Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Stroboskopeffekt (Weiterleitung von „Stroboskopischer Effekt“)
    Als Stroboskopischen Effekt (im filmischen Kontext auch als Wagenradeffekt) bezeichnet man den scheinbar verlangsamten oder umgekehrten Ablauf von periodischen…
    9 KB (825 Wörter) - 11:49, 2. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Stroboskop
    das sich des stroboskopischen Effektes zur Animation von Bildern bediente. Er selbst bezeichnete es unter anderem als „stroboskopische Scheiben“, womit…
    12 KB (1.395 Wörter) - 10:18, 19. Mai 2024
  • Freier Fall in stroboskopischer Mehrfachbelichtung: Der Ball fällt ab der zweiten Zeitspanne um jeweils zwei Längen mehr als in der vorherigen Zeitspanne…
    15 KB (1.786 Wörter) - 23:31, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gyroskopisches Übungsgerät
    Generator und LED Powerball mit LED-Zeile für stroboskopische Drehzahlanzeige Powerball mit stroboskopischer Drehzahlanzeige, die Laufschrift zeigt gerade…
    9 KB (1.041 Wörter) - 20:12, 28. Okt. 2023
  • wieder zurückbildet. Bei unveränderter Belastung nimmt das Ödem zu, bei stroboskopischer Analyse sind jedoch noch Amplituden und Randkantenverschiebungen erkennbar…
    3 KB (379 Wörter) - 00:31, 22. Jan. 2018
  • Vorschaubild für Männer, die auf Ziegen starren
    gequält werden. So wird ein gefesselter Häftling ununterbrochen mit stroboskopischer Zellenbeleuchtung und Musik traktiert. Lyn ist schockiert von den Folgen…
    13 KB (1.548 Wörter) - 16:34, 23. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zoetrop
    vorbeiziehenden Schlitze auf den Papierstreifen. Wie beim Daumenkino wird die Stroboskopische Bewegung ausgenutzt, um die Illusion eines kontinuierlichen Bewegungsablaufes…
    3 KB (410 Wörter) - 02:14, 1. Mai 2024
  • welches kurze Lichtblitze in sehr rascher Folge aussendet. Durch die stroboskopische Fotografie ist es möglich, beispielsweise die einzelnen Phasen einer…
    1 KB (134 Wörter) - 15:06, 14. Sep. 2015
  • Laufe des Abends mit verschiedenen Männern einzulassen. Zwischen den stroboskopischen Lichtblitzen sieht sie plötzlich ihr als schwarzer Schwan geschminktes…
    28 KB (3.022 Wörter) - 07:10, 3. Feb. 2024
  • selben Zeitpunkt im Nulldurchgang des Stromes nicht. Es ergibt sich der stroboskopische Effekt. Bei der Duoschaltung tritt eine Phasenverschiebung auf, wodurch…
    2 KB (234 Wörter) - 15:51, 8. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Phenakistiskop
    Simon Stampfer im Zusammenhang mit durchgeführten Experimenten zur stroboskopischen Bewegung Anfang der 1830er Jahre entwickelt. 1833 wurden bereits die…
    21 KB (2.038 Wörter) - 10:56, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Film
    fünfzehn Bildern pro Sekunde werden sie auf Grund des Zusammenwirkens von Stroboskopischer Bewegung und Nachbildwirkung (Trägheit des Auges) auf der Netzhaut…
    22 KB (2.504 Wörter) - 13:38, 3. Apr. 2024
  • Beta-Bewegung (Weiterleitung von „Stroboskopische Bewegung“)
    Als Beta-Bewegung (auch Stroboskopische Bewegung) wird die Wahrnehmung einer Scheinbewegung bezeichnet, die durch eine Folge von dicht beieinander liegenden…
    12 KB (1.346 Wörter) - 14:31, 20. Mär. 2023
  • Positionsänderung und somit als Bewegung interpretiert werden. Dieser Effekt wird stroboskopische Bewegung oder Beta-Bewegung genannt. Flimmerfreie Darstellung ist ab…
    5 KB (669 Wörter) - 01:41, 18. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Simon Stampfer
    seine Wortkreation „stroboskopische Scheiben“ letztlich auch außerhalb Österreichs durchsetzte und im Nachhinein dem „stroboskopischen Effekt“ seinen Namen…
    10 KB (1.168 Wörter) - 08:23, 18. Mai 2024
  • (englisch flip book) ist ein Abblätterbuch, das sich – wie das Kino – die stroboskopische Bewegung zunutze macht und dem Betrachter ermöglicht, eine Sequenz…
    8 KB (1.023 Wörter) - 14:56, 6. Jun. 2024
  • unvollständigen oder nur teilweise ausgeheilten Lähmungen kann mit einer stroboskopischen Kehlkopfuntersuchung eine Art Zeitlupenaufnahme erzeugt werden, die…
    20 KB (2.271 Wörter) - 14:30, 18. Apr. 2020
  • Vorschaubild für Scheinbewegung
    sich also um eine Bewegungstäuschung. Im engeren Sinne ist damit die Stroboskopische Bewegung – auch Beta-Bewegung genannt – gemeint. Dabei handelt es sich…
    9 KB (962 Wörter) - 16:22, 25. Jan. 2024
  • 2\pi }{\omega }},n\in \mathbb {N} } erhält man die 2-dimensionale (stroboskopische) Abbildung. Ein Lyapunov-Exponent ist null und der andere ist negativ…
    5 KB (623 Wörter) - 11:01, 11. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Elektrotachyscop
    chronofotografisch erzeugten Reihenbildern. Das Elektrotachyscop besteht aus einer stroboskopischen Scheibe mit einem Durchmesser von 1,5 Metern und 24 Glasplatten im…
    2 KB (319 Wörter) - 19:36, 12. Mai 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)