Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: linguistische
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Sprachwissenschaft (Weiterleitung von „Linguistisch“)
    früh entstandenen) Fachvokabulars stammt aus dem Französischen. In den linguistischen Randbezirken zu anderen Disziplinen spielt auch deren Fachterminologie…
    73 KB (7.755 Wörter) - 05:58, 3. Jun. 2024
  • Paradigma“ sprechen, bei Vertretern des linguistic turn von einem „linguistischen Paradigma“: Erfahrung ist zunächst immer sprachlich vermittelt. Ein…
    18 KB (2.058 Wörter) - 19:46, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Neuro-Linguistisches Programmieren
    Das Neuro-Linguistische Programmieren (kurz NLP) ist eine Sammlung von Methoden und Kommunikationstechniken, welche psychische Abläufe im Menschen beeinflussen…
    58 KB (6.628 Wörter) - 23:31, 23. Apr. 2024
  • Thesaurus (Weiterleitung von „Linguistischer Thesaurus“)
    and Phrases rückte die Bedeutung des Begriffs in die Richtung eines linguistischen Thesaurus. In diesem hat Roget zahlreiche Herausforderungen der Linguistik…
    14 KB (1.497 Wörter) - 16:20, 1. Mär. 2024
  • Psychotherapie, der auf der pseudowissenschaftlichen Methode des „Neuro-Linguistischen Programmierens“ (NLP) beruht. Das Verfahren verfügt über keine erwiesene…
    14 KB (1.639 Wörter) - 22:42, 21. Mär. 2024
  • Voraussetzung für die Erforschung des Phänomens war die Begründung der linguistischen Pragmatik. Jörg Meibauers grundlegendes Werk Rhetorische Fragen aus…
    3 KB (314 Wörter) - 11:22, 6. Dez. 2022
  • nicht „rot“ ist nicht [rot]. Eine Bilanz und Neuinterpretation der linguistischen Relativitätstheorie (= Tübinger Beiträge zur Linguistik. 431). Narr…
    35 KB (4.265 Wörter) - 13:17, 17. Jan. 2024
  • ursprünglichen Anfrage weitere Wortvarianten abgeleitet. Die eingesetzten linguistischen Verfahren sind: Lemmatisierung, also das Erkennen von Grundformen, die…
    5 KB (608 Wörter) - 00:09, 27. Okt. 2022
  • als außerordentlich erfolgreich erwiesen. Als Vorläufer der modernen linguistischen Synergetik kann George Kingsley Zipf benannt werden, wie Prün (1999)…
    10 KB (1.433 Wörter) - 19:08, 17. Aug. 2020
  • werden gemeinhin aber auch diejenigen linguistischen Disziplinen subsumiert, die die Anwendung der linguistischen Forschungsergebnisse zum Inhalt haben…
    30 KB (3.405 Wörter) - 10:24, 5. Dez. 2022
  • einem Sprachatlas werden die Gebiete unterschiedlicher Ausprägung einer linguistischen Variablen durch Isoglossen abgegrenzt. David Crystal: The Cambridge…
    3 KB (283 Wörter) - 15:29, 25. Mai 2019
  • Akten des 30. Linguistischen Kolloquiums, Gdansk 1995. Tübingen: Niemeyer, XV–XXII. Karte Weber, Heinrich (2016): Fünfzig Jahre Linguistisches Kolloquium…
    5 KB (355 Wörter) - 21:23, 7. Feb. 2024
  • online „Sprachkritik als Praxis wertender Sprachreflexion“. In der (linguistisch fundierten) Sprachpflege kann Sprachberatung auch im weiteren Sinne für…
    8 KB (896 Wörter) - 18:11, 2. Jun. 2022
  • genannt. Gemeinsprache wird auch als Lehnübersetzung und Synonym für den linguistischen Terminus Koine verwendet. Gelegentlich werden für gemeinsame Merkmale…
    2 KB (123 Wörter) - 06:12, 21. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Rätoromanische Sprachen
    drei Dialektgruppen keine gemeinsamen Innovationen bzw. definierenden linguistischen Merkmale aufweisen, die sie hinlänglich von anderen romanischen Varietäten…
    11 KB (1.010 Wörter) - 15:07, 3. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Fuzzy-Regler
    die Fuzzifizierung der linguistischen Variablen zu Zugehörigkeitsgraden, die Zusammenführung der Zugehörigkeiten der linguistischen Terme über die Prämissenauswertung…
    85 KB (10.842 Wörter) - 19:43, 27. Nov. 2023
  • NLPt-Organisationen, NLPt-Trainingsinstituten und Neuro-Linguistischen Psychotherapeuten, die NLPt (Neuro-Linguistische Psychotherapie) in Europa repräsentieren. Die…
    2 KB (168 Wörter) - 22:19, 7. Feb. 2021
  • Vorschaubild für Robert Dilts
    Robert Dilts (Kategorie Neuro-Linguistisches Programmieren)
    Berater im Bereich der pseudowissenschaftlichen Methode des „Neuro-Linguistisches Programmierens“ (NLP). Robert Dilts gehörte zu der Arbeitsgruppe um…
    3 KB (356 Wörter) - 05:20, 23. Dez. 2023
  • die Wort- und Morphemsemantik traditionell die Hauptgegenstände der linguistischen Semantik. Erst später ist etwa eine Satzsemantik dazugekommen. Von Gottlob…
    37 KB (4.236 Wörter) - 18:21, 30. Apr. 2024
  • festen Platz eingenommen. Preston unterscheidet demnach drei Arten der linguistischen Unsicherheit: individuelle Unsicherheit regionale Unsicherheit individuell-regionale…
    2 KB (228 Wörter) - 16:25, 30. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)