Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit ist ein Werk von Peter L. Berger und Thomas Luckmann. Es erschien 1966 in den USA unter dem Titel…
    19 KB (2.226 Wörter) - 23:35, 25. Mai 2019
  • Gesellschaftliche Produktionsmittel ist ein Begriff aus dem Marxismus, Sozialismus oder Kommunismus. Im Gegensatz zu privaten individuellen Produktionsmitteln…
    2 KB (175 Wörter) - 21:45, 31. Aug. 2022
  • Als Gesellschaftlicher Mitarbeiter für Sicherheit (Abk.: GMS) wurde im Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR eine Kategorie inoffizieller Informanten…
    3 KB (282 Wörter) - 16:23, 16. Jul. 2023
  • Der Begriff Gesellschaftliche Naturverhältnisse bezeichnet eine spezifische Form der Konzeptualisierung und Analyse des Verhältnisses von Gesellschaften…
    4 KB (450 Wörter) - 09:22, 14. Apr. 2020
  • Das gesellschaftliche Bewusstsein ist die Gesamtheit des geistigen Lebens, insbesondere das Wissen einer Gesellschaft (im allgemeinsten Sinne der vergesellschafteten…
    4 KB (468 Wörter) - 01:42, 15. Okt. 2020
  • Soziale Norm (Weiterleitung von „Gesellschaftliche Norm“)
    Soziale Normen (gesellschaftliche Normen, soziale Skripte) sind konkrete Handlungsanweisungen, die das Sozialverhalten betreffen. Sie definieren verantwortungsbewusstes…
    13 KB (1.551 Wörter) - 09:41, 24. Mai 2024
  • Die gesellschaftlich notwendige Arbeit ist in der marxistischen politischen Ökonomie die in einer Ware enthaltene Menge der zu ihrer Herstellung verausgabten…
    14 KB (1.842 Wörter) - 20:32, 24. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Abendgesellschaft
    ursprünglich eine abendlich stattfindende Zusammenkunft von (meist gesellschaftlich höher stehenden) Personen, die sich zu gemeinsamem Trinken, Musizieren…
    2 KB (194 Wörter) - 10:56, 20. Apr. 2023
  • Die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (kurz: SenKultGZ) ist eine von zehn Fachverwaltungen des Berliner Senats im…
    10 KB (879 Wörter) - 18:58, 8. Mai 2024
  • Der gesellschaftliche Verteidiger war ein Verfahrensbeteiligter in Strafverfahren in der DDR, der in bestimmten Fällen neben den Strafverteidiger trat…
    1 KB (96 Wörter) - 15:32, 18. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Homosexualität in Saudi-Arabien
    Homosexualität ist in Saudi-Arabien gesellschaftlich tabuisiert und wird mit Gefängnishaft, Körperstrafen und bis hin zur Todesstrafe bestraft. In Saudi-Arabien…
    2 KB (198 Wörter) - 03:59, 24. Feb. 2023
  • Soziale Klasse (Weiterleitung von „Gesellschaftliche Klasse“)
    gesellschaftliche Arbeitsteilung bildeten die Grundlage für die Entstehung der Klassen. Diese Klassen existieren solange, wie die gesellschaftliche Gesamtarbeit…
    66 KB (7.280 Wörter) - 08:38, 4. Sep. 2023
  • Der Beitrag für gesellschaftliche Fonds (BGF) war in der DDR eine Abführung der Betriebe an den Staatshaushalt. Der BGF wurde 1984 in der zentralgeleiteten…
    2 KB (273 Wörter) - 20:12, 27. Feb. 2021
  • Die Edlinger zählten zu einer herausgehobenen und privilegierten gesellschaftlichen Schicht in Karantanien, deren Status und deren Herkunft aus Mangel…
    10 KB (1.203 Wörter) - 20:51, 23. Dez. 2023
  • Partizipation (Weiterleitung von „Gesellschaftliche Teilhabe“)
    Mitbestimmung, Interessenverband, politische Partei). Partizipation gilt als gesellschaftlich relevant, weil sie zum Aufbau von sozialem Kapital führen kann und…
    14 KB (1.424 Wörter) - 18:55, 12. Mär. 2023
  • Als Differenzierung, soziale Differenzierung oder gesellschaftliche Differenzierung werden in der Soziologie langfristige Veränderungen einer Gesellschaft…
    8 KB (863 Wörter) - 11:23, 15. Mär. 2021
  • Der gesellschaftliche Ankläger war ein Verfahrensbeteiligter in Strafverfahren in der DDR, der in bestimmten Fällen neben den Staatsanwalt trat. Der gesellschaftliche…
    1 KB (96 Wörter) - 12:25, 11. Jan. 2021
  • Offene gesellschaftliche Innovation (OGI) bezeichnet die Adaption und Nutzung geeigneter betriebswirtschaftlicher Open-Innovation-Ansätze zur Lösung gesellschaftlicher…
    13 KB (1.409 Wörter) - 17:47, 8. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Deutschland
    über die gesellschaftliche Situation, Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) Datenbank inhaltlich erschlossener Literatur zur gesellschaftlichen, politischen…
    305 KB (27.530 Wörter) - 13:39, 29. Mai 2024
  • wirtschaftliche Diskriminierung) und dann auch für die Diskriminierung gesellschaftlicher Gruppen. In der wertneutralen Bedeutung „Unterscheidung“ ist auch…
    94 KB (9.405 Wörter) - 09:59, 22. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)