Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Marans (Huhn)
    vor allem in Schwarz-Kupfer und in weit geringerem Umfang Blau-Kupfer (spalterbig!) gezüchtet, seltener in Silber-Sperber. Seit 2011 sind auch die Farbenschläge…
    5 KB (390 Wörter) - 08:40, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Seidenhuhn
    bezeichnet). Wie bei allen anderen Hühnerrassen auch ist der blaue Farbenschlag spalterbig. In der Zucht dieser Farbe fallen bei der Verpaarung von blau x blau ca…
    5 KB (486 Wörter) - 21:22, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Riesenkaninchen
    sollen. Die dem Standard entsprechenden Tiere der Riesenschecken sind spalterbig; Verpaarung untereinander führt zu 25 % einfarbigen Tieren, 50 % Typschecken…
    8 KB (961 Wörter) - 21:54, 22. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Teddykaninchen
    durch die Einkreuzung von Bartkaninchen auch zu "Keilträgern", allerdings spalterbig, geworden. In diese anfänglichen Löwenzwerge wurden bald darauf noch Jamora…
    7 KB (863 Wörter) - 22:58, 20. Feb. 2020
  • Vorschaubild für Hermelinkaninchen
    der Rasse ist nicht ganz einfach, da es sich um spalterbige Tiere handelt (einzige einfarbige spalterbige Kaninchenrasse). Daher ist ein Teil der Jungtiere…
    7 KB (848 Wörter) - 19:14, 8. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Rheinische Schecke
    Punktscheckenrassen. Wie die anderen Punktschecken auch, ist die Rheinische Schecke spalterbig. Verpaarung typgerechter Tiere untereinander führt zu 25 % japanerfarbigen…
    4 KB (504 Wörter) - 11:30, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Mecklenburger Schecken
    dunkelgrau/eisengrau-weiß im ZDRK anerkannt. Die Mecklenburger Schecken sind spalterbig bezüglich des Punktscheckungsfaktors (k/K bzw. en/En). Dies führt bei…
    4 KB (498 Wörter) - 17:54, 21. Mai 2024
  • Schenkelpartie. Wie die anderen Punktschecken auch, ist die Englische Schecke spalterbig. Verpaarung typgerechter Tiere untereinander führt zu 25 % einfarbigen…
    6 KB (836 Wörter) - 18:32, 1. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Marderkaninchen
    schwierig macht. Die im Standard beschriebenen so genannten Typmarder sind spalterbig, d. h. Verpaarungen untereinander führen nur zu 50 % typgerecht gezeichneter…
    14 KB (1.460 Wörter) - 21:58, 28. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Augsburger (Huhn)
    genetisch als eine Verdoppelung des Einfachkammes anzusehen ist. Er wird spalterbig vererbt und tritt nur bei etwa der Hälfte der Küken der Nachzucht auf…
    10 KB (1.178 Wörter) - 09:04, 18. Mär. 2024
  • Punktscheckenrassen. Wie die anderen Punktschecken auch, ist die Kleinschecke spalterbig. Verpaarung typgerechter Tiere untereinander führt zu 25 % einfarbigen…
    6 KB (706 Wörter) - 23:10, 6. Mai 2021
  • Vorschaubild für Karpfenproduktion
    Schuppenkarpfen lassen sich reinerbig vermehren, Zeil- und Nacktkarpfen nur spalterbig mit einer Nachkommengeneration deren Beschuppung nicht den Eltern gleicht…
    35 KB (3.737 Wörter) - 22:48, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Vogtländer Weißkopf Trommeltaube
    Gelbfahl mit Binden oder gehämmert und Erbsgelb. Die Taubenrasse ist spalterbig. Es treten somit neben den gewünschten, auch einfarbige Tiere auf. Die…
    4 KB (318 Wörter) - 01:56, 26. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Russenkaninchen
    Zwergkaninchen. Das Marderkaninchen in seiner standardgemäßen Form ist spalterbig, die Kreuzung typgemäßer Tiere ergibt 25 % reinerbige russenfarbige Tiere…
    10 KB (1.246 Wörter) - 21:41, 11. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Weiße Hotot
    (Genetik des Hauskaninchens) Die Hotot sind bezüglich der Punktscheckung spalterbig, im Gegensatz zu den Punktscheckenrassen ist ihre Nachkommenschaft jedoch…
    3 KB (424 Wörter) - 18:43, 14. Jan. 2024
  • Farbschlägen Braun und Blau, wie bei diesen entspricht nur die Zeichnung der spalterbigen Typenmarder dem Ziel des Standards. Die Deckfarbe ist ein lichtes Blau…
    24 KB (2.992 Wörter) - 23:32, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Haubenhühner
    autosomal dominant. Das bedeutet, dass sowohl reinerbige Tiere als auch spalterbige Tiere die Haube zeigen, allerdings ausgeprägter bei den reinerbigen.…
    3 KB (278 Wörter) - 08:57, 20. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Marburger Feh
    unerkannt in einigen Havanna verblieben ist, und bei zufälliger Paarung spalterbiger Elterntiere dann in Würfen der Havannakaninchen fehfarbige Tiere auftauchten…
    4 KB (543 Wörter) - 12:49, 22. Jun. 2021
  • einzelne Rasse anerkannt. Standardgemäße Marderkaninchen (Typmarder) sind spalterbige Tiere, die durch Kreuzungen von Russenkaninchen mit den reinerbigen,…
    41 KB (4.753 Wörter) - 16:00, 21. Mär. 2024