Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Dörrbirne
    „Hutze“ steht zu Hutzel, „etwas eingedorrtes, geschrumpftes“, vergleiche hutzelig „alt und runzlig“, sowie Hutzel, Dialektform für die Holzbirne (Pyrus pyraster)…
    2 KB (279 Wörter) - 07:24, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pachamama
    der westlichen Welt stellt man sich heutzutage Pachamama als kleine, hutzelige alte Frau vor, mit Kleidern aus feingesponnener Vicuña-Wolle. Manche Leute…
    25 KB (3.157 Wörter) - 09:15, 20. Jun. 2023
  • Kloster Oi Dong, dem Wohnsitz der Geschichtsmönche. Er ist ein alter, hutzeliger, kleiner Mann, der stets fadenscheinige Kleidung trägt. Sein Hobby ist…
    156 KB (21.695 Wörter) - 15:04, 16. Apr. 2024
  • Verlag, Husum 2011, ISBN 978-3-89876-582-4. Nürnberger Zwetschgermännla: Hutzelig und putzig, Husum Verlag, Husum 2012, ISBN 978-3-89876-626-5. Die kleinen…
    4 KB (401 Wörter) - 18:04, 26. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Mutter Erde
    entstandenes) Phänomen. Das heute geläufige Bild von Pachamama als einer kleinen, hutzeligen alten Frau entstand erst durch den Einfluss der westlichen Welt. Davor…
    47 KB (5.548 Wörter) - 22:28, 4. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Goldberg (Nördlinger Ries)
    Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise) Bernhard Hampp: Das hutzelige Goldbergmännle geht um. In: Ipf- und Jagst-Zeitung. 17. August 2011. Landesanstalt…
    4 KB (372 Wörter) - 11:33, 12. Jun. 2023