Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Haussperling
    strukturell abweichend gegenüber anderen Sperlingsvögeln ein weiches, getrillertes „drüüü“, wobei dieser Ruf auch gelegentlich gegenüber größeren Nahrungskonkurrenten…
    70 KB (7.888 Wörter) - 12:23, 28. Mai 2024
  • versetzt werden und es kann prinzipiell auch jedes beliebige Intervall getrillert werden. Chromatische Versetzung der Nebennote wird durch ein Versetzungszeichen…
    37 KB (4.570 Wörter) - 22:25, 4. Mai 2024
  • „Majestät“ (punktierte Figuren im Einklang und Forte) und „Empfindsamkeit“ (getrillerte Vorhalte im Piano) nebeneinander – und zwar auf der gleichen melodischen…
    18 KB (2.327 Wörter) - 09:05, 4. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Garteniora
    ihrem Gesang bzw. Gezwitscher zu erkennen. Meist wird ein wheeeee-tee getrillert und manchmal imitiert sie andere Vogelarten aus ihrem Gebiet. Bei der…
    7 KB (621 Wörter) - 10:51, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Nakurusee
    westlich der Stadt widerspiegeln. „Nakurro“, ausgesprochen mit einem getrillerten „r“, bedeutet „der staubige Ort“, „der Verschiebungsort“, „der Ort des…
    7 KB (827 Wörter) - 12:22, 27. Mär. 2024
  • Denk ich an Deutschland in der Nacht… Während die Kleine von Himmelslust getrillert... Die Lorelei Seid ruhig, ich werde den Rhein… Die schlesischen Weber…
    4 KB (403 Wörter) - 15:09, 20. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Haubenvireo
    fallenden „ss ss ss se se se se“, oder einem nur ansteigenden schnellem getrillertem „chechecheche “. Typische Rufe sind laute, mürrische, nasale „nher-nher“-…
    7 KB (756 Wörter) - 15:02, 25. Jul. 2023