Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: speed
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • unterschiedlichem Verformungsverhalten zusammengesetzt sind. Der spröd-duktile Übergang, auch spröd-duktile Übergangszone (Englisch brittle-ductile transition…
    9 KB (1.005 Wörter) - 19:34, 30. Mai 2023
  • Vorschaubild für Sprödigkeit
    Sprödigkeit (Weiterleitung von „Spröde“)
    Werkstoffeigenschaft, die das Versagens- bzw. Bruchverhalten beschreibt. Ein spröder Werkstoff lässt sich nur im geringen Maße plastisch verformen, zeichnet…
    6 KB (492 Wörter) - 19:29, 17. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Sprödbruch
    auftretendes Materialversagen bezeichnet. Er tritt vor allem bei harten und spröden Materialien mit geringer Duktilität und Zähigkeit auf (typische Beispiele:…
    3 KB (273 Wörter) - 18:51, 24. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Duktilität
    verformen sich biegsam, dann werden sie duktil genannt sie verformen sich spröde und zerbersten, dann nennt man sie brüchig. Das Verhalten wird üblicherweise…
    7 KB (660 Wörter) - 09:42, 10. Jan. 2024
  • Gusseisen. Das Gegenteil der Zähigkeit ist die Sprödigkeit. Beispiele für spröde Werkstoffe sind Glas, Keramik, einige harte Kunststoffe und gehärteter Stahl…
    8 KB (817 Wörter) - 17:55, 22. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Saphir
    95 bis 4,03 Spaltbarkeit keine Bruch; Tenazität muschelig, splitterig, spröd Farbe blau; im weitesten Sinne alle Farben außer rot Strichfarbe weiß Transparenz…
    30 KB (2.748 Wörter) - 04:51, 4. Mai 2024
  • reichen von spröden Scherzonen (Störungen) über spröd-duktile Scherzonen und duktil-spröde Scherzonen hin zu rein duktilen Scherzonen. In spröden Scherzonen…
    14 KB (1.400 Wörter) - 10:49, 30. Mai 2023
  • Vorschaubild für Gusseisen
    Schmelze, …), lässt sich aber nicht durch Schmieden bearbeiten, da es hart und spröde ist. Stahl dagegen lässt sich relativ schlecht gießen, aber sehr gut schmieden…
    10 KB (1.023 Wörter) - 16:39, 20. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zugfestigkeit
    Überschreiten der Zugfestigkeit noch weiter, der Probenstab schnürt dann ein. Spröde Werkstoffe wie Gusseisen dagegen brechen nahezu ohne Einschnürung. Zu unterscheiden…
    8 KB (778 Wörter) - 13:51, 16. Jan. 2024
  • einer mechanischen Spannung. Zu unterscheiden ist die Druckfestigkeit von spröde brechenden Materialien, die zerstört werden, wenn die anliegende Druckspannung…
    9 KB (872 Wörter) - 13:50, 16. Jan. 2024
  • Bereich der FE-basierten Mehrskalenmethoden, der Homogenisierung elastischer, spröd-elastischer und visko-plastischer Materialeigenschaften sowie der mathematischen…
    4 KB (355 Wörter) - 11:03, 31. Mai 2024
  • Forschung relevanten Copernicium die Gruppe 12. Es ist ein bläulich-weißes sprödes Metall und wird unter anderem zum Verzinken von Eisen und Stahlteilen sowie…
    72 KB (7.203 Wörter) - 14:49, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Walzhaut
    allerdings wegen ihrer Härte die weitere Bearbeitung des Stahls. Die meist spröde Walzhaut lässt sich mechanisch durch Strahlen oder Schleifen entfernen,…
    2 KB (149 Wörter) - 15:13, 7. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Stahl
    bleibt zäh und bruchfest, da nur die äußere Schicht gehärtet und somit spröde wird. Besonders häufig verwendet werden Einsatzstähle für Kleinteile sowie…
    64 KB (7.019 Wörter) - 20:56, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Roheisen
    enthalten. Diese Begleitelemente machen Roheisen in kaltem Zustand sehr spröde, es ist daher weder schmiedbar (walzbar) noch schweißbar, die Verunreinigungen…
    4 KB (325 Wörter) - 20:27, 17. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Rastlinie
    dunkel: Ermüdungsbruch mit Rastlinien an einem gegossenem Pedalarm aus Aluminium (hell: finaler Spröd- / Gewaltbruch)…
    2 KB (130 Wörter) - 16:08, 1. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Eisenwerk
    reduziert, es entsteht Roheisen, aufgrund des hohen Kohlenstoffgehalts ein sprödes Material, das bei Erhitzen innerhalb eines kleinen Temperaturbereichs aufweicht…
    3 KB (312 Wörter) - 22:36, 18. Jan. 2024
  • oder Eisen-Platin-Gruppe. Cobalt ist ein silbergraues, hartes und eher sprödes Metall, welches bereits seit 1739 bekannt ist. Es wird in Akkumulatoren…
    96 KB (7.764 Wörter) - 18:30, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ton (Bodenart)
    bei ausreichenden Wassergehalten generell plastisch verformbar ist und spröde wird, wenn es getrocknet oder gebrannt wird. Obwohl Ton in der Regel Schichtsilikate…
    10 KB (1.099 Wörter) - 00:45, 6. Jun. 2024
  • wichtigsten Vertreter dieser sehr spröden und harten Metalle sind Wolfram, Chrom und Eisen (reines Gusseisen ist spröde). Andere Gittertypen sind bei unlegierten…
    7 KB (801 Wörter) - 16:33, 13. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)