Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: schmieder
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Stahl
    Wärmebehandlung (Tempern) schmiedbar wird. Hans-Jürgen Bargel, Günter Schulz (Hrsg.): Werkstoffkunde. 11. Auflage. 2012, S. 181. „Stahl ist schmiedbares Eisen …“ Böge:…
    64 KB (7.019 Wörter) - 20:56, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schmiedeeisen
    wurde und damals praktisch das einzige, in größeren Mengen verfügbare schmiedbare Eisen war, b) und dem im Bessemer-, Thomas- oder Siemens-Martin-Verfahren…
    4 KB (450 Wörter) - 19:25, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Roheisen
    Begleitelemente machen Roheisen in kaltem Zustand sehr spröde, es ist daher weder schmiedbar (walzbar) noch schweißbar, die Verunreinigungen werden dem glühenden Roheisen…
    4 KB (325 Wörter) - 20:27, 17. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Rennofen
    erreicht werden, um kein Gusseisen zu erzeugen, das spröde und nicht schmiedbar ist. Die Schlacke läuft („rinnt“, daher der Name des Rennofens) durch…
    8 KB (928 Wörter) - 13:28, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schmieden
    Schmieden ist das Druckumformen von Metallen oder Legierungen zwischen zwei Werkzeugen unter örtlicher Änderung der Querschnittsform. Beim handwerklichen…
    28 KB (2.905 Wörter) - 21:21, 3. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Schmiede
    Als Schmiede bezeichnet man die Werkstatt eines Schmieds, in der schmiedbare Metalle durch Kalt- oder Warmverformung in Form, Gefügestruktur und Oberfläche…
    9 KB (879 Wörter) - 20:47, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Puddelverfahren
    erstmals eine Massenproduktion von deutlich günstigerem und reinerem schmiedbaren Eisen ermöglichten, das dann als Stahl bezeichnet wurde. Gemäß der seit…
    17 KB (2.218 Wörter) - 10:01, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Luppe (Metallurgie)
    hergestellte Produkt der historischen Stahlherstellung. Es sind direkt schmiedbare schwammartige Eisenblöcke. Diese entstehen durch die direkte Reduktion…
    4 KB (372 Wörter) - 19:33, 28. Feb. 2023
  • aus. Stahl (unter 2 % Kohlenstoff, schmiedbar) und Schmiedeeisen Gusseisen (über 2 % Kohlenstoff, nicht schmiedbar, aber gießbar) Nichteisenmetalle (NE-Metalle)…
    2 KB (196 Wörter) - 10:25, 13. Feb. 2020
  • Vorschaubild für Gusseisen mit Kugelgraphit
    Bezeichnung GJS, früher GGG, „globularer Grauguss“) oder duktiles („schmiedbares“) Gusseisen (engl. ductile cast iron), ist eine Gusseisensorte, bei der…
    11 KB (1.110 Wörter) - 12:11, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Stahlerzeugung
    Hethiter-Reich belegt, wo auch um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. einfache schmiedbare Eisenwerkstoffe und erstmals ein einfacher härtbarer Stahl hergestellt…
    62 KB (7.047 Wörter) - 11:02, 14. Mai 2024
  • Ordnungszahl 78. Es besitzt eine hohe Dichte und ist ein kostbares, schmiedbares, dehnbares, grauweißes Übergangsmetall. Es besitzt eine bemerkenswerte…
    33 KB (2.884 Wörter) - 17:58, 7. Mai 2024
  • unterschiedlichen Verhalten von Stahl (schmiedbare Eisenlegierung, meistens mit <2,06 % C) und Gusseisen (nicht schmiedbare Eisenlegierung, meist mit >2,06 % C)…
    11 KB (1.127 Wörter) - 16:29, 22. Mai 2023
  • Umschmelzung im Vakuum. Das silberweiß glänzende Metall der Seltenen Erden ist schmiedbar, aber auch ziemlich spröde. In Luft läuft Erbium grau an, ist dann aber…
    11 KB (746 Wörter) - 21:38, 3. Jun. 2024
  • verarbeitet werden sollen oder wie herkömmlich als Knetlegierungen, also schmiedbar, zur Kaltverformung geeignet sein müssen. Erstere beinhalten Kornfeinungszusätze…
    158 KB (15.803 Wörter) - 12:57, 31. Mai 2024
  • abgetrennt. Das silberweiß glänzende Metall der Seltenen Erden ist weich und schmiedbar. Holmium weist besondere magnetische Eigenschaften auf. In seinen ferromagnetischen…
    11 KB (841 Wörter) - 11:09, 26. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Aluminiumbronze
    Als Aluminiumbronze wird eine goldgelbe, gieß- und schmiedbare Kupferlegierung mit Aluminium bezeichnet. Der Aluminiumgehalt liegt meist zwischen 9 %…
    4 KB (285 Wörter) - 11:50, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Chrom-Vanadium-Stahl
    nicht erwünscht und gelten als Verunreinigungen. Paul Oberhoffer: Das schmiedbare Eisen. Hrsg.: Julius Springer. 1. Auflage. Springer-Verlag, Berlin 1920…
    2 KB (231 Wörter) - 20:22, 23. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Gussstahl
    aber nicht umformbaren Gusseisen und dem im Puddelverfahren gewonnenen schmiedbaren, aber nicht gießbaren Schmiedeeisen verstanden. Schmiedeeisen wurde nicht…
    3 KB (327 Wörter) - 10:53, 13. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Eisenschwamm
    (engl.: pig iron) bezeichnet wurde, da es zur Weiterverarbeitung zu schmiedbarem Eisen im Schmiedefeuer aufwändig gefrischt werden musste. Ein darauf…
    20 KB (2.155 Wörter) - 11:51, 23. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)