Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Dies ist eine Liste heimatkundlicher Zeitschriften, die sich mit geschichtlichen, geographischen und kulturellen Themen des Eichsfeldes beschäftigen. Hier…
    8 KB (313 Wörter) - 17:58, 29. Apr. 2024
  • Das Rendsburger Jahrbuch, vormals Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg, ist eine jährlich erscheinende Aufsatzsammlung zu verschiedenen Themengebieten…
    2 KB (73 Wörter) - 15:12, 10. Mai 2021
  • Vorschaubild für Heimatkundliches Museum Sankt Gilgen
    Das Heimatkundliche Museum Sankt Gilgen als Stadl mit einem Seitenflurhaus des ehemaligen Wetzlgutes ist ein Heimatmuseum in der Gemeinde Sankt Gilgen…
    2 KB (155 Wörter) - 00:28, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Maria Alm am Steinernen Meer
    Saalbach, Saalfelden, Lofer, Salzburgisches Saaletal. geschichtlich und heimatkundlich beschrieben. Selbstverlag, Hollersbach 1980. Josef Lahnsteiner: Unterpinzgau…
    19 KB (1.771 Wörter) - 00:16, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Berlin
    Ausgaben). Joachim Herrmann u. a. (Hrsg.): Berlin. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme (= Werte unserer Heimat. Band 49/50). Akademie-Verlag…
    268 KB (22.529 Wörter) - 20:07, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stechinelli
    Francesco Maria Capellini, genannt Stechinelli (* 18. April 1640 in Rimini; † 26. November 1694 in Celle), war ein Landdrost und Hofbankier der Welfenherzöge…
    10 KB (1.058 Wörter) - 15:18, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kaltenbachquelle im Kirchsee-Filz
    50 m Breite und ist in seinem ursprünglichen Zustand. Die Quelle ist heimatkundlich bedeutend und liegt im Naturschutzgebiet Ellbach- und Kirchseemoor und…
    2 KB (162 Wörter) - 16:14, 26. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Aufschluss (Geologie)
    erhaltens- und schützenswert. Sie können die Attraktivität einer Gegend für heimatkundlich oder allgemein Interessierte erhöhen. Aufschlüsse sind die wichtigsten…
    5 KB (409 Wörter) - 20:27, 10. Mär. 2023
  • bis 1923. Schmöller war als Naturphilosoph bekannt und forschte auch heimatkundlich und kunstgeschichtlich. Er war Bischöflicher Geistlicher Rat. Im November…
    2 KB (158 Wörter) - 18:36, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Zollernalbkreis
    Wachstumsspitzen. Heimatkundliche Blätter 1968. Hrsg.: Heimatkundliche Vereinigung. Balingen 1968, S. 703.  Stettner: Killertal. Heimatkundliche Blätter 1980…
    38 KB (2.873 Wörter) - 01:15, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Heimatkundliches Museum Friedeburg
    Das Heimatkundliche Museum Friedeburg ist ein Museum mit dem Schwerpunkt Heimatkunde in Friedeburg im Landkreis Wittmund. Der Heimat- und Verkehrsverein…
    1 KB (104 Wörter) - 11:57, 15. Sep. 2020
  • Vorschaubild für Heimatkundliche Mitteilungen
    Die Heimatkundlichen Mitteilungen waren eine Zeitschrift, die von 1937 bis 1955 vom Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung herausgegeben…
    4 KB (289 Wörter) - 11:13, 16. Aug. 2021
  • an der Donau; † 30. April 1934 in Heidenheim an der Brenz) war ein heimatkundlich engagierter Lehrer und Ehrenbürger der Stadt Heidenheim an der Brenz…
    6 KB (553 Wörter) - 23:04, 9. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Heimatkundliche Sammlung Wiggensbach
    Die Heimatkundliche Sammlung Wiggensbach befindet sich zusammen mit dem Museum und der Bücherei in einem Gebäude im Zentrum des Marktes Wiggensbach. Die…
    1 KB (109 Wörter) - 08:58, 18. Mär. 2022
  • Stefan Uhl: Burgen, Schlösser und Adelssitze im Landkreis Biberach. (= Heimatkundliche Blätter für den Kreis Biberach. Jg. 9, Sonderheft 1, ISSN 1430-9475)…
    611 KB (646 Wörter) - 14:40, 30. Mai 2024
  • hauptberuflich für den Westdeutschen Rundfunk Köln. Er gilt als Vater des heimatkundlichen Formats „Wunderschönes NRW“, das in veränderter Form unter dem Namen…
    2 KB (138 Wörter) - 15:47, 30. Mai 2024
  • Christliche Literatur mediartist Wilsdruff 2004 Belletristik, Fachliteratur, heimatkundliche Literatur Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin…
    125 KB (137 Wörter) - 17:28, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hamm
    Heessen zeigt in einem ehemaligen Backhaus des Brokhofes in Heessen eine heimatkundliche Dauerausstellung zur Geschichte Heessens. Zu sehen sind unter anderem…
    209 KB (24.105 Wörter) - 19:13, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Eiserne Krone
    München 1966. Robert Kohlrausch: Die Eiserne Krone im Dom zu Monza. In: Heimatkundliche Blätter für den Kreis Balingen, 12. Jahrgang, Nr. 8 v. 31. August 1966…
    10 KB (1.208 Wörter) - 21:30, 21. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Findling Bitterstein
    189R003 ist einer der größten Findlinge im Salzachgletscherbereich und heimatkundlich bedeutend. Bis zur Eingliederung der ehemaligen Gemeinde Pierling in…
    3 KB (241 Wörter) - 14:55, 21. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)