Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: räumen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Die Räuber
    flieht zurück zu seinen Räubern, die vor dem Schloss lagern. 5. Szene: Während Karls Abwesenheit versucht Spiegelberg, die Räuber gegen ihren Hauptmann…
    45 KB (5.819 Wörter) - 18:43, 8. Jun. 2024
  • „edlen Räuber“ ist, dass er die Reichen beraubt und die Armen beschenkt. Zu den Räubern als literarische Gestalten zählen vor allem: Cacus, Räuber in der…
    16 KB (1.774 Wörter) - 20:18, 11. Mai 2024
  • zum Raubgut. → Hauptartikel: Furtum → Hauptartikel: Raub (Deutschland), Raub (Österreich) und Raub (Schweiz) Salischer Kirchenraub Der große Postzugraub…
    3 KB (343 Wörter) - 15:16, 6. Okt. 2023
  • Der Räuber Hotzenplotz steht für: Der Räuber Hotzenplotz, Kinderbuch von Otfried Preußler (1962), siehe Räuber Hotzenplotz #Der Räuber Hotzenplotz Filme:…
    485 Bytes (48 Wörter) - 16:08, 5. Apr. 2024
  • Der Räuber Hotzenplotz ist eine Figur des Kinderbuchautors Otfried Preußler (1923–2013). Angesiedelt in der Welt des Kasperltheaters, gibt der Räuber den…
    30 KB (3.834 Wörter) - 22:16, 4. Apr. 2024
  • Der Raub der Sabinerinnen (lateinisch Sabīnae raptae) war ein Ereignis in der römischen Mythologie, bei dem die Männer Roms eine Massenentführung junger…
    6 KB (809 Wörter) - 16:19, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Raub der Persephone
    Der Raub der Persephone in der griechischen Mythologie bzw. der Raub der Proserpina in der römischen Mythologie ist die Erzählung von der Entführung von…
    27 KB (3.545 Wörter) - 08:55, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Prädator
    angegriffen, wobei es hier eine enge Parasit-Wirt-Beziehung gibt, die bei echten Räubern oder Weidegängern fehlt. Beispiele: Bandwürmer Schlupfwespen Läuse (Tierläuse…
    16 KB (1.799 Wörter) - 01:43, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Räuber-Beute-Beziehung
    zeigen Räuber- und Beutearten gekoppelte Häufigkeitsschwankungen. Ein reiches Angebot an Nahrung bzw. Beutetieren ermöglicht es den Räubern, viele Nachkommen…
    11 KB (1.182 Wörter) - 20:12, 25. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Der Raub der Sabinerinnen (Komödie)
    Der Raub der Sabinerinnen ist eine Komödie (Schwank) von Franz und Paul von Schönthan von 1883 (Uraufführung Stettin 1884) mit Bezug auf die gleichnamige…
    8 KB (833 Wörter) - 14:35, 28. Nov. 2023
  • Der Raub ist ein Tatbestand des deutschen Strafrechts. Er ist im 20. Abschnitt des Besonderen Teils des Strafgesetzbuchs (StGB) in § 249 normiert. § 249…
    117 KB (12.491 Wörter) - 17:02, 10. Mär. 2024
  • Die Räuber ist die Bezeichnung für: Die Räuber, Drama von Friedrich Schiller Die Räuber, 1820/21 entstandene Erzählung E.T.A. Hoffmanns Die Räuber, deutscher…
    557 Bytes (59 Wörter) - 13:03, 21. Feb. 2023
  • überwacht. Um eine „eindeutige Gefangennahme“ zu simulieren, werden den Räubern kleine Wollbändchen um die Armgelenke gebunden. Die Gendarmen müssen diese…
    8 KB (960 Wörter) - 22:36, 27. Okt. 2019
  • Der Raub der Europa bzw. die Entführung der Europa ist der Titel verschiedener Werke, die sich mit dem Raub bzw. der Entführung der Europa durch den in…
    1 KB (152 Wörter) - 06:30, 28. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Der Räuber Hotzenplotz (2006)
    Der Räuber Hotzenplotz ist ein deutscher Kinderfilm aus dem Jahr 2006. Er basiert auf den ersten beiden Büchern der Hotzenplotz-Trilogie (Der Räuber Hotzenplotz…
    8 KB (832 Wörter) - 21:31, 19. Mai 2024
  • Der Räuber Hotzenplotz ist ein deutsch-schweizerischer Spielfilm von Michael Krummenacher aus dem Jahr 2022 mit Nicholas Ofczarek in der Titelrolle und…
    13 KB (1.101 Wörter) - 22:10, 21. Mai 2024
  • Rauber ist der Familienname folgender Personen: Rauber (Adelsgeschlecht), ein uradeliges Adelsgeschlecht in Krain und Österreich Andrea Rauber Saxer (*…
    1 KB (152 Wörter) - 10:19, 27. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Ben Hall (Räuber)
    bewaffneten Raubes verhaftet, was ihm nicht nachgewiesen werden konnte. Daraufhin verließ ihn seine Frau. Im Juli des gleichen Jahres kam er wegen Raub vor Gericht…
    5 KB (584 Wörter) - 12:46, 7. Jan. 2024
  • Schwerer Raub bezeichnet: Raub (Deutschland) #Schwerer Raub, § 250 Abs. 1 StGB Raub (Österreich) #Schwerer Raub Siehe auch: Raub (Schweiz)…
    190 Bytes (19 Wörter) - 08:40, 15. Mai 2024
  • Räuber bezeichnet: Räuber, Person, die einen Raub begeht oder begangen hat Prädator, Tier, das andere frisst nicht zu verwechseln mit der Säugetier-Ordnung…
    856 Bytes (84 Wörter) - 23:43, 5. Aug. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)