Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Religion
    das Erleben des religiösen Gefühls typisch sind: Das Tremendum = Das Schauervolle, Das Majestas = Das Übermächtige, Das Energische = Die Kraft, Der Wille…
    136 KB (15.142 Wörter) - 21:30, 8. Mai 2024
  • Semenow: Schanno als „Roter“. 6 abermals sehr „dolle“, doch gar nicht schauervolle Streikerlebnisse d. Schanno v. Dinakant. Frei von der Leber und ohne…
    26 KB (3.167 Wörter) - 17:37, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Italienische Reise
    Kapitell als Sinnbild des Abschlusses der antiken Kunstentwicklung. „Der schauervolle Gedanke der Vergänglichkeit scheinet auf seinem Gesichte zu schweben…
    39 KB (4.908 Wörter) - 15:02, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schauerliteratur
    schreckenserregende Erleben von unerklärlichen Geschehnissen oder schauervollen Erscheinungen, wie etwa schwarzen Messen oder bedrohlichen Naturerscheinungen…
    22 KB (2.748 Wörter) - 17:53, 5. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Rudolf Otto
    mysterium fascinans. Im erstgenannten Gefühl (mysterium tremendum = „schauervolles Geheimnis“) offenbart sich Gott als eine überwältigende Macht, vor der…
    16 KB (1.835 Wörter) - 17:41, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Goethe in der Campagna
    Vergänglichkeit; so formulierte Ludwig Strack, ein Vetter Tischbeins, 1787: „der schauervolle Gedanke der Vergänglichkeit scheinet auf seinem Gesichte zu schweben…
    21 KB (2.614 Wörter) - 14:41, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Wilhelm von Eichendorff
    goldenen Blätter So rauschen wieder linde Frühlingsquellen Es gibt geheime, schauervolle Stunden Ein Zauberwald steht jungen Herzen offen Beklommen frag ich,…
    7 KB (586 Wörter) - 15:46, 28. Mai 2022
  • Vorschaubild für Felsengarten Sanspareil
    beschrieben wird: Ganz von Gebirgen und Felsen umfangen formiert sich in schauervollen dunklen Gruppen ein natürliches Felsentheater, in dem sich einige Grotten…
    57 KB (6.543 Wörter) - 18:34, 20. Sep. 2023
  • Erinnerungsfragmenten ergeben sich der Ort der Handlung und das Thema des Verfalls. Die schauervolle Erinnerung an die kleine, im Mondlicht schimmernde Hand verknüpft für…
    17 KB (2.394 Wörter) - 17:58, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Der Wanderer (Hölderlin)
    Insgesamt finde in der ersten Fassung der Mensch, nachdem er die schauervollsten Öden kennengelernt habe, die schöne Heimat und den Frieden seiner Seele…
    38 KB (5.084 Wörter) - 10:19, 15. Apr. 2023
  • 1980, S. 667 Siehe den Artikel von Julius H. Schoeps, Die Szene war schauervoll, in: "Spiegel spezial", Nr. 2/1993, 1000 Jahre Potsdam, [1] Sie wurden…
    7 KB (697 Wörter) - 20:08, 18. Mär. 2023