Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Engeln geschworen werden musste, als auch einen an buddhistische und schintoistische Gottheiten gerichteten Eid enthielt. Den Höhepunkt erreichte diese…
    95 KB (10.448 Wörter) - 19:10, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für 17. Jahrhundert
    weitgehende Selbstverwaltungsrechte. Auch die buddhistischen Tempel und schintoistischen Heiligtümer wurden unter staatliche Aufsicht gestellt. Das Christentum…
    101 KB (11.708 Wörter) - 13:51, 9. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Kürschner
    Asien hingegen waren aufgrund von buddhistischen, hinduistischen und schintoistischen Vorstellungen und Vorgaben Beschäftigte in der Fleisch-, Leder- und…
    38 KB (4.430 Wörter) - 11:45, 6. Jun. 2024
  • Einfluss Chinas und der dort verbreiteten mongolisch-schamanistischen und schintoistischen Kulte. Um 500 n. Chr. fasst der Buddhismus Fuß. Die Figur des Daibutsu…
    239 KB (27.389 Wörter) - 08:59, 1. Mai 2024
  • besonders die Regenten und den Hofstaat. Geschildert werden etwa schintoistische Zeremonien und die Freizeitaktivitäten des Tennōs. Über Horikawas offenbar…
    4 KB (504 Wörter) - 18:57, 4. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Zenraku-ji
    haben und den Zenraku-ji als Nebentempel des Schreins, in dem die schintoistische Gottheit Takakamo (高鴨大明神) verehrt wurde, errichtet haben. Die Verbindung…
    3 KB (316 Wörter) - 01:21, 28. Apr. 2020
  • Vorschaubild für Yasaka-ji (Matsuyama)
    neuen Ort auf dem Hügel, auf dem sich bereits Gebetsstätten für den schintoistischen Heiligen Jūnisha Gongen (十二社権現) und den in der Provinz Kii verehrten…
    3 KB (433 Wörter) - 22:26, 17. Mai 2022
  • Vorschaubild für Eifuku-ji (Imabari)
    Eifuku-ji ist ein Beispiel für die gemeinsame Anbetung buddhistischer und schintoistischer Gottheiten. Im 1. Jahr Jōgan (859) wurde Priester Gyōkyō (行教), der…
    3 KB (340 Wörter) - 21:09, 17. Nov. 2022