Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: kriegführung
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • schränkt den Grundsatz der Freiheit der Meere ein. Es berechtigt nur kriegführende Staaten und gilt nur außerhalb neutraler Hoheitsgewässer. Zentrale Besonderheit…
    17 KB (2.045 Wörter) - 16:33, 26. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Kriegführende Staaten im Zweiten Weltkrieg
    Kriegführende Staaten im Zweiten Weltkrieg gehörten mehrheitlich einem der beiden großen Bündnisse an, dem von Deutschland geführten einerseits („Achse“…
    21 KB (474 Wörter) - 07:19, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kriegsverbrechen
    Kriegsverbrechen sind schwere Verstöße von Angehörigen eines kriegführenden Staates gegen die Regeln des in internationalen oder nichtinternationalen bewaffneten…
    32 KB (3.354 Wörter) - 16:37, 12. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Erster Weltkrieg
    versuchte, dem Friedensprozess eine klarere Richtung zu geben, indem er die kriegführenden Mächte aufforderte, ihre Kriegsziele zu präzisieren und öffentlich bekanntzugeben…
    446 KB (51.254 Wörter) - 09:24, 5. Jun. 2024
  • III. Damit wurde Italien kurz nach dem Waffenstillstand von Cassibile kriegführend an der Seite der Alliierten, konnte aber nicht den Status eines Verbündeten…
    2 KB (152 Wörter) - 17:07, 3. Mai 2024
  • ein gerade erst verschärftes Bundesgesetz, das Waffenlieferungen an kriegführende Staaten untersagte, und in der Folge auch gegen das Strafrecht. Die…
    8 KB (802 Wörter) - 01:42, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Abkommen über die Behandlung der Kriegsgefangenen
    bekämpfen, ohne Zeit gehabt zu haben, sich zu organisieren, wurde als kriegführend betrachtet, wenn sie die Waffen offen führte und die Gesetze und Gebräuche…
    8 KB (813 Wörter) - 19:58, 21. Jun. 2022
  • Pakistan. Grundsätzlich gilt, dass die symmetrisch kriegführende Partei der asymmetrisch kriegführenden Partei allgemein überlegen ist, jedoch durch die…
    33 KB (3.896 Wörter) - 09:26, 17. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Sengoku-Zeit
    Sengoku-Zeit (jap. 戦国時代 sengoku-jidai, dt. Zeit der [gegeneinander] kriegführenden Lande) ist eines der bewegtesten Zeitalter in der japanischen Geschichte…
    10 KB (1.334 Wörter) - 21:31, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schweiz im Ersten Weltkrieg
    Zeitung, Zürich 2014, ISBN 978-3-03823-844-7. Daniel Marc Segesser: Nicht kriegführend, aber doch Teil eines globalen Krieges. Perspektiven auf transnationale…
    39 KB (4.028 Wörter) - 18:12, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schweiz
    Schweiz wurde im Ersten Weltkrieg – obwohl ab 1915 vollständig von kriegführenden Nachbarstaaten umgeben – nicht durch eine Invasion in Mitleidenschaft…
    381 KB (35.747 Wörter) - 08:05, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Slobodan Milošević
    Kamerateams so in Szene gesetzt, wie es die Fernsehanstalten und die kriegführenden Mächte wünschten. Der Prozeß gegen Slobodan Milosevic bringt es an den…
    28 KB (2.949 Wörter) - 19:08, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Luftkrieg
    Luftkrieg ist eine Form der Kriegsführung, bei der militärische Operationen hauptsächlich durch Luftstreitkräfte und Luftkriegsmittel anderer Teilstreitkräfte…
    90 KB (9.711 Wörter) - 17:01, 1. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Deutsche Kolonien
    Truppen in Ostafrika. Während des Krieges in Ostafrika wurden von den kriegführenden Mächten wesentlich mehr Träger für die Versorgung der Truppen als Soldaten…
    162 KB (18.194 Wörter) - 22:14, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mittelmächte
    und die Entente waren je eine der beiden hauptsächlich gegeneinander kriegführenden Parteien im Ersten Weltkrieg. Das Militärbündnis der Mittelmächte erhielt…
    12 KB (1.247 Wörter) - 11:54, 19. Okt. 2023
  • Massenerhebung (im französischen Vertragstext: „Levée en masse“) wird als kriegführend betrachtet, wenn der einzelne Kämpfer die Waffen offen führt und die…
    6 KB (682 Wörter) - 17:49, 9. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Stahlpakt
    belligeranza: man wollte nicht als „neutral“ gelten, sondern als „nicht-kriegführend“. Diese Periode der Nichtkriegführung endete im Juni 1940 mit der Kriegserklärung…
    5 KB (508 Wörter) - 17:35, 10. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Liste der andauernden Kriege und bewaffneten Konflikte
    beiden Seiten muss ein Mindestmaß an zentralgelenkter Organisation der Kriegführenden und des Kampfes gegeben sein, selbst wenn dies nicht mehr bedeutet als…
    22 KB (952 Wörter) - 23:43, 6. Jun. 2024
  • Unter einem Zweifrontenkrieg versteht man die Situation eines kriegführenden Landes, wenn es gleichzeitig an zwei – meist einander entgegengesetzten –…
    8 KB (857 Wörter) - 10:33, 17. Mai 2023
  • Vorschaubild für Jom-Kippur-Krieg
    zwischen Kairo und Sues Verhandlungen zur Truppenentflechtung zwischen den kriegführenden Parteien, die sich über Monate hinzogen. Die Verluste waren auf beiden…
    39 KB (4.413 Wörter) - 16:19, 31. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)