Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: scharren
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Schnarr ist der Familienname folgender Personen: Georg Adolf Schnarr (1936–2010), Jurist und Fußballfunktionär Valentin Schnarr (* um 1865; † um 1925)…
    368 Bytes (39 Wörter) - 19:33, 6. Dez. 2019
  • Schnarre steht für: Ratsche, ein hölzernes Idiophon, gebraucht als Lärm- und Effektinstrument Schnarre ist der Familienname folgender Personen: Carolin…
    335 Bytes (31 Wörter) - 10:49, 27. Feb. 2021
  • Vorschaubild für Ratsche
    mitteleuropäischen Regionen (Süddeutschland, Österreich, Böhmen) wurden Schnarren oder Rätschen spätestens seit dem 18. Jahrhundert in der Fastnacht und…
    7 KB (731 Wörter) - 17:44, 27. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Monika Schnarre
    Monika Schnarre (* 27. Mai 1971 in Toronto, Ontario) ist eine kanadische Schauspielerin, Model und Moderatorin. Monika Schnarre wurde von Torontos „Judy…
    3 KB (286 Wörter) - 19:47, 2. Okt. 2023
  • Schnarrer ist der Familienname folgender Personen: Erhard Schnarrer (1939–2013), deutscher Arzt und Politiker (LDPD) Johannes Michael Schnarrer (1965–2008)…
    225 Bytes (22 Wörter) - 11:07, 4. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Wolfgang Schnarr
    Wolfgang Schnarr (* 9. Juni 1941 in Miesau) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart. Schnarr stand in 182 Bundesliga- und vor 1963 in 109 Oberligapartien…
    6 KB (637 Wörter) - 20:56, 29. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Rotflügelige Schnarrschrecke
    hinein finden. Die Tiere erzeugen mit den Hinterflügeln ein klapperndes Schnarren, das vermutlich gemeinsam mit den überraschend zu erkennenden roten Hinterflügeln…
    5 KB (400 Wörter) - 23:30, 1. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Seeg
    (Weiler) Rennbothen (Weiler) Ried (Dorf) Riedegg (Weiler) Roßfallen (Einöde) Schnarren (Einöde) Schwalten (Einöde) Schwarzenbach (Weiler) Schweinegg (Weiler)…
    13 KB (1.190 Wörter) - 14:18, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Johnny Cash
    Papier hinter die Saiten der Rhythmusgitarre klemmen; dieses perkussive Schnarren wurde zum typischen Merkmal, ebenso wie der berühmte „Boom-Chicka-Boom“-Sound…
    51 KB (6.237 Wörter) - 12:32, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Drehleier
    großen taillierten Zargen-Korpus und die Besonderheit, dass Melodie-, Schnarr- und Bordunsaiten innerhalb des Tangentenkastens, der die Tastatur aufnimmt…
    21 KB (2.306 Wörter) - 08:19, 22. Mai 2024
  • Schnurre steht für: Schnarre, ein Krachinstrument, siehe Ratsche humoristische Kurzgeschichte, siehe Schwank Eichsfelder Schnurre, humoristische Geschichte…
    769 Bytes (70 Wörter) - 00:33, 27. Dez. 2020
  • Vorschaubild für Der Freigeist/Vereinsamt
    Melancholie der schreienden Krähen, die ihr Lied im „Wüsten-Vogel-Ton“ schnarren. Den einsamen Freigeist und Winterwanderer lockt die Welt der Stadt, auf…
    15 KB (1.810 Wörter) - 08:48, 14. Mär. 2024
  • Langegg, Lobach, Lobacherviehweide, Obermühle, Ried, Riedegg, Roßfallen, Schnarren, Seeweiler, Senkele, Sulzberg, Unterhalden, Wiesleuten, Felben und Zeil…
    11 KB (23 Wörter) - 08:46, 14. Mai 2021
  • Rhythmusgitarre, um den Sound einer Snare Drum zu imitieren; dieses perkussive Schnarren war ein charakteristisches Element des berühmten „Boom-Chicka-Boom“-Sounds…
    3 KB (335 Wörter) - 17:09, 17. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Harfe
    tritt die Harfe als einfache Schoßharfe auf (oft auch als Bogenharfe). Schnarrer waren weit verbreitet, das Instrument klingt dadurch kräftiger. Der schnarrende…
    36 KB (4.117 Wörter) - 09:01, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Cajón
    die mit Bauteilen aus Metall statt des klappernden Klangs einen Snare-(= Schnarr)Effekt ähnlich einer Snaredrum (Kleinen Trommel) erzeugen, hier liegt das…
    9 KB (1.018 Wörter) - 09:06, 26. Mai 2024
  • eingespielt. Nebengeräusche wie das Rutschen der Finger auf dem Griffbrett, das Schnarren der Saiten auf den Bünden und der Anschlag des Plektrums sind gut zu hören…
    8 KB (980 Wörter) - 23:55, 29. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Misteldrossel
    sächsische Ort Schnarrtanne im Vogtlandkreis hat nach diesem Vogel (die „schnarre“ im Frühneuhochdeutschen) bzw. dessen Gesang seinen Namen erhalten. Er…
    8 KB (749 Wörter) - 21:40, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Schnorrer
    und/oder Geld unbeliebt macht. Die Bezeichnung hat ihren Ursprung in der Schnarre, ein Musikinstrument, das jüdische Almosensammler bis ins 19. Jahrhundert…
    7 KB (766 Wörter) - 10:47, 23. Mär. 2024
  • es spezielle Worte, die hier auch eigens angeführt sind. Wachtelkönig schnarren (Jg. Balzruf des ♂) Wal singen, rufen Die verschiedenen Wale haben sehr…
    12 KB (242 Wörter) - 23:46, 5. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)