Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Siri Hustvedt
    Siri Hustvedt signierend (2011)…
    11 KB (1.046 Wörter) - 13:45, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Uwe Tellkamp
    Uwe Tellkamp signierend (2009)…
    42 KB (4.441 Wörter) - 20:44, 22. Jan. 2024
  • während elektronische Signatur ein juristischer Begriff ist. Aus den zu signierenden Daten und dem privaten Signaturschlüssel wird durch eine eindeutige Rechenvorschrift…
    19 KB (2.161 Wörter) - 17:20, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Alissa Walser
    Alissa Walser signierend (2019)…
    8 KB (730 Wörter) - 19:51, 15. Mai 2024
  • gewahrt, wenn dem elektronischen Dokument der Name des Unterzeichners/Signierenden hinzugefügt und mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen…
    45 KB (4.554 Wörter) - 00:10, 7. Mai 2024
  • Wesentlichen drei Dinge: Zum einen wird durch sie die Unterschrift des Signierenden ersetzt. Nach Art. 25 Abs. 2 eIDAS-VO ist die qualifizierte elektronische…
    23 KB (2.425 Wörter) - 17:13, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Web of Trust
    eine dritte Kategorie von Vertrauen, nämlich das in die Sicherheit des signierenden Schlüssels. Eine Person, deren Zertifikaten man voll vertraut, kann aus…
    20 KB (2.559 Wörter) - 16:16, 29. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Volker Reiche
    Volker Reiche signierend (2014)…
    12 KB (1.288 Wörter) - 22:55, 25. Apr. 2024
  • auch von einem bestimmten Sender stammt, kann man ausgehen, wenn der signierende Schlüssel einem Absender sicher zugeordnet werden kann, was unabhängig…
    17 KB (1.750 Wörter) - 13:12, 6. Dez. 2023
  • Verfahren eingesetzt, insbesondere für den Bau von verschlüsselnden und signierenden Algorithmen. Der Grund dafür liegt in der Annahme, dass das LWE-Problem…
    3 KB (360 Wörter) - 21:50, 10. Mai 2024
  • von anderen Schlüsselinhabern signiert („zertifiziert“) werden. Der Signierende/Zertifizierer belegt damit, dass er sowohl den Schlüssel (also den Fingerprint)…
    30 KB (2.943 Wörter) - 16:53, 19. Apr. 2024
  • Hashwert H ( m ) {\displaystyle H(m)} zu signieren. Wähle für jede zu signierende Nachricht ein zufälliges k {\displaystyle k\,} mit 1 < k < q {\displaystyle…
    9 KB (1.333 Wörter) - 17:53, 13. Sep. 2023
  • digitalen Signatur genutzt werden. Die digitale Signatur wird aus den zu signierenden Daten oder ihrem Hashwert und dem privaten Schlüssel berechnet. Die Korrektheit…
    28 KB (3.042 Wörter) - 00:02, 17. Mär. 2024
  • digitalen Signatur genutzt werden. Die digitale Signatur wird aus den zu signierenden Daten oder ihrem Hash-Wert und dem privaten Schlüssel berechnet. Die…
    43 KB (5.052 Wörter) - 18:05, 4. Mai 2024
  • des SICCT ist ein sogenannter Trusted Viewer, der dem Anwender die zu signierenden Daten und die Details zum Signiervorgang über eine vertrauenswürdige…
    2 KB (181 Wörter) - 20:15, 28. Jan. 2021
  • grundsätzlich in einer (zertifizierten) Signaturanwendungskomponente ein zu signierendes Dokument gehasht und dieser Hashwert einer Smartcard (=Sichere…
    3 KB (378 Wörter) - 17:39, 25. Jan. 2023
  • STARCOS ist in der Lage, von der Anwendung angelieferte Hashwerte (über zu signierende Daten) zu signieren (d. h. mit dem privaten Schlüssel zu verschlüsseln)…
    3 KB (311 Wörter) - 12:56, 6. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Buchhändler
    Buchhändlerin und signierender Autor nach einer Lesung…
    8 KB (690 Wörter) - 17:41, 20. Mai 2023
  • war Publius Cipius Polybius. Die Identität mit einem nur als Cipius signierenden Familienmitglied ist nicht auszuschließen. Das Cognomen Princeps weist…
    3 KB (226 Wörter) - 11:57, 21. Mai 2021
  • Wissenschaft durchsetzen zu können. Herakleidas ist einer der wenigen signierenden Ringgraveure des Hellenismus. Johannes Sieveking: Herakleidas 7. In:…
    2 KB (239 Wörter) - 15:57, 17. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)