Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: phosphor
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Phosphonsäure
    Phosphonsäure (Weiterleitung von „Phosphorige Säure“)
    Form der Phosphonsäure H-P(O)(OH)2 ist die Phosphorigsäure (veraltet phosphorige Säure) P(OH)3, wobei das Gleichgewicht auf der Phosphonsäure liegt (links…
    7 KB (751 Wörter) - 16:09, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Phosphortrichlorid
    ebenfalls zu Phosphortrichlorid. Phosphortrichlorid ist das Säurechlorid der phosphorigen Säure, einem dyadischen Tautomer der Phosphonsäure. Infolgedessen erfolgt…
    6 KB (649 Wörter) - 11:14, 18. Mai 2023
  • 423 4.3 Lithiumferrosilicid 2831 60 6.1 1,1,1-Trichlorethan 2834 80 8 Phosphorige Säure 2835 423 4.3 Natriumaluminiumhydrid 2837 80 8 Hydrogensulfate,…
    182 KB (369 Wörter) - 17:29, 24. Apr. 2024
  •  B. mit Natriumhypochlorit) Monostärkephosphat durch Veresterung mit phosphorigen Estergruppen (z. B. Phosphorsäure, Natrium- oder Kaliumphosphat, Phosphonsäure…
    6 KB (609 Wörter) - 16:10, 3. Okt. 2023
  • WLAN-Netz Diphenylphosphit, eine chemische Verbindung, organischer Ester der phosphorigen Säure dpp steht für: Papar (Sprache) (ISO-639-3-Code), eine der dusunischen…
    2 KB (197 Wörter) - 20:35, 22. Jul. 2023
  • Salze der in freier Form nicht vorkommenden Phosphorigsäure (veraltet phosphorige Säure) P(OH)3 bezeichnet. Als Phosphorigsäureester gelten Verbindungen…
    3 KB (383 Wörter) - 22:08, 13. Mai 2023
  • Vorschaubild für Metoclopramid
    l’Île-de-France).‌ Goldschmidt Stefan, Krauss, H. L.: N-substituierte Amide der Phosphorigen und der Phosphor-Säure und ihre Verwendung zum Aufbau von Peptid-Bindungen…
    23 KB (2.182 Wörter) - 06:51, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Triethylphosphit
    Triethylphosphit ist der Triethylester der Phosphorigen Säure. Triethylphosphit lässt sich durch die Umsetzung von Phosphortrichlorid mit Ethanol herstellen…
    5 KB (390 Wörter) - 01:03, 10. Dez. 2023
  • fossiler Rohstoffe hergestellt. Phosphorverbindungen wie Phosphorsäure und Phosphorige Säure können im Vor- oder Endpolymerisationsprozess als Farbstabilisatoren…
    26 KB (1.875 Wörter) - 23:12, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pivaloylchlorid
    Pivaloylchlorid nach Abtrennung durch Absetzen der wertmäßig zurückgewinnbaren phosphorige Säure destillativ gereinigt. Die molare Ausbeute an Pivaloylchlorid liegt…
    7 KB (690 Wörter) - 20:49, 21. Mär. 2023
  • (Chlorid der salpetrigen Säure, NOCl), Phosphortribromid (Tribromid der phosphorigen Säure, PBr3). Die anorganischen Säurehalogenide werden meist durch spezifische…
    4 KB (309 Wörter) - 13:50, 18. Okt. 2023
  • cyclischer Oligoamide der Epsilon-Aminocapronsäure mit aktiven Derivaten der phosphorigen Säure und der Phosphorsäure. Lineare und cyclische Oligomer. 1963 (Sonderdruck)…
    3 KB (230 Wörter) - 16:00, 9. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Triphenylphosphit
    chemische Verbindung aus der Gruppe der Phosphonsäureester (Ester der phosphorigen Säure). Triphenylphosphit kann durch Reaktion von Phosphortrichlorid…
    4 KB (360 Wörter) - 17:52, 21. Jan. 2024
  • Phosphortrichlorid und Phosphortribromid – PX3, X = Cl, Br, stehen in Beziehung zur Phosphorigen Säure H3PO3. Von der Orthophosphorsäure H3PO4 lässt sich das Phosphoroxychlorid…
    3 KB (330 Wörter) - 19:40, 13. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Alexander Jerminingeldowitsch Arbusow
    Sohn Boris Aleksandrovič – Ester der Phosphorsäure sowie Thioester der phosphorigen, phosphonigen und phosphinigen Säure. Weiterhin synthetisierte er Verbindungen…
    5 KB (469 Wörter) - 20:37, 31. Dez. 2023
  • S. 189–194.  Manchot, F. Steinhäuser: Bromometrische Bestimmung von phosphoriger und unterphosphoriger Säure. In: Zeitschrift für anorganische und allgemeine…
    37 KB (4.170 Wörter) - 15:27, 26. Aug. 2023
  • Phosphorsäure Phosphat Tetraoxophosphorsäure Trihydrogentetraoxophosphat H3PO3 Phosphorige Säure Phosphit Trioxophosphor(3-)-säure Trihydrogentrioxophosphat H2SO4…
    41 KB (3.132 Wörter) - 09:48, 2. Apr. 2024
  • vom Markt. Speter veröffentlichte Arbeiten über die Herstellung von phosphoriger Säure aus Phosphor und Bleichmittel, über die Fällung von Zirconium-Pikrat…
    13 KB (1.571 Wörter) - 11:28, 16. Mai 2023
  • Vorschaubild für Karl Smeykal
    Baltz H, Fischer H: Über die Autooxydation der tertiären Ester der phosphorigen Säure, Journal für Praktische Chemie 22 (1963) 186–191. Smeykal K, Pritzkow…
    4 KB (392 Wörter) - 09:49, 26. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Trimethylphosphit
    thermische Zersetzung unter Bildung von Phosphorwasserstoff, Methanol, phosphoriger Säure und anderer Phosphorverbindungen. Die Verbindung reagiert heftig…
    8 KB (638 Wörter) - 01:34, 10. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)