzen ernähren. Je nach Definition werden Arten angefügt, die sich teilweise auch von Pilzen, Protisten oder Bakterien ernähren, sich somit also…
    14 KB (1.477 Wörter) - 12:36, 29. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Tintenfische
    kleineren Tintenfischen ernähren, obwohl dies nur bei Nahrungsknappheit der Fall ist. Die kleinsten Exemplare der Tintenfische ernähren sich hauptsächlich…
    14 KB (1.269 Wörter) - 15:19, 24. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Wachsmotten
    alleine können sich die Larven allerdings nicht ernähren. Manche Arten, wie z. B. Corcyra cephalonica ernähren sich von trockenen pflanzlichen Materialien…
    9 KB (965 Wörter) - 21:25, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Grabwespen
    bezeichnet. Während sich die adulten Tiere von Blütennektar und Pollen ernähren, werden die Larven der Grabwespen von den Weibchen je nach Art mit Insekten…
    9 KB (848 Wörter) - 16:43, 1. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Fruchtfresser
    und Hautflügler. Tiere, die sich von trockenen Früchten und Sämereien ernähren, werden dagegen als Körner- oder Samenfresser (Granivoren) bezeichnet.…
    3 KB (319 Wörter) - 08:45, 8. Sep. 2021
  • die sich direkt von den Produzenten ernähren (zum Beispiel Pflanzenfresser), Konsumenten zweiter Ordnung ernähren sich wiederum von den Konsumenten erster…
    23 KB (1.984 Wörter) - 17:46, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Goldglänzender Rosenkäfer
    Frühling des darauffolgenden Jahres zum Vorschein. Die Larven des Rosenkäfers ernähren sich ausschließlich von verrottenden Pflanzenteilen und Holzmulm. Die Käfer…
    6 KB (616 Wörter) - 16:42, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Radula
    Muscheln (Bivalvia), die sich filtrierend ernähren, sowie einigen Furchenfüßern und Schnecken, die sich saugend ernähren, wurde die Radula reduziert und fehlt…
    10 KB (1.091 Wörter) - 18:48, 27. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Marder
    der Regel Reviere, die groß genug sind, um sich und ihren Nachwuchs zu ernähren. Die Reviere der Männchen sind größer und überlappen stets mit denen mehrerer…
    28 KB (3.201 Wörter) - 21:41, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Raubfisch
    die sich von Fischen (Fischprädation) und anderen schnellen Beutetieren ernähren. Die Beute von Raubfischen sind Wassertiere, die im Verhältnis zum Fisch…
    2 KB (142 Wörter) - 15:40, 17. Jul. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)