Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Morgenländisches Schisma
    Als Morgenländisches Schisma oder auch Großes Schisma (lateinisch Schisma Graecorum ‚Griechisches Schisma‘) bezeichnet man die Kirchenspaltung zwischen…
    49 KB (5.952 Wörter) - 00:17, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Morgenländische Platane
    Die Morgenländische Platane oder Orientalische Platane (Platanus orientalis) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Platanengewächse (Platanaceae).…
    7 KB (679 Wörter) - 20:36, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Morgenländischer Lebensbaum
    Der Morgenländische Lebensbaum (Platycladus orientalis) ist die einzige Pflanzenart der Gattung Platycladus; er gehört zur Unterfamilie Cupressoideae…
    7 KB (602 Wörter) - 12:12, 18. Feb. 2024
  • Bezüglich Arabisch und Persisch beruht sie auf der Umschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (DMG) von Carl Brockelmann und Hans Wehr. Sie wurde 1935…
    6 KB (379 Wörter) - 10:36, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Deutsche Morgenländische Gesellschaft
    Die Deutsche Morgenländische Gesellschaft (DMG) ist die älteste wissenschaftliche Vereinigung deutscher Orientalisten. Sie wurde am 2. Oktober 1845 in…
    17 KB (1.519 Wörter) - 17:41, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Platanen
    Kreuzung der Amerikanischen Platane (Platanus occidentalis) und der Morgenländischen Platane (Platanus orientalis). Platanen sind, je nach Art, laubabwerfende…
    13 KB (1.221 Wörter) - 13:54, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Felsengarten Sanspareil
    zugänglich. Die Ausstellungsräume der Burg Zwernitz und das Museum im Morgenländischen Bau sind von April bis Oktober gegen Gebühr zu besichtigen. Das Schlosscafé…
    57 KB (6.543 Wörter) - 18:34, 20. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Sanspareil
    noch der Morgenländische Bau, das Felsentheater und der Küchenbau vorhanden. 1984 wurde das abgesenkte Parterre zwischen dem Morgenländischen Bau und dem…
    7 KB (719 Wörter) - 21:47, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Türkischer Mohn
    Türkischer Mohn (Weiterleitung von „Morgenländischer Mohn“)
    Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Er ist auch unter den Namen Morgenländischer Mohn, Orientalischer Mohn, Garten-Mohn, Stauden-Mohn und Feuer-Mohn…
    9 KB (935 Wörter) - 13:10, 10. Jul. 2022
  • Orthodoxie. Ein Beitrag zur Würdigung der Lehrunterschiede zwischen der morgenländisch-orthodoxen und der römisch-katholischen Kirche.Paderborn 1911, OCLC…
    2 KB (214 Wörter) - 21:55, 10. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Volksgarten (Wien)
    jedem Nutzgarten regelmäßig nachgepflanzt. Herausragend ist aber die Morgenländische Platane (Platanus orientalis) im Zentrum des Gartens. Sie hat eine…
    18 KB (1.624 Wörter) - 17:30, 14. Mai 2024
  • Orientalische Sprachen ist eine Bezeichnung vieler Universitäten für eine Fakultät oder eine Fächergruppe. Der Begriff umfasst eine Reihe von Sprachen…
    1 KB (103 Wörter) - 10:20, 22. Jan. 2024
  • Großes Schisma steht für: Morgenländisches Schisma, Spaltung zwischen orthodoxer und römisch-katholischer Kirche (1054) Abendländisches Schisma, zeitweilige…
    289 Bytes (24 Wörter) - 19:10, 4. Nov. 2017
  • Vorschaubild für Kathedrale San Martino
    Auch hier wird die Tendenz deutlich, wenn auch nicht so schön und morgenländisch wie in Pisa, das ganze Gebäude mit aufgeblendeten Bogenstellungen zu…
    9 KB (719 Wörter) - 09:11, 13. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Ahornblättrige Platane
    Kreuzung aus der Amerikanischen Platane (Platanus occidentalis) und Morgenländischen Platane (Platanus orientalis) entstanden. Im Gegensatz zum Elternteil…
    14 KB (1.408 Wörter) - 13:51, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Österberg
    Österberg den latinisierten Namen Mons Anatolicus (griechisch anatolikós = morgenländisch). Die Lateinschule auf dem Österberg erhielt demzufolge den Namen Schola…
    7 KB (579 Wörter) - 22:01, 20. Mai 2023
  • Ende des 14. Jahrhunderts zum Christentum bekehrte. → Hauptartikel: Morgenländisches Schisma Bis zur Mitte des 9. Jahrhunderts waren die östliche und die…
    76 KB (8.764 Wörter) - 12:07, 24. Mai 2024
  • die Geschichte Südosteuropas. Deutsche Morgenländische Gesellschaft, Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (seit 1847), Morgenland Deutsche…
    3 KB (234 Wörter) - 11:23, 29. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Bilderverbot im Islam
    Goldziher: Zum islamischen Bilderverbot. In: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (ZDMG), 74 (1920), S. 288. Wilhelm Hoenerbach: Das nordafrikanische…
    32 KB (3.935 Wörter) - 23:27, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Europa
    vertiefte Spaltung in ein westliches und östliches Europa zurückgeht (→ Morgenländisches Schisma). Missionare verbreiteten das Christentum seit dem Frühmittelalter…
    69 KB (6.518 Wörter) - 12:48, 29. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)