Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • vereinzelte Hinweise in altägyptischen Quellen zur Homosexualität im Alten Ägypten. Diese Quellen sind zudem umstritten und für verschiedene Interpretationen…
    9 KB (1.040 Wörter) - 23:36, 6. Aug. 2023
  • Die Geschichte Ägyptens umfasst die Entwicklung Ägyptens von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Einige Vertreter des Homo erectus dürften Afrika erstmals…
    225 KB (28.130 Wörter) - 08:17, 19. Mai 2024
  • Die Daḫamunzu-Affäre war eine politische Affäre zwischen den Alten Ägyptern und den Hethitern am Ende der ägyptischen 18. Dynastie beziehungsweise der…
    61 KB (7.981 Wörter) - 15:44, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Königreich Ägypten
    Staat/Wartung/TRANSKRIPTION Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH Das Königreich Ägypten (arabisch المملكة المصرية, DMG al-Mamlakat al-Miṣrīya), auch (Neues) Ägyptisches…
    270 KB (31.128 Wörter) - 16:55, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Vorgeschichte (Ägypten)
    bezeichnen Ägyptologie und Archäologie den Zeitraum innerhalb der Geschichte Ägyptens vor der eigentlichen Prädynastik von der Altsteinzeit bis zum Beginn der…
    5 KB (642 Wörter) - 15:27, 2. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ägypter (Volk)
    Die Ägypter sind eine autochthone Ethnie im mediterranen Raum, heute hauptsächlich in Ägypten. Das ägyptische Volk zeichnet sich durch ein großes kulturelles…
    6 KB (691 Wörter) - 11:26, 24. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Kleopatra VII.
    Kleopatra VII. (Kategorie Königin (Ägypten))
    makedonisch-griechischen Dynastie der Ptolemäer von 51 v. Chr. bis 30 v. Chr. über Ägypten. In den ersten vier Jahren regierte sie zunächst gemeinsam mit ihrem Bruder…
    137 KB (16.978 Wörter) - 14:33, 2. Jun. 2024
  • Kleinwüchsigen wurde im Alten Ägypten eine besondere Stellung am Königshof und in der öffentlichen Gesellschaft eingeräumt. Könige und Mitglieder der…
    30 KB (3.603 Wörter) - 18:41, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jom-Kippur-Krieg
    כיפור Milchemet Jom Kippur) wurde vom 6. bis zum 25. Oktober 1973, von Ägypten, Syrien und weiteren arabischen Staaten gegen Israel geführt. Nach dem…
    39 KB (4.413 Wörter) - 16:19, 31. Mai 2024
  • Götter umfasst neben den bekannten und weniger bekannten Göttern des Alten Ägypten auch Götter einzelner Regionen oder Landesteile und Gaue sowie Dämonen…
    53 KB (639 Wörter) - 21:05, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Mumifizierung im Alten Ägypten
    Mumifizierung im Alten Ägypten (auch Einbalsamierung, Mumifikation) bezeichnet das altägyptische Verfahren, welches nach dem Tod zum Schutz vor dem Zerfall…
    24 KB (2.974 Wörter) - 08:05, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Nil
    Nil (Kategorie Fluss in Ägypten)
    durchfließt dann Tansania, Uganda, den Südsudan und den Sudan, bevor er in Ägypten in das Mittelmeer mündet. Das meiste Wasser erhält der Nil aus den wechselfeuchten…
    61 KB (6.730 Wörter) - 20:18, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Revolution in Ägypten 2011
    Die Revolution in Ägypten 2011 (ägyptisch-arabisch ثورة 25 يناير , thawret 25 yanāyir; Revolution des 25. Januar) war ein durch die tunesische Jasminrevolution…
    222 KB (23.163 Wörter) - 18:50, 25. Apr. 2024
  • Pflanzenheilkunde im Alten Ägypten befasst sich mit der Anwendung und Wirkung von Heilpflanzen als Arzneimittel im alten Ägypten. Die altägyptischen Arzneimittel…
    15 KB (1.632 Wörter) - 06:50, 24. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Bautechniken im Alten Ägypten
    Mit den Bautechniken im Alten Ägypten sind die technischen Aspekte des Bauens in der altägyptischen Architektur gemeint. Grundsätzlich lassen sich drei…
    102 KB (12.847 Wörter) - 10:08, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Al-Mansura (Ägypten)
    ägyptisch-Arabisch El Manṣūra), auch Mansoura genannt, ist eine Stadt im Nordosten Ägyptens im Nildelta und Hauptstadt des Gouvernements ad-Daqahliyya. Sie liegt etwa…
    3 KB (311 Wörter) - 17:09, 5. Mai 2024
  • Die dazugehörigen Zeremonien, mit denen der neue Herrscher die Krone(n) Ägyptens empfing, sollten ihn als Machthaber ausweisen und legitimieren. Erst jetzt…
    18 KB (2.060 Wörter) - 12:27, 9. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Apis (ägyptische Mythologie)
    Apis (ägyptische Mythologie) (Kategorie Memphis (Ägypten))
    Ägypten In: Kurt Sethe, Hermann Kees (Hrsg.): Untersuchungen zur Geschichte und Altertumskunde Ägyptens. Band 13. Hinrichs, Leipzig 1938, S. 11–34. R
    32 KB (3.892 Wörter) - 21:37, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Mamluken
    Mamluken (Kategorie Geschichte (Ägypten))
    267-jährigem Bestehen – von den Osmanen unterworfen, doch blieben Mamluken in Ägypten noch bis zur Invasion Napoleons 1798 und ihrer endgültigen Beseitigung…
    44 KB (5.522 Wörter) - 16:09, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für R.550 Magic
    Argentinien Argentinien 84 Magic Australien Australien 550 Magic Agypten Ägypten 300 Magic Belgien Belgien Magic II Brasilien Brasilien China…
    3 KB (367 Wörter) - 16:21, 8. Mai 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)