Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • ausgehenden Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert sollten ihn vor allem flößbar machen, sie erhöhten seine Fließgeschwindigkeit, wodurch er sein Bett immer…
    7 KB (830 Wörter) - 10:28, 19. Aug. 2021
  • Vorschaubild für Flößerei
    dass zum Beispiel der Dalälven von Dalarna bis hinunter zum Meer ab 1870 flößbar war. An den größeren Flüssen wurden Flößer-Unternehmen gegründet, die oft…
    46 KB (5.308 Wörter) - 15:51, 11. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kocher (Fluss)
    Blinde Rot und Fichtenberger Rot) bei; der Kocher selbst war ab Abtsgmünd flößbar. Da der Wasserstand dieser Flüsse zum Flößen oft nicht ausreichte, wurden…
    37 KB (3.560 Wörter) - 15:46, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ostpreußen
    Ostseeküste und die Häfen von Bedeutung, zum größten Teile die Haffe, die flößbare Passarge und das schiffbare Pregelsystem. Der Gumbinner Bezirk zeigt in…
    89 KB (8.996 Wörter) - 22:16, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mellingburger Schleuse
    Ufer ergab sich dadurch, dass die Alster nicht schiffbar, sondern nur flößbar war und damit nicht den kaiserlichen zustehenden Rechten an schiffbaren…
    11 KB (1.133 Wörter) - 23:54, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sereth
    830 km², die Wasserführung kurz vor der Mündung in die Donau auf 230 m³/s. Flößbar wird der Sereth schon unterhalb von Schipoth, unweit seiner Quelle. Für…
    6 KB (461 Wörter) - 21:28, 22. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Regen (Fluss)
    der Regen für die Flößerei genutzt. Ab 1847 war der Fluss bis Zwiesel floßbar. Am 12. April 1847 gingen die ersten sieben Flöße mit Brettern von Zwiesel…
    22 KB (2.016 Wörter) - 14:12, 10. Mär. 2024
  • transportiert wurden. Ab dem Jahr 1850 war der Fluss vom Dorf Dosse an flößbar und von Hohenofen, etwa 18 Kilometer von der Havel entfernt, für kleinere…
    5 KB (410 Wörter) - 22:58, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wels (Stadt)
    Salzsteine, siehe dazu Hallstatt (Archäologie)) stapeln oder bis zum nächsten flößbaren Flussteil weitertragen mussten. Die kleine Siedlung entwickelte sich zu…
    124 KB (13.363 Wörter) - 23:11, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Altensteig
    wahrscheinlich ab 1623 war die Nagold dann auch im Altensteiger Raum flößbar gemacht worden. Mit der Schmalspurbahn Nagold–Altensteig erhielt die Stadt…
    38 KB (4.092 Wörter) - 17:55, 2. Jun. 2024
  • gezielte Verwirbelung des Wassers in den Kurven konnten auch schwere nicht flößbare Holzstämme wie Buche und Eiche transportiert werden. Vor Schauberger waren…
    4 KB (369 Wörter) - 18:41, 15. Aug. 2022
  • Beschreibung aller im Russischen Reiche gegrabenen oder projectirten, schiff- und flossbaren Canaele. Militär-Lehranstalt, St. Petersburg 1841, S. 10.…
    2 KB (186 Wörter) - 02:21, 16. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Blies
    betrieben. Der aus dem Pfälzerwald kommende Schwarzbach war auf ganzer Länge flößbar, die Blies ab der Einmündung des Schwarzbachs. Die Flößer brachten das…
    26 KB (2.356 Wörter) - 04:58, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Bory Tucholskie
    Gewerbe wurden gefördert, Nebenflüsse der Brahe und des Schwarzwassers flößbar gemacht. Zwischen 1811 und 1813 erlitten die Arbeiten vorübergehend einen…
    21 KB (2.319 Wörter) - 23:30, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Oberloquitz
    Kilometer nördlich von Probstzella in geschützter Lage im Tal der einst flößbaren Loquitz. Durch dieses Tal führt auch die Kreisstraße 160 nach Laasen.…
    5 KB (365 Wörter) - 15:53, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kamyschinka-Ilowlja-Portage
    Beschreibung aller im Russischen Reiche gegrabenen oder projectirten schiff- und flossbaren Canaele. St. Petersburg 1841, S. 467. Mitteilungen der Österreichischen…
    2 KB (147 Wörter) - 17:18, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Pegel Würzburg
    allgemeine Anordnung zum Aufbau eines Pegelnetzes an allen schiff- und flößbaren Flüssen. Dieses erste Messnetz umfasste bis 1826 65 Messpegel, wobei der…
    95 KB (9.853 Wörter) - 20:33, 5. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Sonnenberg (Vinschgau)
    worden. Dies wird jedoch von Fachleuten bezweifelt, da die Etsch nicht flößbar war. Sie sehen die Ursache für den Steppenstreifen in Brandrodungen und…
    24 KB (2.704 Wörter) - 15:04, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kanalsystem Beresina
    Beschreibung aller im russischen Reiche gegrabenen oder projectirten schiff- und flossbaren Canaele von Johann Christian Stuckenberg 1841, S. 40. Department of Tourism…
    5 KB (383 Wörter) - 13:18, 29. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Poppenbütteler Schleuse
    Ufer ergab sich dadurch, dass die Alster nicht schiffbar, sondern nur flößbar war und damit nicht den kaiserlichen zustehenden Rechten an schiffbaren…
    17 KB (1.845 Wörter) - 21:22, 29. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)