Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Mischkristalle sind die verschiedenen Raumgitter und Gitterkonstanten. Die metallografischen Bezeichnungen der Mischkristalle lauten δ-Ferrit für δ-Mischkristalle…
    11 KB (1.127 Wörter) - 16:29, 22. Mai 2023
  • Vorschaubild für Ulfberht
    das lediglich den „Markennamen“ nutzte. Die Ergebnisse der modernen metallografischen Forschung belegen, dass die frühmittelalterlichen fränkisch-alemannischen…
    15 KB (1.565 Wörter) - 20:05, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Katana
    Menschheitsgeschichte darstelle. Diese Behauptung hält aber der archäologischen, metallografischen und historischen Quellenlage nicht stand. Die oben erwähnte Laminatstruktur…
    71 KB (8.771 Wörter) - 20:38, 26. Apr. 2024
  • zu berücksichtigen. Das jeweils entstandene Umwandlungsgefüge wird metallografisch bestimmt. Für mehrere Temperaturführungen werden der Umwandlungsbeginn…
    5 KB (486 Wörter) - 11:41, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Schweißnahtqualität
    Der Begriff Schweißnahtqualität bezieht sich auf die Qualität von Schweißverbindungen, die mit Schmelzschweißverfahren hergestellt wurden. Durch das Schweißen…
    14 KB (1.379 Wörter) - 10:05, 26. Mär. 2024
  • von der Klingengeometrie her als „Knüppelwaffen“ geeignet sind. Von metallografischen Untersuchungen sind Querschnitt-Fotos verfügbar, aus denen die Schneidenwinkel…
    24 KB (2.684 Wörter) - 11:27, 30. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Zementit
    Schalenzementit um die Austenit- bzw. späteren Perlitkristalle ab. Metallografisch erscheint der Zementit im Perlit als Streifenzementit. Tertiärzementit…
    8 KB (605 Wörter) - 13:34, 30. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Metallografie
    Arbeitskreis Aachen Metallographie Ausbildung Video zu makroskopischen metallografischen Verfahren Video zu mikroskopischen metallografischen Verfahren…
    18 KB (1.740 Wörter) - 10:15, 13. Mär. 2024
  • wieder, auch wenn die Klingen weiterhin aufwendig damasziert sind. Metallografische Untersuchungen an originalen Schwertern wie dem Zeremonienschwert aus…
    43 KB (5.197 Wörter) - 13:45, 5. Jul. 2023
  • Entkohlungstiefe wird durch eine mitgeglühte Keilprobe ermittelt. Ihr metallografischer Anschliff gibt Aufschluss über die Gefügeausbildung. Bei unsachgemäßem…
    18 KB (2.087 Wörter) - 14:28, 12. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Bainit
    hat das Gefüge oft ein körniges Aussehen. Bei nicht ausreichender metallografischer Analyse kann das Gefüge leicht mit Perlit oder auch dem Widmanstätten-Gefüge…
    67 KB (8.282 Wörter) - 19:45, 28. Okt. 2023
  • Diffusion Kohlenstoff entzogen wurde, ist die Entkohlungstiefe. Mit metallografischen Methoden vorbereitete Schliffproben sind entsprechend so zu ätzen…
    2 KB (199 Wörter) - 18:01, 5. Nov. 2020
  • Detailaufnahme der Laufbahnoberfläche zeigt ein Rissnetzwerk (Bild 3). Im metallografischen Querschliff wird der Auslöser für die Rissbildung deutlich: starker…
    6 KB (509 Wörter) - 08:40, 9. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Aluminiumbronze
    metallografischer Schliff mit 20 % Al, Vergrößerung 500:1…
    4 KB (285 Wörter) - 11:50, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Metallograf
    Metallografie widmen. Schwerpunkt ist hierbei die Präparation von metallografischen (oder "materialografischen", will man sich nicht auf die Metalle beschränken)…
    5 KB (503 Wörter) - 18:05, 3. Mär. 2019
  • Vorschaubild für Zentralinstitut für Physikalische Chemie
    Kolloidchemie Röntgenbeugung, Thermoanalyse, elektrochemische und metallografische Methoden, Ellipsometrie, CVD Magneto- und Elektrorheologie, Gel-Engineering…
    7 KB (755 Wörter) - 18:43, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Alois Senefelder
    1833 der Druck auf Stein übertragener Ölgemälde auf Leinwand. Seine metallografischen Versuche, von Stahl-, Zink-, Messing- und Kupferplatten zu drucken…
    18 KB (1.921 Wörter) - 16:49, 14. Mai 2024
  • Lyon und in Charleville-Mézières bieten zwei Laboratorien des CTIF metallografische Untersuchungen an. Webauftritt des CTIF Webauftritt des BNIF Webauftritt…
    2 KB (218 Wörter) - 13:38, 18. Dez. 2015
  • Arbeiten im Gulag. 1949 erschien seine erste Veröffentlichung über die metallografische Untersuchung altrussischer Eisenobjekte. Ab 1949 war er wissenschaftlicher…
    5 KB (413 Wörter) - 00:42, 18. Jun. 2023
  • Metallografie, die Elektrometallurgie und die Wärmebehandlung. Für die metallografischen Untersuchungen entwickelte er Ätzmittel. Er entwickelte spezielle…
    4 KB (246 Wörter) - 21:06, 14. Apr. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)