Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Hechtblaue Weide
    Die Hechtblaue Weide oder Blaugrüne Weide (Salix caesia) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weiden (Salix) innerhalb der Familie der Weidengewächse…
    6 KB (545 Wörter) - 14:38, 29. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Hundsrose
    derben und starren Fiederblätter sind von frischgrüner Farbe, nur selten hechtblau überlaufen, glänzend, oder matt bereift. Die Fiederblättchen sind meistens…
    18 KB (2.025 Wörter) - 22:11, 20. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Blaugrüner Steinbrech
    der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Er wird auch als Hechtblauer Steinbrech bezeichnet. Der Blaugrüne Steinbrech wächst als ausdauernde…
    8 KB (769 Wörter) - 21:52, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rotblatt-Rose
    schlanken Zweige besitzen eine kahle, braunrote, auffallend rötlich bis hechtblau bereifte Rinde. Die wenigen, meist geraden oder leicht gebogenen, abwärts…
    12 KB (1.184 Wörter) - 19:31, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Weiden (Gattung)
    Spanien, Frankreich, der Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich vor. Hechtblaue Weide (Salix caesia Vill.), kleiner Strauch Salix cantabrica Rech. f.:…
    87 KB (6.742 Wörter) - 09:27, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Nuvolaugruppe
    Nickende Weidenröschen, der Alpen-Tragant, das Blutrote Knabenkraut oder die Hechtblaue Weide vor. Die Magerwiesen rund um den Passo di Giau fallen mit ihren…
    27 KB (3.057 Wörter) - 13:05, 11. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Croda-da-Lago-Gruppe
    Moorgebiet an der Grenze zum Monte Pelmo. Standort der in Italien seltenen Hechtblauen Weide. Piani di Senes (12 Hektar), Moorgebiet an den östlich Ausläufern…
    22 KB (2.523 Wörter) - 09:59, 22. Mär. 2024