Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Stickereien verziert. Alles verschob sich von demokratisch-schlicht zu imperial-prunkhaft. Die Empiremode griff bereits um 1810 die ersten Stilrichtungen des Biedermeier…
    9 KB (1.128 Wörter) - 18:59, 9. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Schloss Neuschwanstein
    besteht aus acht Wohnräumen und mehreren kleineren Räumen. Ungeachtet der prunkhaften Ausstattung mögen die Wohnräume durch ihre bescheidene Größe und ihre…
    78 KB (8.458 Wörter) - 09:28, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Tommy (Film)
    extravagantes, von übermäßigem Alkoholgenuss geprägtes Leben in bisweilen prunkhaft zur Schau gestelltem Reichtum. Dabei offenbart Nora eine tiefe innere…
    14 KB (1.639 Wörter) - 07:16, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Zwinger (Dresden)
    Johann Joachim Winckelmann, ein Bewunderer des Altertums, verriss die prunkhafte Epoche des Barocks als eine Zeit der „Verirrung“, indem er auf die Entwicklungen…
    111 KB (12.652 Wörter) - 06:59, 12. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schlösser Augustusburg und Falkenlust
    Schlosspark. Anders als sonst in vielen zeitgenössischen Schlössern wurden die prunkhaften Gartenanlagen nicht axial der Hauptfassade – die im Fall von Schloss…
    24 KB (2.617 Wörter) - 10:52, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Historismus
    Dieser Rückgriff auf die Architektur-Merkmale des Manierismus und die „prunkhafte Grundhaltung“ begründeten den Neomanierismus. Da die Ausführung stilisiert…
    59 KB (6.078 Wörter) - 13:15, 30. Apr. 2024
  • beendet den Satz. Alfred Einstein (1953) meint, das Kopfmotiv habe „etwas prunkhaftes und Betontes, es ist, als ob es immer selber auf seine Verwendbarkeit…
    21 KB (2.290 Wörter) - 23:43, 23. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Floravase
    absoluten Herrscher, die im Rausch der schönen Künste, begleitet von prunkhaften Festen, ihren Triumph feierten und dabei Werte schufen, um deren grandiosen…
    2 KB (277 Wörter) - 12:50, 25. Mär. 2018
  • im 18. Jahrhundert etablierte und der Literatur des Barock rückwirkend prunkhafte Aufgeblasenheit vorwarf. Im engeren Sinne gilt Schwulst als Merkmal des…
    78 KB (8.953 Wörter) - 14:53, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Bironowschtschina
    Kaiserhof waren „den kleinen Leuten“ zwar kaum bekannt; sie sahen aber, wie prunkhaft und arrogant die Ausländer auftraten, und das erregte eine zunehmende…
    4 KB (413 Wörter) - 22:44, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Joseph und Potiphars Frau (Rembrandt)
    Gestaltung und die verwendeten Farben zeichnen in eindrucksvoller Weise die prunkhafte orientalische Prachtentfaltung. Eine andere ähnliche Version aus Rembrandts…
    3 KB (263 Wörter) - 13:53, 5. Okt. 2022
  • După melci (1921) und Joc secund (1930) ist ein bizarres, klang- und prunkhaftes Gemisch von Archaismen und Neologismen mit starkem Kolorit und beschwörender…
    157 KB (18.957 Wörter) - 10:59, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Französische Oper
    meisten der – mindestens im Jahresrhythmus folgenden – Opern waren ebenso prunkhaft, doch teilweise auch mit ernsten Themen. Atys (1676) wurde auch „Die Oper…
    13 KB (1.593 Wörter) - 16:18, 8. Mai 2023
  • Vorschaubild für Kloster Ihlow
    waren rational angelegte Bauten, die allein ihrem Zweck dienen und nicht prunkhaft wirken sollten. 1218 verbot das Generalkapitel, die oberste Instanz in…
    90 KB (10.664 Wörter) - 21:36, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schlosskapelle (Versailles)
    verteilt auf vier Manuale und Pedal. Zur Zeit ihrer Entstehung wurde die prunkhafte Schlosskapelle eher belächelt, der Herzog Saint-Simon nannte sie einen…
    9 KB (985 Wörter) - 22:15, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Arthur Sullivan
    sagte er, „denn sie kommt nicht aus der französischen Schule mit ihren prunkhaften, kitschigen Melodien, ihren sanften Licht- und Schattenwirkungen, ihren…
    41 KB (5.437 Wörter) - 17:25, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Johannes Schlaf
    zählen Nominalisierungen der Sprache, parataktische Reihungstechniken, prunkhafte Wortausschmückungen, Vermeidung von begrifflichen Benennungen, Aufhebungen…
    44 KB (5.191 Wörter) - 21:42, 31. Mär. 2023
  • 1858 stützen, die die Angaben aus Wagners Zeichnung diesmal besonders prunkhaft aufdonnern. Angelo legte zunächst 1865 in München ein Bühnenbild des Brautgemaches…
    33 KB (4.541 Wörter) - 11:50, 28. Sep. 2023
  • Köchelverzeichnis (KV) 133 besonders in Einspielungen mit Pauken durch einen prunkhaft-pompösen Charakter aus. Zur Entstehung siehe bei KV 130. Besetzung: Querflöte…
    14 KB (1.356 Wörter) - 11:48, 4. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Buchgestaltung
    Francesco Colonna, Claude Garamond Im Barock wurden, besonders in Frankreich, prunkhafte Folio- und Quartbände hergestellt. Die Bücher wurden verschwenderisch…
    33 KB (4.036 Wörter) - 18:43, 22. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)