Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Selbstverletzendes Verhalten (SVV) wird definiert als freiwillige, direkte Zerstörung oder Veränderung des Körpergewebes ohne suizidale Absicht. Dieses Verhalten ist…
    26 KB (2.615 Wörter) - 18:18, 19. Feb. 2024
  • ebenfalls als Verhalten. Der Begriff Verhalten wird in der Psychologie uneinheitlich verwendet. Prägend für das Verständnis von Verhalten war der Behaviorismus…
    11 KB (1.323 Wörter) - 21:55, 25. Jan. 2024
  • Devianz (Weiterleitung von „Abweichendes Verhalten“)
    Gruppen abweichendes Verhalten dadurch schaffen, daß sie Regeln aufstellen, deren Verletzung abweichendes Verhalten konstituiert“. Howard S. Becker verknappte…
    5 KB (628 Wörter) - 19:18, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für S-Bahn Berlin
    Unzufriedene S-Bahn-Kunden. In: GVE Verlag (Hrsg.): Signal. Band 4/2008, S. 12 (signalarchiv.de).  S-Bahn-Geschäftsführung zieht verhalten positive Bilanz…
    208 KB (17.623 Wörter) - 10:38, 2. Jun. 2024
  • Als agonistisches Verhalten (griech.: agonistis = der Handelnde, Tätige), auch Agonismus, wird in der Verhaltensbiologie die Gesamtheit aller Verhaltensweisen…
    4 KB (423 Wörter) - 11:02, 21. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Homosexuelles Verhalten bei Tieren
    Als homosexuelles Verhalten bei Tieren wird ein Verhalten bezeichnet, das als homo- oder bisexuell interpretiert werden kann. Dies äußert sich unter anderem…
    65 KB (7.067 Wörter) - 14:13, 21. Apr. 2024
  • Schlüssiges Handeln (Weiterleitung von „Schlüssiges Verhalten“)
    (lateinisch concludere ‚folgern‘, ‚einen Schluss ziehen‘), auch schlüssiges Verhalten, stillschweigende Willenserklärung, bezeichnet in der Rechtswissenschaft…
    3 KB (284 Wörter) - 14:28, 8. Dez. 2023
  • Pheromonen: „Ein Verhalten äußert sich meist in Muskelbewegungen, gelegentlich aber auch in Drüsentätigkeit oder Pigmentwanderung“. Als Verhalten von Tieren…
    22 KB (2.429 Wörter) - 14:17, 20. Apr. 2023
  • Vorschaubild für BDSM
    BDSM (Weiterleitung von „S/M“)
    versteht man im Bereich des BDSM die Disziplinierung des Bottoms, um sein Verhalten mit Regeln und Ritualen an die Wünsche des Tops anzupassen. Dabei kann…
    122 KB (14.461 Wörter) - 15:46, 27. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Aggression
    Aggression (Weiterleitung von „Aggressives Verhalten“)
    und Sammler). Aggressives Verhalten im eigentlichen Sinne wird seitens der Ethologie häufig auch als agonistisches Verhalten oder als Angriffs- und Drohverhalten…
    53 KB (5.885 Wörter) - 16:28, 19. Mai 2024
  • verstanden. Sie orientieren ihr Verhalten an dieser Gegenseitigkeit, reagieren also kooperativ auf kooperatives Verhalten, und üben Rache für ihnen zugefügtes…
    18 KB (2.219 Wörter) - 03:27, 25. Jan. 2024
  • Mit opportunistischem Verhalten wird in der Spieltheorie individuell nutzenmaximierendes Verhalten bezeichnet. Eine Person A erweckt bei einer Person B…
    9 KB (1.039 Wörter) - 21:55, 18. Mai 2023
  • Generatives Verhalten (bisweilen vereinfacht als „Geburtenverhalten“ bezeichnet) ist das durch das Zusammenspiel verschiedener Faktoren bedingte Verhalten, das…
    3 KB (244 Wörter) - 16:27, 13. Dez. 2022
  • Unter selbstgefährdendem Verhalten versteht man Handlungen, die bewusst oder unbewusst eine Schädigung der eigenen Gesundheit verursachen könnten. Diese…
    4 KB (330 Wörter) - 18:05, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Altruismus
    Altruismus (Kategorie Handlung und Verhalten)
    altruistisches Verhalten eine freiwillige Handlung und somit eine freie Entscheidung des Handelnden darstelle. Altruistisches Verhalten kann ein Leitbild…
    65 KB (8.078 Wörter) - 10:29, 22. Apr. 2024
  • Dissonanz verantwortlichen Diskrepanz zwischen Verhalten und Einstellung, d. h., Personen verändern ihr Verhalten, um es mit ihren Einstellungen in Einklang…
    61 KB (7.563 Wörter) - 17:40, 10. Mär. 2024
  • reizbaren und aggressiven Verhalten. Mitmenschen fällt ihr unzugängliches, gemütsarmes und gleichgültig wirkendes Verhalten auf. Als typisch wird ein…
    21 KB (2.116 Wörter) - 11:43, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kognitive Dissonanz
    entsteht: Verhalten und Einstellung werden als widersprüchlich empfunden; Das Verhalten geschah freiwillig; Physische Erregung tritt ein; Das Verhalten wird…
    39 KB (4.637 Wörter) - 20:48, 13. Mär. 2024
  • Verhalten als Reaktion auf etwas und jemanden ist wegen des Mitteilungscharakters eine Kommunikationsweise. Da Verhalten kein Gegenteil hat, „verhält“…
    7 KB (698 Wörter) - 17:47, 22. Mai 2019
  • verändert. Das bedeutet, dass erwünschtes Verhalten durch Belohnung verstärkt und unerwünschtes Verhalten durch Bestrafung unterdrückt wird. Man unterscheidet…
    24 KB (2.599 Wörter) - 18:34, 19. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)