Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Grafik
    Graveurs bei der Bearbeitung der Druckform weitgehend oder ganz durch fotomechanische Übertragung von einem anderen Medium. Viele bedeutende Künstler wie…
    29 KB (3.401 Wörter) - 07:02, 19. Dez. 2023
  • Der Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material…
    86 KB (10.208 Wörter) - 06:04, 10. Mai 2024
  • herzustellen. Bei diesem Verfahren erfolgt die so genannte Strichätzung fotomechanisch, wobei die zeichnungsfreien Stellen chemisch oder elektrolytisch vertieft…
    491 Bytes (46 Wörter) - 09:25, 24. Aug. 2020
  • Vorschaubild für Heliogravüre
    des modernen Tiefdrucks, mit der Fotos und Illustrationen durch ein fotomechanisches Druckverfahren reproduziert werden können und mit dem sich echte Halbtöne…
    7 KB (722 Wörter) - 14:21, 2. Nov. 2023
  • Vorschaubild für West-östlicher Divan
    Goethes Reinschrift seines Gedichts Talismane (fotomechanische Wiedergabe)…
    17 KB (1.941 Wörter) - 13:29, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Satz (Druck)
    auch „kalten“ oder „schwerelosen“ Satz, weil hier die Druckvorlage fotomechanisch oder fotoelektronisch erzeugt wurde. Im Fotosatz fielen von einer Lichtquelle…
    6 KB (686 Wörter) - 21:04, 30. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Holzstich
    Richard Brend’amour und Eduard Hallberger. Um 1900 setzte sich das fotomechanisch gerasterte Klischee durch. Der Holzstich wurde zuerst in Presseerzeugnissen…
    11 KB (1.199 Wörter) - 16:19, 5. Mai 2024
  • Die Teilkreisstriche werden in die Glaskreise geritzt, geätzt oder fotomechanisch aufgebracht. Die bis etwa 1800 mangelnde Genauigkeit der Kreisablesung…
    5 KB (534 Wörter) - 01:19, 7. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
    verantwortete Ausgabe handeln, indem eine vorliegende Verlagsausgabe fotomechanisch vervielfältigt wurde. Aufgrund der fehlenden Auflagenzählung liegt auch…
    15 KB (1.907 Wörter) - 12:57, 29. Mär. 2024
  • Berücksichtigung der Erfahrungen am kranken Menschen. Nijhoff, Den Haag 1934 (fotomechanischer Nachdruck: Nijhoff, Den Haag 1963), S. 235. Kurt Goldstein: Selected…
    8 KB (961 Wörter) - 19:07, 26. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Johann Wolfgang von Goethe
    Goethes Werke. Weimarer Ausgabe (oder Sophienausgabe) in 143 Bänden. Fotomechanischer Nachdruck der Weimarer Ausgabe von 1887–1919. Deutscher Taschenbuch…
    284 KB (34.263 Wörter) - 08:03, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Faksimile
    Neudrucke. Bevorzugte Faksimile-Techniken sind Holzstich, Lichtdruck und fotomechanischer Nachdruck. Mittels Retrodigitalisierung werden zunehmend Faksimiles…
    7 KB (691 Wörter) - 22:48, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Spießrutenlaufen
     145. Georg Liebe: Soldat und Waffenhandwerk. 2. Nachdruck-Auflage. Fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1899. Diederichs, Düsseldorf u. a. 1976…
    7 KB (769 Wörter) - 06:11, 4. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Lichtdruck (Druck)
    angewendetes Edeldruckverfahren. Im weiteren Sinne werden damit alle fotomechanischen (fotolithografischen) Flachdruckverfahren zur Wiedergabe von Halbtönen…
    12 KB (1.262 Wörter) - 10:44, 25. Nov. 2023
  • Darmstadt 1961, S. 102 ff) Wilhelm Grimm: Die deutsche Heldensage 1829 (fotomechanischer Nachdruck als 4. Auflage, besorgt v. R. Steig, Darmstadt 1957) Otto…
    19 KB (2.336 Wörter) - 15:48, 8. Mai 2023
  • Vorschaubild für Deutscher Idealismus
    Berlin 1900–1955, 1966 ff. Fichte SW J. G. Fichte, Werke, Berlin 1971 (fotomechanischer Nachdruck von: Johann Gottlieb Fichtes sämmtliche Werke, hrsg. v. I…
    119 KB (15.123 Wörter) - 08:06, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Galgenlieder
    RUB 9879), Stuttgart 1978, ISBN 3-15-009879-3. Alle Galgenlieder. (Fotomechanischer Nachdruck von Berlin 1932), Diogenes (= detebe 20400), Zürich 1981…
    14 KB (1.524 Wörter) - 15:00, 22. Apr. 2024
  • Lösungsmitteln, wie Wasser oder Naphtha und Alkohol, aus. Alternativ zur fotomechanischen Klischeeherstellung wird für den Flexodruck auch die elektronische…
    5 KB (503 Wörter) - 16:25, 18. Mai 2023
  • NS-Deutschland 1944/45. DVA, München 2011, ISBN 978-3-421-05807-2, S. 404. Fotomechanischer Nachdruck München 1989, Band 41 (= Dok-Band 17), S. 430 (Dok. Speer-25);…
    13 KB (1.599 Wörter) - 09:28, 29. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Weißt du, wie viel Sternlein stehen
    Anhange. Harenbert, Dortmund 1978, ISBN 3-921846-52-8, Anhang S. 18 f. (Fotomechanischer Nachdruck der Erstausgabe bei Friedrich Andreas Perthes, Gotha o. J…
    14 KB (1.597 Wörter) - 00:12, 7. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)