Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Eugen Crespi
    Eisernen Krone III. Classe ausgezeichnet und anlässlich seiner Pensionierung taxfrei zum Hofrat befördert wurde, obwohl er nie ein höheres Richteramt bekleidet…
    5 KB (538 Wörter) - 10:05, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Herbert von Karajan
    um die Wissenschaft das Ritterkreuz des Leopold – Ordens allergnädigst taxfrei zu verleihen geruht.“ Amtlicher Theil. In: Wiener Zeitung, 2. September…
    60 KB (6.484 Wörter) - 12:28, 24. Mai 2024
  • Teplitz. 1901 wurde dem Künstler anlässlich seines 70. Geburtstag das taxfreie Bürgerrecht der Stadt Linz verliehen. Dort ist er noch bis kurz vor Beginn…
    2 KB (198 Wörter) - 19:11, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für K.u. Sankt-Stephans-Orden
    Umständen die Grafenwürde, das Baronat hingegen, wenn sie darum ansuchten, taxfrei. Großkreuzträger und Kommandeure waren zum Eintritt in die geheime Ratsstube…
    10 KB (963 Wörter) - 16:04, 19. Mai 2024
  • manchen Mangel hinwegzusehen. Die Verleihung des systemmäßigen Adels wurde taxfrei gewährt, d. h. ohne die Bezahlung der sogenannten „Adelstaxe“, die für…
    21 KB (2.246 Wörter) - 03:31, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Jerusalem-Pilgerkreuz
    Pilgerkreuz in Gold wird von der "Kustodie des Heiligen Landes" gelegentlich taxfrei zur Anerkennung von besonderen Verdiensten um das Heilige Land verliehen…
    10 KB (1.033 Wörter) - 15:22, 24. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Victor von Röll
    Schreiben gerichtet, wie an die amtsverantwortlichen Minister) wurde Röll taxfrei der erbliche Freiherrnstand verliehen. 1912 erhielt Victor von Röll bei…
    9 KB (891 Wörter) - 19:05, 7. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Theodor von Karajan
    um die Wissenschaft das Ritterkreuz des Leopold – Ordens allergnädigst taxfrei zu verleihen geruht.“ Amtlicher Theil. In: Wiener Zeitung, 2. September…
    9 KB (1.019 Wörter) - 16:55, 1. Mai 2023
  • zunehmend weiter gefassten Bedingungen einen Rechtsanspruch auf eine taxfreie Nobilitierung. Außerdem hatten auch Zivilisten (bis 1884) einen solchen…
    44 KB (5.392 Wörter) - 09:49, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Militär-Maria-Theresien-Orden
    mehr der einfache österreichische bzw. ungarische Adelsstand zustand; die taxfreie Erhebung zum erblichen österreichischen Freiherrn bzw. ungarischen Baron…
    17 KB (1.914 Wörter) - 21:38, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Richard von Kralik
    Kralik von Meyrswalden in Wien den Orden der Eisernen Krone dritter Klasse taxfrei allergnädigst zu verleihen geruht.“ Wie sein Vater Wilhelm Kralik von Meyrswalden…
    16 KB (1.783 Wörter) - 17:26, 23. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Siegmund Exner-Ewarten
    medizinisch/physiologischen Unterricht, anlässlich seines Eintritts in den Ruhestands taxfrei zum Ritter Exner von Ewarten geadelt. Aus der Ehe von Siegmund Exner mit…
    9 KB (970 Wörter) - 12:50, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Lenk von Wolfsberg (Adelsgeschlecht)
    den Freiherrnstand des österreichischen Kaiserstaates allergnädigst taxfrei zu verleihen geruhet.“ Er heiratete 1804 Wilhelmine Carlotta Scholl (1781–1813)…
    10 KB (1.291 Wörter) - 22:06, 11. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Ludwig von Eimannsberger
    hatte seine Witwe Ernestine nach § 21 der Ordensstatuten den Anspruch, um taxfreie Erhebung in den erblichen Ritterstand anzusuchen, was sie am 28. Juni 1880…
    15 KB (1.700 Wörter) - 12:49, 1. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Anton Schiesser, Edler von Reifegg
    Festungskommandanten von Riva (in den alten deutschen Urkunden von Reif genannt) taxfrei den österreichischen Adel verliehen und zwar mit dem Ehrenworte „Edler“…
    4 KB (445 Wörter) - 12:19, 23. Sep. 2018
  • Vorschaubild für Jakob Lenk von Wolfsberg
    den Freiherrnstand des österreichischen Kaiserstaates allergnädigst taxfrei zu verleihen geruhet.“ 1832 rückte Lenk zum Oberstleutnant, 1835 zum Oberst…
    10 KB (1.090 Wörter) - 16:34, 6. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Österreichische Albert Schweitzer-Gesellschaft
    Spende abzugelten. Der Vorstand kann in begründeten Fällen jederzeit die taxfreie Verleihung beschließen. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der ÖSAG wurde…
    8 KB (826 Wörter) - 23:33, 23. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Ludwig von Sztankovics
    Festung Mantua. Am 21. November 1861 verlieh ihm Kaiser Franz Joseph I. taxfrei die wirkliche Geheimratswürde. Schließlich nahm der General noch am Feldzug…
    13 KB (1.444 Wörter) - 12:43, 10. Dez. 2022
  • den Kanzleidienst des Magistrats der Stadt Wien ein. 1811 erhielt er das taxfreie Bürgerrecht der Stadt Wien. Angeregt durch die Brüder Grimm, Johann Gustav…
    5 KB (633 Wörter) - 13:50, 5. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Eduard von Beschi
    August 1908. Infolgedessen beantragte er für sich und seine Familie den (taxfreien) Freiherrentitel. Durch allerhöchste Entschließung vom 26. Oktober 1909…
    7 KB (816 Wörter) - 18:23, 10. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)